HFT Stuttgart: Tag der Digitalisierung und des Informations­managements 2023 am 19.10.

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!

HFT Stuttgart: Tag der Digitalisierung und des Informationsmanagements 2023
HFT Stuttgart: Tag der Digitalisierung und des Informationsmanagements 2023

Am 19. Oktober 2023 findet an der HFT Stuttgart der Tag der Digitalisierung und des Informations­­managements 2023 statt.

Die Teil­nehmer und Teil­nehmerinnen des kosten­freien Events erwarten spannende Vorträge u.a. zu den Themen KI / Prompt Engineering, No-Code-Entwicklung, Autonomes Fahren, Micro­service-Architekturen sowie Einblicke in aktuelle Forschungs­projekte der HFT Stuttgart.

Weiterlesen

Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022 am 11.4.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022
Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Open Innovation Kongress BW 2023 !

Am 11. April 2022 findet mit dem Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022 die 7. Ausgabe des erfolgreichen Events statt.

Die Teilnehmenden erwarten unter dem Motto „Transform4Future: Nachhaltig und Digital“ eine Vielzahl von spannenden Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um das Themenfeld Open Innovation.

Weiterlesen

Studie von Capgemini zur software­getriebenen Trans­formation der Automobil-Branche

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Next Destination: Software - Studie von Capgemini zur softwaregetriebenen Transformation der Automobil-Branche
Next Destination: Software – Studie von Capgemini zur softwaregetriebenen Transformation der Automobil-Branche

Das Capgemini Research Institute hat eine Studie zur softwaregetriebenen Transformation der Automobil-Branche veröffentlicht: „Next Destination: Software – How automotive OEMs can harness the potential of software-driven transformation“.

In der Studie wurden weltweit 572 Führungskräfte von Automobilherstellern befragt und 17 Führungskräfte aus der Automobilindustrie zur aktuellen und zukünftigen Bedeutung von Software in der Automotive-Branche interviewt. Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) – Praxisbeispiele von VW, OTTO, CoBa, SAP, IBM, Microsoft u.a.

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


KI-Buch mit vielen Praxisbeispielen
KI-Buch mit vielen Praxisbeispielen

Im April 2021 erschien die 2. aktualisierte und überarbeitete Auflage des Buchs Künstliche Intelligenz: Mit Algorithmen zum wirtschaftlichen Erfolg* der Herausgeber Prof. Dr. Peter Buxmann und Dr. Holger Schmidt.

Im Fokus des empfehlenswerten Buches stehen 10 Praxisbeispiele aus der Sicht von Anwenderunternehmen und Softwareanbietern: Commerzbank, Heraeus, Volkswagen / MVI, OTTO, SAP, Software AG, Serviceware, Empolis, IBM und Microsoft.

Weiterlesen

CES 2021 – Consumer Electronics Show Online vom 11.-14.1. #CES2021

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

CES 2021 Online vom 11.-14. Januar 2021
CES 2021 Online vom 11.-14. Januar 2021

Vom 11. bis 14. Januar 2021 findet die CES 2021 (Consumer Electronics Show) Online statt.

Auf dem großen Technologie-Event für Consumer-Technologien (und mehr) gibt es ein umfangreiches Programm und bestimmt wieder viele Neuheiten – dieses Mal online statt in Las Vegas (siehe auch Rückblick-Video unten).

Weiterlesen

#AICON 2021 – Virtuelle KI-Kon­ferenz von Bosch und CyberValley am 3.3.2021 #AICON2021

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

AICON 2021 - Virtuelle Konferenz von Bosch und CyberValley
AICON 2021 – Virtuelle Konferenz von Bosch und CyberValley

Am 3. März 2021 findet die virtuelle Konferenz AICON 2021 zum Thema Industrial AI bzw. angewandte KI statt.

Auf dem kostenfreien Event, der vom Bosch Center for Artificial Intelligence in Kooperation mit dem CyberValley veranstaltet wird, gibt es spannende Vorträge, z.B. vom Bosch CTO Michel Bolle und Ass. Prof. Zico Kolter (Carnegie Mellon University).

Weiterlesen

Mega-Übernahme in der Chip-Branche: NVIDIA übernimmt ARM für 40 Mrd. USD

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

NVIDIA übernimmt ARM
NVIDIA übernimmt ARM

In der Chip-Branche ist eine Mega-Übernahme angekündigt: NVIDIA, der erfolgreiche Hersteller von Grafik-Chips / GPUs mit einer Marktkapitalisierung von aktuell über 300 Mrd. USD, hat angekündigt, den britischen Chiphersteller ARM zu übernehmen, dessen Chips v.a. in Mobilgeräten verbreitet sind.

Quellen: PM NVIDIA, PM ARM

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) – Anwendungs­potenziale in Unternehmens­prozessen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

AI und ML in Google Trends
AI und ML in Google Trends

Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) sowie Methoden und Technologien des Maschinellen Lernens (ML) sind aktuell die heißesten Themen im Rahmen der Digitalen Transformation.

Der folgende Artikel betrachtet die Anwendungspotenziale von KI in Unternehmensprozessen sowie in den dort eingesetzten Software-Systemen, insbesondere auch auf Basis der Erkenntnisse, die ich beim Besuch der Oracle OpenWorld Europe 2020 mitnehmen konnte. Weiterlesen

Bosch Connected World 2021 – Save the Date #BCW21 #BCX21

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bosch Connected World 2021
Bosch Connected World 2021

UPDATE: Corona-bedingt wird die BCW21 verschoben !

Obwohl die Bosch Connected World 2020 gerade erst zuende gegangen ist, können sich Interessierte bereits den Termin für die Bosch Connected World 2021 eintragen: es ist der 24.+25. Februar 2020 (Quelle: Homepage).

Weiterlesen

FutureCar 2019 – Forum des Fraunhofer IAO am 21.11. in Stuttgart

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IAO-Forum FutureCar 2019
IAO-Forum FutureCar 2019

Am 21. November 2019 findet in Stuttgart das Forum FutureCar 2019 des Fraunhofer IAO statt.

Unter dem Motto „Mobility Transformation – Hype oder Verkehrswende?“ erwarten die Besucher spannende Vorträge und Diskussionen, z.B. mit Porsche Digital, Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Deutsche Telekom, Airbus Defence & Space, NVIDIA, Hardt Hyperloop und natürlich vom Gastgeber Fraunhofer IAO.

Weiterlesen