Interdisziplinäre Teams, z.B. aus Kanzleien, Rechtsabteilungen und Studierenden, entwickeln im Rahmen eines Hackathons digitale Lösungen für die Rechtsbranche … bei Interesse einfach mitmachen !
Die Besucher der Kongressmesse für den Mittelstand erwartet ein spannendes Programm rund um Themen der Digitalisierung und Transformation. Unter dem Motto „Branchen treffen Digitalisierung“ werden verstärkt branchenspezifische Inhalte präsentiert (siehe unten).
Mit dem Code DFC23FIT10 gibt es Gratistickets … also am Besten gleich anmelden !
Auf dem Top-Event für die Digitalisierung im Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gibt es spannende Vorträge und Deep Dive Workshops rund um Themen der Digitalisierung sowie eine Ausstellung mit über 100 spezialisierten Lösungs- und Serviceanbietern.
Mit dem Rabattcode DFC22ES5010 gibt es eine Reduktion von 50% auf die bereits sehr günstigen Tickets.
Bis zum 30.9. gibt es außerdem einen Early-Bird-Rabatt … also am Besten gleich buchen !
Am 7. Juli 2022 findet in München der DIGITAL FUTUREcongress 2022 als Hybrid-Event (in München und Online) statt.
Die Kongressmesse rund um die Digitalisierung für den Mittelstand bietet unter dem Motto “Rethink your Business Model” über 50 Aussteller, über 40 Vorträge und Keynotes, Workshops sowie aktuelle Themen-Specials für die betriebliche Transformation und Prozessoptimierung.
Rabattcodes für einen Rabatt von 50% auf die bereits günstigen Ticketpreise können gerne formlos bei Oliver.Hoess@gmail.com angefordert werden.
Gastvortrag „Robotic Process Automation (RPA) und Legal Tech“
Am Dienstag, den 10. Mai 2022, war Hr. Deniz Tuc (Corporate Legal Services Operations, Robert Bosch GmbH) im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Robotic Process Automation (RPA) und Legal Tech“ zu Gast an der HFT Stuttgart.
Nächsten Dienstag(17.5.) geht es weiter mit dem Thema „Cyber Security ist die nervige kleine Schwester der Digitalisierung – warum es trotzdem nicht ohne sie funktioniert“ von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP SE. Dieser Vortrag findet auch wieder im Hybrid-Modus (Vor Ort und Online)statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.
Unter dem Motto „Rethink your Business Model“ erwarten die Besucher bzw. Teilnehmer spannende Vorträge, Workhops, Diskussionen und Ausstellungsstände rund um Themen der Digitalisierung mit dem Fokus auf den Mittelstand.
Mit dem Code DFC22K50Z gibt es 50% Rabatt auf die bereits sehr günstigen Tickets.
Gastvortrag Hr. Tuc (Bosch) zum Thema RPA und Legal Tech
Im Rahmen der Vorlesung Geschäftsprozessmanagement (GPM) an der HFT Stuttgart hielt Hr. Deniz Tuc (Legal Engineer in der Rechtsabteilung der Robert Bosch GmbH) einen virtuellen Gastvortrag zum Thema „Robotic Process Automation (RPA) und Legal Tech“ für Studierende der Wirtschaftsinformatik und Informatik.
Aktuell kommt man kaum um den Clubhouse-Hype herum … doch kann man einen Artikel dazu verfassen, wenn man nicht noch auf die „alten Tage“ in die Apple-Welt einsteigen möchte ?
YES WE CAN – es gibt ja bereits einige aufschlussreiche Berichte und Videos zur aktuell gehypten Social Media Audio App (siehe unten).
GDPR Enforcement Tracker (Quelle: enforcementtracker.com, provided by CMS Law.Tax)
Im Zusammenhang mit der Blitzumfrage „DSGVO – Top oder Flop?“, bei der man gerne noch mitmachen kann (dauert nur wenige Sekunden), bin ich auf den GDPR Enforcement Tracker gestoßen.
Der GDPR Enforcement Tracker ist eine interessante Web-Datenbank, die Verstöße gegen die DSGVO inkl. der entsprechenden Paragraphen und der verhängten Strafen, auflistet und recherchierbar macht.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.