HFT Stuttgart: Exkursion zu AEB – Software-Experten für Außenhandel und Logistik

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Exkursion zur AEB im Sommersemester 2023
Exkursion zur AEB im Sommersemester 2023

Am 16. Mai 2023 war die HFT Stuttgart in der Exkursions­woche im Rahmen der Vorlesung Konzepte von Unternehmens­software (Bachelor Wirtschafts­informatik, 3.+4. Semester) zu Besuch bei der AEB SE in Stuttgart-Möhringen, den Experten für Software in Außen­handel und Logistik.

Weiterlesen

HFT Stuttgart erneut zu Gast bei den Logistik-Experten von AEB

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

AEB-Firmenvorstellung durch Jochen Günzel
AEB-Firmenvorstellung durch Jochen Günzel, Mitglied des Verwaltungsrats der AEB SE

Im Rahmen der Exkursionswoche 2019 waren Studierende der Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart (Vorlesung Unternehmenssoftware 2, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Prof. Höß) erneut zu Gast bei der AEB SE in Stuttgart, einem der führenden Anbieter für Logistik- und Außenhandels-Software.

Weiterlesen

Internetstores: HFT Stuttgart erneut zu Gast beim Fahrrad- und Outdoor-Profi (u.a. Fahrrad.de)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Exkursion Internetstores - Logistikprozesse
Exkursion Internetstores – Logistikprozesse

Im Rahmen der Exkursionswoche 2019 war die HFT Stuttgart (Vorlesung eCommerce, Prof. Höß) erneut zu Gast bei der Internetstores GmbH, Europas führendem Fahrrad- und Outdoor-eCommerce-Unternehmen.

Internetstores mit Sitz in Stuttgart betreibt in 14 Ländern rund 40 Online-Shops, u.a. Fahrrad.de, Brügelmann, Bikester, ProBikeShop, Campz und Addnature.

Weiterlesen

HFT Stuttgart erneut zu Gast bei AEB, dem führenden Softwarehaus für Logistik und Außenhandel

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Hr. Jochen Günzel, Mitglied der Geschäftsleitung von AEB, stellt die Agenda des Tages vor
Hr. Jochen Günzel, Mitglied der Geschäftsleitung von AEB, stellt die Agenda des Tages vor

Am 8. Mai 2018 waren Studierende der Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 erneut zu Gast bei AEB, einem führenden Softwarehaus für Logistik und Außenhandel.

In der neuen Firmenzentrale in Stuttgart-Möhringen erhielten die Studierenden einen Einblick in die Produkte, Technologien und Arbeitsweisen des erfolgreichen Mittelständlers.

Weiterlesen

HFT Stuttgart zu Gast bei AEB – führender Anbieter von IT-Lösungen für Logistik und Außenwirtschaft

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

HFT Stuttgart zu Gast bei AEB
HFT Stuttgart zu Gast bei AEB

Im Rahmen der Exkursionswoche 2017 waren Studierende des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart erneut zu Gast bei der AEB GmbH in Stuttgart-Degerloch, einem führenden Anbieter von IT-Lösungen für Logistik, Außenwirtschaft und Supply Chain Management (über 400 Mitarbeiter und 5000 Kunden).

Weiterlesen

HFT Stuttgart zu Gast bei AEB – führender Anbieter für Supply Chain Management Lösungen in Stuttgart

Vorstellung des Unternehmens AEB für HFT-Studierende
Vorstellung des Unternehmens AEB für HFT-Studierende – beispielhafte Kunden

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Exkursionswoche waren Studierende der HFT Stuttgart am 25. Mai 2016 im Kontext der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 unter Begleitung von Prof. Oliver Höß zu Gast bei der AEB GmbH in Stuttgart-Degerloch, einem führenden Anbieter für Supply Chain Management Lösungen.

Weiterlesen

HFT Stuttgart zu Gast bei Internetstores, Europas führendem Bike- und Outdoor-eCommerce-Unternehmen

Internetstores: Europas führendes eCommerce-Unternehmen für Bike und Outdoor
Internetstores: Europas führendes eCommerce-Unternehmen für Bike und Outdoor

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Exkursionswoche waren Studierende der Vorlesung eCommerce der HFT Stuttgart (Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) unter Begleitung von Prof. O. Höß am 24. Mai 2016 erneut zu Gast bei Internetstores in Esslingen bei Stuttgart, Europas größtem eCommerce-Unternehmen in den Bereichen Bike und Outdoor, das u.a. die Online-Shops Fahrrad.de, CAMPZ.de und Brügelmann.de in Deutschland sowie Addnature.com und Bikester.com im internationalen Kontext betreibt.

Weiterlesen

HFT Stuttgart besucht Fahrrad.de: Die Erfolgsstory geht weiter

Studierende der HFT Stuttgart waren in der Exkursionswoche im Rahmen der Vorlesung eCommerce / eBusiness (Prof. Dr. O. Höß, Studiengänge Wirtschaftsinformatik, Informatik und Informationslogistik) zu Besuch bei Fahrrad.de in Esslingen, Deutschlands führendem Online-Fahrrad-Händler.

IT-Leiter B. Wagner erläutert die Logistik-Prozesse bei Fahrrad.de
IT-Leiter B. Wagner erläutert die Logistik-Prozesse bei Fahrrad.de

Weiterlesen

HFT Stuttgart meets Global Player: Besuch bei Oracle

Studierende der HFT Stuttgart waren in der Exkursionswoche im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 (Prof. Dr. O. Höß, Studiengang Wirtschaftsinformatik) zu Besuch in der Stuttgarter Geschäftsstelle von Oracle, einem der größten Softwareunternehmen der Welt.

Präsentation von Oracle für Studierende der HFT Stuttgart
Präsentation von Oracle für Studierende der HFT Stuttgart

Weiterlesen

Yes we CAN – Softwareentwicklung rund um den CAN-Bus bei Vector Informatik

In einem modernen Kraftfahrzeug (insb. in der Oberklasse) kommunizieren eine Vielzahl von Steuergeräten (ECUs, Electronic Control Units) miteinander. Eine zentrale Rolle spielt dabei der CAN-Bus (Controller Area Network), ein Bussystem, das bereits in den 80er Jahren u.a. von Bosch entwickelt wurde und inzwischen als ISO-Norm standardisiert ist.

Am Freitag, den 28.11.2014, hatte ich das Vergnügen, mit einer Gruppe von Studierenden der HFT Stuttgart (u.a. aus den Studiengängen Software Technology, Informatik, Wirtschaftsinformatik und Informationslogistik) das Stuttgarter Unternehmen Vector Informatik GmbH im Rahmen einer Exkursion besuchen zu dürfen. Vector bietet u.a. eine Vielzahl von Produkten rund um die Entwicklung von Automotive-Software, insbesondere in Verbindung mit dem CAN-Bus an. Beispiele hierfür sind CANoe, CANalyzer oder CANape. Das Unternehmen ist in seiner Branche sehr erfolgreich und hat dadurch in seiner gut 25jährigen Firmenhistorie eine sehr rasante Entwicklung erreichen  können.

Hr. Riegraf, Geschäftsführer von Vector, stellt die Unternehmensentwicklung vor
Hr. Riegraf, Geschäftsführer von Vector, stellt die Unternehmensentwicklung vor

Oliver Höß