United Internet AG (1&1, GMX, Web.de, IONOS, Sedo, Strato) – kommt der Rebound ?

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


United Internet Chart (3.5., 12:04, L&S)
United Internet Chart (3.5., 12:04, L&S)

Der Aktienkurs der United Internet AG hat sich in letzter Zeit nicht optimal entwickelt … evtl. lag es an Verzögerungen beim 5G-Ausbau.

Die Frage ist, ob das Unternehmen – mit Marken wie 1&1, 1&1 Versatel, GMX, Web.de, IONOS, Sedo, Strato uvm. (siehe unten) – jetzt nicht vor einem Rebound steht … wenn man das nur wüsste …

Weiterlesen

Oracle #CloudWorld Tour 2023 in Singapur, Tokio, London, São Paulo und Abu Dhabi

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Oracle CloudWorld Tour 2023
Oracle CloudWorld Tour 2023

Um die Zeit bis zur nächsten Oracle CloudWorld 2023 in Las Vegas zu überbrücken bzw. um die Inhalte der CloudWorld näher vor Ort zu bringen, gibt es im April und Mai 2023 die Oracle CloudWorld Tour in Singapur, Tokio, London, São Paulo und Abu Dhabi mit 1-tägigen kompakten und kostenfreien Events.

Am Besten gleich auf der Webseite für News zur Tour registrieren (Details zu den Daten gibt es unten).

Weiterlesen

Return of JEDI: DoD vergibt JWCC-Cloud-Auftrag an Oracle, AWS, Google und Microsoft

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


JWCC-Cloud Kontrakt wird zwischen Oracle, AWS, Microsoft und Google gesplittet (Quelle: GeekWire)
JWCC-Cloud Kontrakt wird zwischen Oracle, AWS, Microsoft und Google gesplittet (Quelle: GeekWire)

Laut Presseberichten (z.B. GeekWire) hat das amerikanische Ver­teidigungs­ministerium (Department of Defence, DoD) den Militär-Cloud-Auftrag „Joint Warfighting Cloud Capability (JWCC)“ in Höhe von 9 Mrd. USD zwischen den Unternehmen Oracle, AWS, Google und Microsoft aufgeteilt.

Details gibt es unten bzw. im o.g. GeekWire-Artikel.

Weiterlesen

Oracle #CloudWorld 2023 vom 18.-21.9.2023 in Las Vegas – Save-the-Date

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Oracle CloudWorld 2023 in Las Vegas
Oracle CloudWorld 2023 in Las Vegas

UPDATE: Wer nicht bis zur nächsten CloudWorld warten möchte, für den ist die Oracle CloudWorld Tour 2023 in Singapur, London, São Paulo und Abu Dhabi interessant !

Nach dem Event ist vor dem Event … nachdem die Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas ein großer Erfolg mit vielen tollen News war, steht auch bereits der Termin für 2023 fest: Die CloudWorld 2023 findet vom 18.-21. September 2023 erneut in Las Vegas statt.

Am Besten also gleich in den Kalender eintragen und entsprechend planen. Auf der CloudWorld-Webseite kann man sich auch für News dazu registrieren.

Weiterlesen

Oracle #CloudWorld 2022 – Spannende Tech-News aus Las Vegas

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas (inkl. JavaOne und MySQL Summit)
Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas (inkl. JavaOne und MySQL Summit)

UPDATE: Hier gibt es Infos zur CloudWorld 2023 !!!

UPDATE: Wer nicht bis zur nächsten CloudWorld warten möchte, für den ist die Oracle CloudWorld Tour 2023 in Singapur, London, São Paulo und Abu Dhabi interessant !

Vom 17. bis 20. Oktober 2022 findet aktuell die Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas gemeinsam mit der JavaOne 2022 und dem MySQL Summit 2022 statt.

Wer es nicht hingeschafft hat, kann immer noch online teilnehmen (auch im Nachgang sind viele Inhalte On-Demand online verfügbar).

Gemäß dem Charakter als globales Flagship-Event von Oracle gibt es bereits zu Beginn eine Vielzahl von spannenden Announcements und News in den Bereichen Cloud Applications und Cloud Infrastructure / Technology.

Ich möchte hier auf ein paar besonders interessante News im Bereich Technology / Cloud Infrastructure eingehen (siehe unten).

Weiterlesen

MySQL HeatWave on AWS – MySQL Booster jetzt auch auf AWS verfügbar

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


MySQL HeatWave auf AWS
MySQL HeatWave auf AWS

Der High-Performance Datenbank-Dienst MySQL HeatWave ist jetzt zusätzlich zur Oracle Cloud Infrastructure (OCI) auch auf AWS (Amazon Web Services) verfügbar.

Dadurch kann HeatWave für AWS-Nutzer direkt in AWS bereitgestellt werden, so dass diese die Vorteile von HeatWave nutzen können, ohne die Daten zwischen verschiedenen Cloud-Umgebungen kopieren zu müssen.

Außerdem gab es eine Vielzahl von Verbesserungen und Optimierungen, z.B. in den Bereichen Performance, Security und ML-Unterstützung (siehe Pressemeldung).

Weiterlesen

Oracle #CloudWorld 2022 in Las Vegas mit #JavaOne und #MySQLSummit #OCW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas (inkl. JavaOne und MySQL Summit)
Oracle CloudWorld 2022 in Las Vegas (inkl. JavaOne und MySQL Summit)

UPDATE: Hier gibt es Infos zur CloudWorld 2023 !!!

UPDATE: Wer nicht bis zur nächsten CloudWorld warten möchte, für den ist die Oracle CloudWorld Tour 2023 in Singapur, London, São Paulo und Abu Dhabi interessant !

UPDATE: Hier gibt es aktuelle News von der CloudWorld !

UPDATE: Für alle, die nicht nach Las Vegas kommen können, gibt es verschiedene Varianten der Online-Teilnahme !!!

Vom 17. bis 20. Oktober 2022 findet in Las Vegas die Oracle CloudWorld 2022 statt.

Beim weltweiten Flagship-Event von Oracle dreht sich alles um die Themen Cloud Infrastructure und Cloud Applications. Außerdem gibt es integrierte Fokus-Events zu den Themen Java und MySQL: die JavaOne 2022 und der MySQL Summit 2022.

Weiterlesen

Hybrid Cloud Redefined – Oracle baut das OCI Cloud@Customer Angebot aus

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Hybrid Cloud / Distributed Cloud
Hybrid Cloud / Distributed Cloud

Oracle treibt das Thema Hybrid Cloud voran und baut sein Cloud@Customer Angebot der OCI (Oracle Cloud Infrastructure) aus.

Im Oracle-Live-Event „Hybrid Cloud Redefined“ stellte Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure (OCI), das Gesamtangebot und insbesondere den niedrigeren Einstiegspunkt von Dedicated Region Cloud@Customer sowie das neue Angebot Compute Cloud@Customer als Preview vor (siehe auch Pressemeldung).

Weiterlesen

Future of Healthcare – Oracle schließt Übernahme von Cerner ab und stärkt Healthcare-Bereich

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle Live - Future of Healthcare
Oracle Live – Future of Healthcare

Anfang Juni 2022 hat Oracle die bereits länger angekündigte Übernahme von Cerner, einem der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für den Gesundheitssektor, zum Wert von 28 Mrd. USD vollzogen und somit seinen Health-Bereich massiv verstärkt (siehe Pressemeldung Oracle und Blog-Beitrag Cerner).

Im Rahmen eines Oracle Live Events „The Future of Healthcare“ am 9. Juni 2022 stellte Larry Ellison, Oracle-Gründer sowie Chairman of the Board und Chief Technology Officer (CTO), gemeinsam mit Gästen die Pläne von Oracle im Healthcare-Bereich vor (siehe auch Video unten).

Weiterlesen

Wirtschafts­ministerium fördert Cloud-Projekte von 26 deutschen Unternehmen mit 750 Mio. Euro

BMWK fördert Cloud-Projekte
BMWK fördert Cloud-Projekte

Der State of the Cloud Report 2022 zeigt, dass die Cloud ein enorm großer Wachstumsmarkt ist. Gleichzeitig ist die Dominanz der internationalen Player, wie z.B. Amazon (AWS), Microsoft (Azure), Google (GCP), Oracle (OCI), IBM (IBM Cloud), Alibaba (Alibaba Cloud), erdrückend.

Um dem entgegen zu wirken, plant das BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) die Förderung von 26 deutschen Unternehmen mit rund 750 Mio. Euro beim Aufbau einer europäischen Cloud im Rahmen eines sog. IPCEI (Important Project of Common European Interest) … siehe auch Pressemitteilung BMWK.

Weiterlesen