Bpanda – Ein cloud-basiertes Prozessportal für kollaboratives Prozessmanagement (BPM)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

bpanda - Ein cloud-basiertes Prozessportal für kollaboratives Prozessmanagement
Bpanda – Ein cloud-basiertes Prozessportal für kollaboratives Prozessmanagement

Das Nürnberger Unternehmen MID hat mit Bpanda ein neues cloud-basiertes Prozessportal für kollaboratives Prozessmanagement auf den Markt gebracht, das BPMN-konforme Modellierung sowie ein anwenderfreundliches Arbeiten vereint.

Für Unternehmen ist es von großer Bedeutung, qualitativ hochwertige und effiziente Prozesse zu haben, die auch in dieser Form so gelebt werden. Dazu ist es notwendig, dass die Prozesse mit den wesentlichen Beteiligten und Verantwortlichen gemeinsam gestaltet werden und dann auch später für alle relevanten Personen einfach einsehbar sind.

Das Nürnberger Unternehmen MID stellt mit Bpanda (Business process and architecture) eine cloud-basierte Prozessportal-Lösung zur Verfügung, mit der genau diese Zielstellungen umgesetzt werden können.

Mit Bpanda können Prozesse gemeinsam entwickelt, dokumentiert und freigegeben werden. Anschließend können die Prozessbeteiligten die Abläufe und notwendige Zusatzinformationen über eine responsive Weboberfläche, d.h. auch auf mobilen Geräten, abrufen.

Da manche Anwender bzw. Anwendergruppen mit der vollständigen BPMN-Notation (Business Process Model and Notation) überfordert sind, bietet Bpanda mehrere interessante Features, die diesen Anwendergruppen entgegenkommen:

  • Den Happy-Path-Editor, mit dem ein einfacher Entwurf des Prozessgrundgerüsts (d.h. ohne Verzweigungen, aber mit Rollen bzw. Pools/Lanes) erstellt werden kann.
  • Den Guide, bei dem die Anwender auf eine intuitive Art und Weise durch den Prozess navigieren können und gleichzeitig die passende Prozessdokumentation sehen (siehe Bild unten).

Außerdem wurden eine Reihe von Social bzw. Collaborative BPM-Konzepten umgesetzt, wie z.B. Diskussionsbereiche zu einzelnen Prozessen und ein Benachrichtigungssystem.

Der flexible Review- und Freigabeprozess wird ebenfalls konsequenterweise über BPMN modelliert.

bpanda - Screenshot
Bpanda – Screenshot Guide

Eine sehr informative Einführung in Bpanda erhalten Sie im Video unten, aber man kann sich auch einfach für einen Testzugang registrieren und das Tool selbst ausprobieren.

Für die nächste Version sind Workflow-Funktionalitäten geplant, insbesondere für Human Tasks bzw. Jobs, die dann über die Plattform verteilt und verfolgt werden können. Im Video werden diese neuen Funktionalitäten bereits demonstriert.

Wer den 13. Process Solutions Day der gfo besucht, der am 23.+24. Mai 2019 in Langen bei Frankfurt stattfindet, kann Bpanda live im Vortrag „Prozesse zum Leben erwecken geht nicht? Geht doch, mit Bpanda!“ erleben.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Bpanda.

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter.


Bücher zum Thema BPM finden Sie auf der Bücher-Seite.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

4 Gedanken zu “Bpanda – Ein cloud-basiertes Prozessportal für kollaboratives Prozessmanagement (BPM)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.