BoschGPT: Bosch möchte mit Aleph Alpha ein eigenes KI-Sprachmodell einführen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


BoschGPT (Screenshot Handelsblatt)
BoschGPT (Screenshot Handelsblatt)

Laut einem Artikel im Handels­blatt möchte Bosch bis Jahres­ende ein eigenes KI-Sprach­modell trainieren und einführen („BoschGPT“).

Als Basis wird dabei laut dem Artikel die Technologie des Heidel­berger Unter­nehmens Aleph Alpha verwendet.

Weiterlesen

#DATAGOVKON 2023 – Data Governance | Data Quality | Data Management

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


DATAGOVKON 2023 in Stuttgart
DATAGOVKON 2023 in Stuttgart

Vom 26.-28.9.2023 findet in Stuttgart die DATAGOVKON 2023 statt, ein Top-Event rund um die Themen Data Governance, Data Quality und Data Management.

Die DATAGOVKON 2023 besticht durch die Vielzahl von Praxis-Vorträgen von namhaften Unter­nehmen, wie z.B. Aldi Data & Analytics Services, Commerz­bank, Deutsche Bahn, Deutsche Pfand­brief­bank, Evonik Industries, FIEGE GROUP, Fraport, KDQ Knapp Data Quality, the LEGO Group, LEONI Bord­netz-Systeme, Rade­berger Gruppe, Stellantis, Westnetz und Zurich Insurance Group.

Bis zum 31. Mai bzw. 31. Juli gibt es noch Frühbucherkonditionen … also am Besten schnell anmelden!

Weiterlesen

XING stellt tatsächlich die Gruppen zum 11.1.2023 ein

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


XING stellt die Gruppen zum 11. Januar 2023 ein
XING stellt die Gruppen zum 11. Januar 2023 ein

XING macht es tatsächlich … wie bereits im Sommer 2022 angekündigt, stellt XING die Gruppen zum 11. Januar 2023 ein (siehe Screenshot links).

Nachdem dem das Echo zu diesem Thema gefühlt eher sehr negativ war, hatten viele XING-Nutzer und Gruppenbetreiber gehofft, dass es sich XING nochmals anders überlegt … das ist wohl nicht der Fall.

Wer seine Gruppen-Daten noch retten möchte, muss vor der DSGVO-bedingten Löschung bald aktiv werden.

Also am Besten in die jeweiligen Nachfolge-Gruppen (z.B. bei LinkedIn) wechseln (siehe unten).

Weiterlesen

DATAGOVKON 2022 vom 27.-29.9. in Stuttgart – Die Data Gover­nance Konferenz #DATAGOVKON

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


DATAGOVKON 2022
DATAGOVKON 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zur DATAGOVKON 2023 !

Vom 27.-29. September 2022 findet in Stuttgart die DATAGOVKON 2022 statt.

Unter dem Motto „Data Governance – Gestalter der Transformationen zur Data Driven Company“ erwarten die Teilnehmer eine Vielzahl von spannenden Vorträgen aus der Praxis, z.B. von Amprion, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Commerzbank, Douglas, FIEGE Logistik, GEA Group, INTERSPORT Deutschland, Roche Diagnostics, TeamBank, Westnetz und ZEISS.

Weiterlesen

Hybrid Cloud Redefined – Oracle baut das OCI Cloud@Customer Angebot aus

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Hybrid Cloud / Distributed Cloud
Hybrid Cloud / Distributed Cloud

Oracle treibt das Thema Hybrid Cloud voran und baut sein Cloud@Customer Angebot der OCI (Oracle Cloud Infrastructure) aus.

Im Oracle-Live-Event „Hybrid Cloud Redefined“ stellte Clay Magouyrk, Executive Vice President, Oracle Cloud Infrastructure (OCI), das Gesamtangebot und insbesondere den niedrigeren Einstiegspunkt von Dedicated Region Cloud@Customer sowie das neue Angebot Compute Cloud@Customer als Preview vor (siehe auch Pressemeldung).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Digitalisierung und Cyber Security (Peter Dornheim, SAP)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag zum Thema Cyber Security von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP
Gastvortrag zum Thema Cyber Security von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP

Am Dienstag, den 17. Mai 2022, war Hr. Peter Dornheim, Head of IT Security von SAP, im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Cyber Security ist die nervige kleine Schwester der Digitalisierung – warum es trotzdem nicht ohne sie funktioniert zu Gast an der HFT Stuttgart.

Nächsten Dienstag (24.5.) geht es weiter mit dem Thema „Prozessautomatisierung als Kernelement der Digitalisierung“ von Bernd Rücker, Co-Founder and Chief Technologist, Camunda Services GmbH. Dieser Vortrag findet ausschließlich Online statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Digitale Mitarbeiter­prozesse mit der Flip App

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag von Benedikt Ilg (Flip GmbH) an der HFT Stuttgart
Gastvortrag von Benedikt Ilg (Flip GmbH) an der HFT Stuttgart

Am Dienstag, den 12. April 2022, war Benedikt Ilg, CEO & Co-Founder der Flip GmbH, im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Digitale Mitarbeiterprozesse mit der Flip App – Vom Startup zur Erfolgsgeschichte“ zu Gast an der HFT Stuttgart.

Die Ringvorlesung wird in diesem Semester i.d.R. hybrid, d.h. vor Ort mit Online-Übertragung über Zoom durchgeführt. Nächsten Dienstag geht es mit dem Thema „End-To-End Digitalisierung in Kundenservice und Instandhaltung“ weiter.

Weiterlesen

Fitness Tracker und Selbst­vermessung – Umfrage des Fraunhofer IAO

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Umfrage im Rahmen des Projekts TESTER
Umfrage im Rahmen des Projekts TESTER

Selbstvermessung bzw. Self-Measurement mit Fitness-Trackern bzw. Fitness-Armbändern* wird immer beliebter.

Das Fraunhofer IAO führt zu diesem Thema im Rahmen des Projekts TESTER eine Umfrage zur Motivation zur Selbstvermessung sowie zu Präferenzen in Bezug auf den Datenschutz durch.

Eine Teilnahme wäre super, auch wenn Sie (noch) keine Selbstvermessung durchführen.

Weiterlesen

Stuttgarter Startup Flip erhält Finanzierung von 30 Mio. USD

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Das Flip-Management-Team
Das Flip-Management-Team

UPDATE: Flip gewinnt Bosch als Kunden !

Das Stuttgarter Startup Flip, das eine Mitarbeiter-App entwickelt, die u.a. von Porsche, Rossmann, McDonald’s und Edeka genutzt wird, erhält eine Finanzierung von 30 Mio. USD von namhaften Investoren (siehe unten).

 

Weiterlesen

proTECTr – Elektronische Dokumente einfach, sicher und cloud-basiert austauschen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


proTECTr - Elektronische Dokumente einfach und sicher austauschen
proTECTr – Elektronische Dokumente einfach und sicher austauschen

Mit der proTECTr Cloud Plattform können elektronische Dokumente einfach, sicher und cloud-basiert ausgetauscht werden.

Die Basisfunktionalität (Verschlüsseln und Entschlüsseln) ist kostenfrei verfügbar. Im Business-Tarif sind weitere Funktionalitäten verfügbar, z.B. digitale Unterschriften. Mehr Infos gibt es im Artikel unten.

Weiterlesen