Internetstores: HFT Stuttgart erneut zu Gast beim Fahrrad- und Outdoor-Profi (u.a. Fahrrad.de)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Exkursion Internetstores - Logistikprozesse
Exkursion Internetstores – Logistikprozesse

Im Rahmen der Exkursionswoche 2019 war die HFT Stuttgart (Vorlesung eCommerce, Prof. Höß) erneut zu Gast bei der Internetstores GmbH, Europas führendem Fahrrad- und Outdoor-eCommerce-Unternehmen.

Internetstores mit Sitz in Stuttgart betreibt in 14 Ländern rund 40 Online-Shops, u.a. Fahrrad.de, Brügelmann, Bikester, ProBikeShop, Campz und Addnature.

Weiterlesen

Gründer von Fahrrad.de (R. M. Köhler) wird VC-Geber – Interessantes Interview auf IdeenwerkBW

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Interview mit René Marius Köhler (Gründer von Internetstores / Fahrrad.de)
Interview mit René Marius Köhler (Gründer von Internetstores / Fahrrad.de)

René Marius Köhler, der Gründer von Internetstores (u.a. Fahrrad.de), steigt nach seinem weitestgehenden Exit bei Internetstores in die VC-Branche ein und eröffnet dazu Büros in Stuttgart. Ein spannendes Interview über die Hintergründe gibt es im empfehlenswerten Innovations-Blog IdeenwerkBW.

Weiterlesen

Karstadt-Mutter Signa Retail übernimmt Esslinger eCommerce-Star internetstores (u.a. Fahrrad.de)

Signa Retail übernimmt Internetstores
Signa Retail übernimmt Internetstores

Die Karstadt-Mutter Signa Retail übernimmt die Mehrheit am Stuttgarter bzw. genauer Esslinger eCommerce-Erfolgsunternehmen internetstores GmbH, Europas führendem Outdoor-Online-Unternehmen, das u.a. auch Fahrrad.de betreibt.

Quellen: PM internetstores, PM Signa, Artikel Deutsche Startups, Artikel Gründerszene.

Weiterlesen

HFT Stuttgart zu Gast bei Internetstores, Europas führendem Bike- und Outdoor-eCommerce-Unternehmen

Internetstores: Europas führendes eCommerce-Unternehmen für Bike und Outdoor
Internetstores: Europas führendes eCommerce-Unternehmen für Bike und Outdoor

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Exkursionswoche waren Studierende der Vorlesung eCommerce der HFT Stuttgart (Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) unter Begleitung von Prof. O. Höß am 24. Mai 2016 erneut zu Gast bei Internetstores in Esslingen bei Stuttgart, Europas größtem eCommerce-Unternehmen in den Bereichen Bike und Outdoor, das u.a. die Online-Shops Fahrrad.de, CAMPZ.de und Brügelmann.de in Deutschland sowie Addnature.com und Bikester.com im internationalen Kontext betreibt.

Weiterlesen

HFT Stuttgart besucht Fahrrad.de: Die Erfolgsstory geht weiter

Studierende der HFT Stuttgart waren in der Exkursionswoche im Rahmen der Vorlesung eCommerce / eBusiness (Prof. Dr. O. Höß, Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) zu Besuch bei Fahrrad.de in Esslingen, Deutschlands führendem Online-Fahrrad-Händler.

IT-Leiter B. Wagner erläutert die Logistik-Prozesse bei Fahrrad.de
IT-Leiter B. Wagner erläutert die Logistik-Prozesse bei Fahrrad.de

Weiterlesen

Internetstores / Fahrrad.de – Eine eCommerce-Erfolgsstory

Im Rahmen der Vorlesung eCommerce des Studiengangs Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart wurde eine Exkursion zur internetstores GmbH in Esslingen durchgeführt. Das Unternehmen zählt zu den erfolgreichsten eCommerce-Unternehmen im Fahrrad- und Outdoor-Bereich und betreibt u.a. die Seiten www.fahrrad.de, www.bikester.com und www.campz.com (in verschiedenen Ländervarianten) sowie www.bikeunit.de und www.bruegelmann.de.

Das Unternehmen wurde im Jahr 2003 durch René Marius Köhler als Onlineshop für Fahrräder gegründet und hat sich inzwischen zum Global Player weiterentwickelt, der mit über 350 Mitarbeitern und Onlineshops in 10 Ländern einen dreistelligen Millionenumsatz erwirtschaftet.

Im Rahmen der Exkursion hatten die Studierenden die Gelegenheit, auch hinter die Kulissen des Unternehmens zu blicken. Durch Burkhard Wagner, den IT-Leiter von internetstores, wurde die IT-Infrastruktur und die Anwendungslandschaft vorgestellt, die dafür sorgt, dass das umfangreiche Online-Angebot den Kunden performant zur Verfügung steht. Es war auch sehr beeindruckend, die weitestgehend automatisierten Lager- und Logistikprozesse zu sehen, die für die Lieferung der realen Produkte, die es auch im eCommerce-Zeitalter noch gibt, notwendig sind.

Update: Internetstores knackt die 1 Million-EURO Marke beim Tagesumsatz !

Online-Shop www.fahrrad.de
Online-Shop http://www.fahrrad.de

 

Automatisierte Lager- und Logistikprozesse bei der Internetstores GmbH
Automatisierte Lager- und Logistikprozesse bei der Internetstores GmbH

Oliver Höß