Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Mitte September 2020 hat das Fraunhofer IAIS eine kostenfreie Studie zum Thema Künstliche Intelligenz in ERP-Systemen veröffentlicht, die interessante Zahlen und Fakten liefert und somit eine gute Ergänzung zum Artikel Künstliche Intelligenz (KI) – Anwendungspotenziale in Unternehmensprozessen darstellt.
Besonders interessant finde ich die Wünsche hinsichtlich intelligenten ERP-Funktionen, wo Spracheingabe und Predictive Analytics ganz vorne stehen.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Künstliche Intelligenz (KI) und intelligente Systeme sind ein wesentlicher Bestandteil der Digitalen Transformation. Es ist jedoch wichtig, dass man neue Technologien nicht technologiegetrieben einsetzt, sondern sich an den Wünschen der Anwender (-Unternehmen) bzw. Nutzer orientiert.
Die Studie Künstliche Intelligenz in ERP-Systemen – Chancen, Trends und Risiken liefert hier interessante Infos und Fakten von 74 Unternehmen aus unterschiedlichen Größenklassen.
Die Studie ist kostenfrei als PDF downloadbar … also einfach mal reinschauen !!!
Mehr zu diesem Thema gibt es auch im Artikel Künstliche Intelligenz (KI) – Anwendungspotenziale in Unternehmensprozessen.
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] Unten gibt es die Top 10 Beiträge des Oktober 2020 – Es sind gleich 2 Beiträge zum Thema KI ganz vorne (KI-INDEX und IAIS-Studie zum Thema KI in ERP). […]