Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit der Jahresrückblicke.
In Ergänzung zu den Top-20-Posts des Jahres 2022 gibt es unten noch die Top-Posts der einzelnen Monate, quasi ein kleiner Jahresrückblick auf Post-Basis … es waren viele interessante Themen dabei !!!
Am 28.2. und 1.3.2023 finden die Stuttgarter Innovationstage 2023 statt. Im Fokus steht dieses Mal das Thema „Digitaler Zwilling / Digital Twin“.
Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, z.B. von Mercedes-Benz, Siemens, ABB, Homag, Microsoft, Weidmüller, Dassault Systemes und natürlich vom Gastgeber, dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart.
JWCC-Cloud Kontrakt wird zwischen Oracle, AWS, Microsoft und Google gesplittet (Quelle: GeekWire)
Laut Presseberichten (z.B. GeekWire) hat das amerikanische Verteidigungsministerium (Department of Defence, DoD) den Militär-Cloud-Auftrag „Joint Warfighting Cloud Capability (JWCC)“ in Höhe von 9 Mrd. USD zwischen den Unternehmen Oracle, AWS, Google und Microsoft aufgeteilt.
Details gibt es unten bzw. im o.g. GeekWire-Artikel.
HFT Stuttgart – Die Hochschule im Herzen von Stuttgart
An der HFT Stuttgart, der Hochschule im Herzen von Stuttgart, sind im Rahmen von Forschungsprojekten aktuell mehrere Stellen für akademische Mitarbeiter (m/w/d) ausgeschrieben, z.B. in den Themenfeldern Security, Sensorik und eLearning.
Auf dem Top-Event für die Digitalisierung im Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gibt es spannende Vorträge und Deep Dive Workshops rund um Themen der Digitalisierung sowie eine Ausstellung mit über 100 spezialisierten Lösungs- und Serviceanbietern.
Mit dem Rabattcode DFC22ES5010 gibt es eine Reduktion von 50% auf die bereits sehr günstigen Tickets.
Bis zum 30.9. gibt es außerdem einen Early-Bird-Rabatt … also am Besten gleich buchen !
Oracle treibt das Thema Hybrid Cloud voran und baut sein Cloud@Customer Angebot der OCI (Oracle Cloud Infrastructure) aus.
Im Oracle-Live-Event „Hybrid Cloud Redefined“ stellte Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure (OCI), das Gesamtangebot und insbesondere den niedrigeren Einstiegspunkt von Dedicated Region Cloud@Customer sowie das neue Angebot Compute Cloud@Customerals Preview vor (siehe auch Pressemeldung).
Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Thema IIoT, z.B. von Siemens, BT, Fortinet, Compacer, Axians, der HFT Stuttgart und vom Gastgeber IDC.
Anfang Juni 2022 hat Oracle die bereits länger angekündigte Übernahme von Cerner, einem der weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für den Gesundheitssektor, zum Wert von 28 Mrd. USD vollzogen und somit seinen Health-Bereich massiv verstärkt (siehe Pressemeldung Oracle und Blog-Beitrag Cerner).
Im Rahmen eines Oracle Live Events „The Future of Healthcare“ am 9. Juni 2022 stellte Larry Ellison, Oracle-Gründer sowie Chairman of the Board und Chief Technology Officer (CTO), gemeinsam mit Gästen die Pläne von Oracle im Healthcare-Bereich vor (siehe auch Video unten).
Am 7. Juli 2022 findet in München der DIGITAL FUTUREcongress 2022 als Hybrid-Event (in München und Online) statt.
Die Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand bietet unter dem Motto “Rethink your Business Model” über 50 Aussteller, über 40 Vorträge und Keynotes, Workshops sowie aktuelle Themen-Specials für die betriebliche Transformation und Prozessoptimierung.
Rabattcodes für einen Rabatt von 50% auf die bereits günstigen Ticketpreise können gerne formlos bei Oliver.Hoess@gmail.com angefordert werden.
Gastvortrag zum Thema Cyber Security von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP
Am Dienstag, den 17. Mai 2022, war Hr. Peter Dornheim, Head of IT Security von SAP, im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Cyber Security ist die nervige kleine Schwester der Digitalisierung – warum es trotzdem nicht ohne sie funktioniert“ zu Gast an der HFT Stuttgart.
Nächsten Dienstag(24.5.) geht es weiter mit dem Thema „Prozessautomatisierung als Kernelement der Digitalisierung“ von Bernd Rücker, Co-Founder and Chief Technologist, Camunda Services GmbH. Dieser Vortrag findet ausschließlich Online statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.