Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

Das Capgemini Research Institute hat eine Studie zur softwaregetriebenen Transformation der Automobil-Branche veröffentlicht: „Next Destination: Software – How automotive OEMs can harness the potential of software-driven transformation“.
In der Studie wurden weltweit 572 Führungskräfte von Automobilherstellern befragt und 17 Führungskräfte aus der Automobilindustrie zur aktuellen und zukünftigen Bedeutung von Software in der Automotive-Branche interviewt.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Software nimmt eine immer größere Bedeutung in der Automobil-Industrie ein und wird die Wertschöpfung in der Automobil-Branche immer mehr beeinflussen. Aus diesem Grund wollen die Automobil-Hersteller (OEMs) verstärkt eigene Plattformen bzw. Betriebssysteme entwickeln, z.B. Daimler/Mercedes mit MBOS und Volkswagen mit vw.os.
Auch die Öffnung der Autos im Rahmen des Smart bzw. Connected Car-Konzepts ist eine entsprechende Entwicklung. Viele OEMs bieten inzwischen Schnittstellen (APIs) sowie entsprechende SDKs für den sicheren Zugriff auf ausgewählte Fahrzeugdaten an, z.B. Daimler / Mercedes oder BMW. Über die High Mobility Plattform ist sogar ein herstellerübergreifender Zugriff möglich (z.B. Audi, BMW, Daimler / Mercedes, Porsche uvm.).
Dazu kommen natürlich noch die großen Themen Assistenzfunktionen und Autonomes Fahren (Autonomous Driving), die auch sehr stark von Software abhängig sind.
Zu diesen Themenfeldern gibt es in der Studie „Next Destination: Software – How automotive OEMs can harness the potential of software-driven transformation“ auf rund 50 Seiten interessante und aktuelle Zahlen.
Einfach mal reinschauen … die Studie ist kostenfrei und ohne Registrierung downloadbar.
[…] gewinnt in der Automobilwelt immer mehr an Bedeutung (siehe auch diese aktuelle Studie von Capgemini). Dies gilt natürlich nicht nur für die OEMs, sondern auch für die Zulieferer. Gleichzeitig sind […]
[…] Ganz vorne waren die Beiträge zur CIO-Studie 2021, zum Thema Digitale Assistenten mit MR.KNOW sowie zur Studie zum Thema Automotive-Software. […]
[…] September 2021: CIO-Studie 2021 | Digitale Assistenten mit MR.KNOW | Studie Automotive-Software […]