Kontolino! – Online-Buchhaltung für Freiberufler und KMU (Interview mit Gründer)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Kontolino! - Die Buchhaltungssoftware Freiberufler, Kleinunternehmer und KMU
Kontolino! – Die Buchhaltungssoftware Freiberufler, Kleinunternehmer und KMU

Kontolino! ist eine Online-Buchhaltungs­software aus der Cloud nach dem SaaS-Modell (Software-as-a-Service) für Frei­berufler, Klein­unternehmer, Einzel­unternehmer, Personen­gesellschaften und kleine Kapital­gesellschaften mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart.

Ich hatte die Gelegenheit, ein Interview mit Joachim Tuchel (Gründer und Lead Developer von Kontolino!) zum Konzept, der Technik sowie der zukünftigen Entwicklung von Kontolino! zu führen (siehe unten).

Weiterlesen

Advanced Digital Engineering Summit 2021 des Fraunhofer IAO #ADESummit21

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Advanced Digital Engineering Summit 2021
Advanced Digital Engineering Summit 2021

Am 20. und 21. September 2021 findet der Advanced Digital Engineering Summit 2021 des Fraunhofer IAO in Stuttgart statt.

Die Teilnehmer des kostenfreien Events erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um Themen des Advanced Systems Engineering (z.B. Digital Twins, Model-based SE, Software-Defined-X, KI in der Produktentwicklung uvm.).

Neben dem Keynotes sind vor allem auch die Industrieimpulse, z.B. von Audi, Hella, Festo, Mann+Hummel, John Deere und Homag, interessant.

Weiterlesen

gesund.de – Branchen­größen NOVENTI und PHOENIX starten neue Gesund­heitsplatt­form

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Gesund.de (Screenshot 3.5.2021)
Gesund.de (Screenshot 3.5.2021)

Mit gesund.de starten die beiden Branchengrößen NOVENTI (führender Anbieter für Warenwirtschaftssysteme für Apotheken in Deutschland) und PHOENIX (führender pharmazeutischer Großhändler in Deutschland) eine neue zentrale Gesundheitsplattform, mit der alle Beteiligten im Gesundheitswesen vernetzt werden sollen (siehe auch Pressemeldung Gesund.de).

Weiterlesen

SAP-Aktie im Aufwind – Erholung oder Strohfeuer ?

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

SAP-Aktie im Aufwind - Erholung oder Strohfeuer ?
SAP-Aktie im Aufwind – Erholung oder Strohfeuer ?

Nach dem starken Kurseinbruch der SAP-Aktie ist aktuell eine Gegenbewegung zu sehen … die Frage ist natürlich, ob die Erholung nachhaltig oder nur ein Strohfeuer ist …

Aktuelle Kurse gibt es z.B. bei Ariva.

Weiterlesen

Breaking: Kurseinbruch bei SAP-Aktie – Aktuell um ca. 20 Prozent

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Kurseinbruch bei SAP am 26.10.2020
Kurseinbruch bei SAP am 26.10.2020

Die SAP-Aktie verzeichnet zum Handelsstart am 26. Oktober 2020 einen starken Kurseinbruch von ca. 20% (Stand 26.10.2020, ca. 9:00) bei relativ hohem Handelsvolumen.

Das ist hier ja kein Börseninformationsportal, aber es ist schon eine Meldung wert, wenn das wertvollste deutsche börsennotierte Unternehmen eine derartige Kurschwankung hat. Gründe sind wohl eine Anpassung der Ziele bzw. Gewinnerwartungen.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) in ERP-Systemen – Kostenlose Studie des Fraunhofer IAIS

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

KI in ERP-Systemen - Studie des Fraunhofer IAIS
KI in ERP-Systemen – Studie des Fraunhofer IAIS

Mitte September 2020 hat das Fraunhofer IAIS eine kostenfreie Studie zum Thema Künstliche Intelligenz in ERP-Systemen veröffentlicht, die interessante Zahlen und Fakten liefert und somit eine gute Ergänzung zum Artikel Künstliche Intelligenz (KI) – Anwendungs­potenziale in Unternehmens­prozessen darstellt.

Besonders interessant finde ich die Wünsche hinsichtlich intelligenten ERP-Funktionen, wo Spracheingabe und Predictive Analytics ganz vorne stehen.

Weiterlesen

Cloud, KI, ERP und SCM in VUCA-Zeiten – Neues von der Solutions: 2020 #solutions

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Solutions: 2020 - Podiumsdiskussion
Solutions: 2020 – Podiumsdiskussion

Vom 2. bis 4. September 2020 fand die Solutions: 2020 als Hybrid-Event, d.h. physisch vor Ort und mit Remote-Übertragung, statt.

Ich hatte die Gelegenheit, am ersten Tag des Events virtuell teilzunehmen und habe viele spannende News und Facts zu den Themen Cloud, KI, ERP und SCM in VUCA-Zeiten mitgenommen (VUCA = Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity).

Weiterlesen

Studentische Team-Projekte in der Corona-Zeit – Beispiel WI-Projekt 1 an der HFT Stuttgart

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Projekt Wirtschaftsinformatik 1 im SoSe 2020
Projekt Wirtschaftsinformatik 1 im SoSe 2020

Das sich gerade auf der Zielgerade befindliche Sommersemester 2020 war bzw. ist stark von Corona geprägt. Ein persönlicher physischer Kontakt zwischen Lehrpersonal und Studierenden bzw. zwischen den Studierenden war weitestgehend unmöglich.

Gerade bei der Bearbeitung von studentischen Projekten in Teams scheint dies auf den ersten Blick ein KO-Kriterium zu sein. Am Beispiel des Projekts Wirtschaftsinformatik 1 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart, bei dem durch 6 Studierenden-Teams mit jeweils 4-6 Personen bereits im 2. Studiensemester einzelne Komponenten eines ERP-Systems für ein Modell-Unternehmen mit Java, Swing und MySQL entwickelt wurden, kann man jedoch sehen, dass dies nicht der Fall ist … im Gegenteil: die Ergebnisse waren für das 2. Semester im Durchschnitt sehr ordentlich und durchaus gleichwertig zu den früheren Präsenz-Semestern.

Weiterlesen

Breaking: Co-CEO Jennifer Morgan verlässt SAP – Christian Klein wird alleiniger CEO

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Co-CEO Jennifer Morgan verlässt SAP - Christian Klein wird alleiniger CEO
Co-CEO Jennifer Morgan verlässt SAP – Christian Klein wird alleiniger CEO

Nach nur kurzer Zeit wird die Doppelspitze bei SAP wieder zur Einzelspitze: Christian Klein (39) wird alleiniger CEO. Die bisherige Co-Chefin Jennifer Morgan (48) verlässt im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat das Unternehmen Ende April.

Quelle: Pressemeldung SAP

Weiterlesen

Advanced Digital Engineering Summit 2020 am 19.+20.2. in Stuttgart #ADESummit20

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Advanced Digital Engineering Summit 2020
Advanced Digital Engineering Summit 2020

UPDATE: Hier gibt es Infos zum ADE Summit 2021 !

Am 19. und 20. Februar 2020 findet in Stuttgart der Advanced Digital Engineering Summit 2020 (ADE Summit 2020) statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Themenfeld Advanced Engineering zur Vernetzung von Entwicklung und Produktion.

Auf der Agenda stehen u.a. Referenten von Daimler, TRUMPF, Mann+Hummel, MAHLE Behr, Schäffler Technologies, Homag, Fischerwerke und natürlich vom Gastgeber Fraunhofer IAO.

Weiterlesen