Digitali­sierung in der Praxis: 1. öffent­licher Vortrag „Digitali­sierung erneuer­barer Energien“

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart
Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart

Am Dienstag, den 21. März 2023 um 17:30 findet der 1. öffentliche Vortrag der diesjährigen Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ an der HFT Stuttgart statt.

Das Thema ist: „Digitalisierung von erneuerbaren Energien“, Referenten sind Dr. Albrecht Reuter, Geschäftsführer, und Paul Eitel, Data Scientist, beide Fichtner IT Consulting GmbH.

Interessierte Gäste sind gern gesehenVor Ort in Raum 3/224 oder online (Zoom-Link anfordern bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis 2023 – Spannende Vorträge von namhaften Unternehmen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart
Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart

Im Sommersemester 2023 (März bis Juni) findet wieder die Vortrags­reihe „Digitalisierung in der Praxis“ im Rahmen des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart statt.

Die Vorträge finden immer Dienstags von 17:30 – 19:00 Uhr in hybrider Form stattexterne Besucher bzw. Teilnehmer (m/w/d) sind gern gesehen.

Auf der Agenda stehen Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation von namhaften Unternehmen: Fichtner IT Consulting, Roboyo, Porsche Digital, KPMG, Dürr, envite, Fraunhofer IAO, MANN+HUMMEL, Fujitsu, W&W Informatik, Oracle und Adobe (Details siehe unten).

Weiterlesen

All Eyes on Automation 2022 am 5.+6.10. in Nürnberg #AllEyes22

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


All Eyes on Automation 2022
All Eyes on Automation 2022

Am 5. und 6. Oktober 2022 findet in Nürnberg der Event All Eyes on Automation 2022 statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um die Themen Prozessautomatisierung, RPA, Process Mining uvm.

Auf der Agenda stehen Speaker und Podiumsteilnehmer von namhaften Unternehmen, wie z.B. Deutsche Post DHL, Puma, Bayer, Bosch, Kärcher, Continental, Zurich, Sartorius, Carrefour, TotalEnergies, Celonis und natürlich vom Gastgeber Roboyo.

Weiterlesen

The Cloud 100 des Jahres 2022 von Forbes – u.a. mit Celonis, Contentful, Mambu und Personio

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


The Cloud 100 von Forbes (2022)
The Cloud 100 von Forbes (2022)

Forbes hat für das Jahr 2022 die 7. Ausgabe von The Cloud 100 veröffentlicht.

Es sind wieder eine Vielzahl von rel. jungen, erfolgreichen und nicht börsen-notierten Cloud / SaaS – Unternehmen aus verschiedenen Branchen dabei.

Aus Deutschland bzw. mit deutschen Wurzeln: Celonis (11), Contentful (38), Mambu (53) und Personio (69).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Process Analytics bei Bosch Mobility Solutions

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag Process Analytics bei Bosch
Gastvortrag Process Analytics bei Bosch

Am Dienstag, den 31. Mai 2022, war Frau Sabrina Niestroy, Programm Management (M/BDX-PG), Robert Bosch GmbH, im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit einem Vortrag zum Thema „Process Analytics bei Bosch Mobility Solutions“ zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am Dienstag, den 14.6., geht es weiter mit dem letzten öffentlichen Vortrag in diesem Semester zum Thema „Von Stift und Papier zu ausführbaren Geschäftsprozessen im Logistikumfeld“ von Moritz Jung und Marius Fußer, beide AEB SE. Dieser Vortrag findet ebenfalls im Hybrid-Format statt (Vor Ort und Online) – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.

Weiterlesen

The Cloud 100 des Jahres 2021 von Forbes – interessante Unternehmen dabei …

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


The Cloud 100 des Jahres 2021 von Forbes
The Cloud 100 des Jahres 2021 von Forbes

UPDATE: Hier gibt es die Cloud 100 des Jahres 2022 !

Es ist schon ein Weilchen her, aber dennoch interessant …

Forbes hat The Cloud 100 des Jahres 2021 veröffentlicht, ein Ranking mit den erfolgreichsten privaten Cloud-Companies … da sind viele interessante Unternehmen dabei, die man kennen sollte (siehe unten).

Weiterlesen

Monats-Top-Posts des Jahres 2021

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Monats-Top-Posts 2021
Monats-Top-Posts 2021

Wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins Jahr 2022 hatten !!!

Der Jahreswechsel ist die Zeit der Rückblickein Ergänzung zu den Top 20 Posts des Jahres 2021 gibt es hier die Top-Posts der einzelnen Monate des letzten Jahres (siehe unten).

Weiterlesen

Process Mining: From Theory to Execution – Kostenfreier Online-Kurs von Prof. van der Aalst

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Process Mining: From Theory to Execution
Process Mining: From Theory to Execution (Quelle: Celonis)

Der „Godfather of Process Mining“ Prof. Wil van der Aalst bietet ab dem 15. November 2021 einen kostenfreien On-Demand Online-Kurs mit dem Titel „Process Mining: From Theory to Execution“ an.

Bei Erfolg gibt es ein Zertifikat der RWTH Aachen und Celonis.

Weiterlesen

Process-Mining-Ikone Professor Wil van der Aalst wird Chief Scientist bei Celonis

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Prof. van der Aalst verstärkt Celonis als Chief Scientist (Quelle: Celonis, leicht modifiziert)
Prof. van der Aalst verstärkt Celonis als Chief Scientist (Quelle: Celonis, leicht modifiziert)

Eine interessante Personalie: Prof. Dr. Wil van der Aalst verstärkt Celonis ab 1. September 2021 als Chief Scientist (siehe Pressemeldung Celonis).

Dem Shooting-Star im Bereich Process Mining und Execution Management Celonis aus München (u.a. Gewinner des Deutschen Zukunftspreises) ist mit dem Process-Mining-Vordenker van der Aalst ein toller „Fang“ gelungen.

Weiterlesen

German AI Startup Landscape – Übersicht über deutsche KI-Startups

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

German AI Startup Landscape
German AI Startup Landscape

Auf der Seite AI-Startups.de gibt es eine umfangreiche Übersicht über Startups in Deutschland in unterschiedlichen Bereichen / Branchen (z.B. IT, Transport / Mobility, Produktion, eHealth, Finance, eCommerce uvm.).

Weiterlesen