Future of Healthcare – Oracle schließt Übernahme von Cerner ab und stärkt Healthcare-Bereich

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle Live - Future of Healthcare
Oracle Live – Future of Healthcare

Anfang Juni 2022 hat Oracle die bereits länger angekündigte Übernahme von Cerner, einem der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für den Gesundheitssektor, zum Wert von 28 Mrd. USD vollzogen und somit seinen Health-Bereich massiv verstärkt (siehe Pressemeldung Oracle und Blog-Beitrag Cerner).

Im Rahmen eines Oracle Live Events „The Future of Healthcare“ am 9. Juni 2022 stellte Larry Ellison, Oracle-Gründer sowie Chairman of the Board und Chief Technology Officer (CTO), gemeinsam mit Gästen die Pläne von Oracle im Healthcare-Bereich vor (siehe auch Video unten).

Weiterlesen

CES 2021 – Consumer Electronics Show Online vom 11.-14.1. #CES2021

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

CES 2021 Online vom 11.-14. Januar 2021
CES 2021 Online vom 11.-14. Januar 2021

Vom 11. bis 14. Januar 2021 findet die CES 2021 (Consumer Electronics Show) Online statt.

Auf dem großen Technologie-Event für Consumer-Technologien (und mehr) gibt es ein umfangreiches Programm und bestimmt wieder viele Neuheiten – dieses Mal online statt in Las Vegas (siehe auch Rückblick-Video unten).

Weiterlesen

TeamViewer übernimmt AR / Wearable-Spezialisten Ubimax für ca. 136 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

TeamViewer übernimmt Ubimax
TeamViewer übernimmt Ubimax

TeamViewer, der börsennotierte Anbieter von Lösungen für Fernzugriff, Fernwartung und Video-Konferenzen aus Göppingen bei Stuttgart, hat Mitte Juli angekündigt, das Unternehmen Ubimax aus Bremen, ein Spezialist für AR- (Augmented Reality) und Wearable-Lösungen, für ca. 136 Mio. Euro zu übernehmen.

Quellen: Infoseite bei Teamviewer, Pressemeldung Ubimax, Handelsblatt

Weiterlesen

Neohelden – Gastvortrag an der HFT zum Thema KI-Anwendungen / Assistenz­systeme

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart
Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart

Im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart hielt Dr. Kiryo Abraham, CEO und Co-Founder der Neohelden GmbH, einen (virtuellen) Gastvortrag zum Thema „KI-Anwendungen im beruflichen Umfeld / Assistenzsysteme im Arbeitsalltag“.

Weiterlesen

HFT Stuttgart: Tag der Informationslogistik 2019 am 16. Mai, u.a. mit Daimler und Garmin

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Tag der Informationslogistik 2019 an der HFT Stuttgart
Tag der Informationslogistik 2019 an der HFT Stuttgart

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Tag der Informationslogistik 2022 !!!

Am 16. Mai 2019 findet der Tag der Informationslogistik 2019 an der HFT Stuttgart statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, u.a. von Daimler, Garmin und der HFT Stuttgart. Themen sind u.a. eMobility, IoT, Smart Factory, Industrie 4.0, Smart Home, Wearables sowie Digitalisierung in der Lehre.

Weiterlesen

WT | Wearable Technologies Europe 2019 vom 3.-6. Februar in München (Sonderkonditionen)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

WT | Wearable Technologies Europe 2019
WT | Wearable Technologies Europe 2019

Vom 3. bis 6. Februar 2019 findet die Konferenz und Ausstellung WT | Wearable Technologies Europe 2019** in München statt (eigentliche Konferenz am 5.+6.2.2019).

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Themenfeld Wearables und Wearable Computing, z.B. von Microsoft, BMW, Bayer Vital GmbH, Casio, TÜV Süd sowie einer Vielzahl von Spezial-Anbietern aus dem Wearable-Umfeld.

Unten im Artikel finden Sie einen Rabattcode für ermäßigte Tickets.

Weiterlesen

WT | Wearable Technologies Conference 2018 EUROPE im Januar 2018 in München (Sonderkonditionen für Leser)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Wearable Technologies Conference EUROPE 2018 in München
Wearable Technologies Conference EUROPE 2018 in München

UPDATE: Die WT | Wearable Technologies Europe 2019 findet ebenfalls in München statt !

Am 30.+31. Januar 2018 findet in München die WT | Wearable Technologies Conference EUROPE 2018** statt, bei der aktuelle Entwicklungen rund um Wearable Technologies (am Körper tragbare bzw. getragene Geräte / Technologien) präsentiert werden.

Die Besucher erwarten u.a. Präsentationen und Beiträge von FIFA, E Ink, Telefonica, Tracktics, Xenoma, Deutsche Telekom, Lufthansa, Robotic Eyes, IBM, 2HRS Marathon Project, Mindmaze, GaitUp, EBV Elektronik, EKSO Bionics, Vexatec, STMicroelectronics und natürlich vom Veranstalter Wearable Technologies.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Industrie 4.0-Forum: Wearables in der Produktion mit Bosch, Trumpf, Festo, ABB u.a.

Forum Wearables in der Produktion
Forum Wearables in der Produktion

Am 10. November 2016 findet an der Hochschule Heilbronn das 1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion – „Wearables in der Produktion“ statt. Den Besucher erwarten spannende Vorträge, u.a. von Bosch, Trumpf, Festion und ABB.

Weiterlesen

Reisen mit der Datenbrille … was bringt die Zukunft ?

Werden wir in Zukunft nur noch virtuell in den Urlaub reisen ? Positive Aspekte daran wären, dass man den Reiseaufwand sowie negative Eindrücke, wie z.B. Krankheiten und Kriminalität vermeidet. Auch aus Umweltschutzgesichtspunkten wäre eine virtuelle Reise sicher besser.

OK, so weit sind wir noch lange nicht, aber der Tourismuskonzern Thomas Cook führt wohl in mehreren Pilot-Reisebüros ein System ein, mit dem der Kunde auf Basis der Oculus Rift-Brille ausgewählte Urlaubsdestinationen vorab virtuell in 3D mit Live-Bildern anschauen kann …

Hier die Pressemeldung von Thomas Cook und hier ein Video von n-tv dazu.

Wir werden die Urlaubsplanung- und -durchführung in diesem Jahr vorerst nochmals traditionell, jedoch mit Unterstützung des Internets machen.

MIt der Datenbrille in den Urlaub ...
MIt der Datenbrille in den Urlaub …

Oliver Höß

14. Wearable Technologies Conference 2015 am 2. und 3. Februar in München

Unter Wearable Computing versteht man die Idee, dass IT-Technology am Körper getragen wird bzw. dass IT und Kleidung miteinander integriert werden. Aktuelle Beispiele hierfür sind Google Glass oder uhrenähnliche Geräte, wie z.B. Samsung Gear. Die Entwicklung in diesem Bereich wird sicher noch sehr spannend sein.

Einen Überblick über aktuelle Trends und Entwicklungen zu diesem Thema können Sie auf der 14. Wearable Technologies Conference 2015 am 2. und 3. Februar in München erhalten, wo Referenten, u.a. von Adidas, Sony, Intel, Salesforce sowie vielen kleinen interessanten Spezialanbietern ihre aktuellen Produkte und Ideen präsentieren.

Die Veranstaltung findet am 2. und 3. Februar in München parallel zur ISPO, der führenden Sportartikelmesse, statt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite

Wearable Technologies Conference 2015 in München
Wearable Technologies Conference 2015 in München

Oliver Höß