Innovationspreis 2023 Baden-Württemberg ausgeschrieben – bis 31.5. bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Innovationspreis 2023 BW (Foto: Franziska Kraufmann)
Innovationspreis 2023 BW (Foto: Franziska Kraufmann)

Das Land Baden-Württem­berg hat erneut den mit ins­gesamt 50.000 Euro dotierten Innovations­preis Baden-Württem­berg 2023 aus­ge­schrieben.

Gesucht werden technologie­offene Ideen und deren Um­setzung für inno­vative Produkte, Verfahren oder Dienst­leistungen mittel­ständischer Unter­nehmen.

Bewerbungs­­schluss ist am 31. Mai 2023 (Quelle: Pressemeldung)

Weiterlesen

KI-Champions BW 2023 – bis 31.3. bewerben #KIChampionsBW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


KI-Champions BW 2023
KI-Champions BW 2023

KI-Champions aus Baden-Württemberg können sich bis zum 31. März 2023 für den Wettbewerb KI-Champions BW 2023 bewerben.

Mehr Details zur 4. Auflage des Wettbewerbs gibt es unten.

Weiterlesen

Kontolino! – Online-Buchhaltung für Freiberufler und KMU (Interview mit Gründer)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Kontolino! - Die Buchhaltungssoftware Freiberufler, Kleinunternehmer und KMU
Kontolino! – Die Buchhaltungssoftware Freiberufler, Kleinunternehmer und KMU

Kontolino! ist eine Online-Buchhaltungs­software aus der Cloud nach dem SaaS-Modell (Software-as-a-Service) für Frei­berufler, Klein­unternehmer, Einzel­unternehmer, Personen­gesellschaften und kleine Kapital­gesellschaften mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart.

Ich hatte die Gelegenheit, ein Interview mit Joachim Tuchel (Gründer und Lead Developer von Kontolino!) zum Konzept, der Technik sowie der zukünftigen Entwicklung von Kontolino! zu führen (siehe unten).

Weiterlesen

Digitalfestival 2022 des Fraunhofer IAO vom 16.-20.5. #Digitalfestival2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Digitalfestival 2022
Digitalfestival 2022

Vom 16. bis 20. Mai 2022 findet das Digitalfestival 2022 des Fraunhofer IAO unter dem Motto „Digital. Innovativ. Nachhaltig.“ statt.

Das Digitalfestival 2022 bietet spannende Vorträge, Paneldiskussionen und Erfahrungsberichte rund um die Themenbereiche Digitalisierung, Innovation und Nachhaltigkeit aus Wissenschaft und Praxis.

Weiterlesen

State of the Cloud Report 2022 von Flexera – Aktuelle Zahlen und Trends zum Thema Cloud

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Flexera State of the Cloud Report 2022 - Aktuelle Zahlen und Trends zur Cloud
Flexera State of the Cloud Report 2022 – Aktuelle Zahlen und Trends zur Cloud

Flexera hat den State of the Cloud Report 2022 veröffentlicht, in dem wieder spannende Zahlen und Trends zum Thema Cloud enthalten sind (hier gibt es die deutsche Version).

Es wurden weltweit über 750 Unternehmensvertreter zum Thema Cloud befragt (davon 140 in Europa, die in der deutschen Version im Spotlight Europe auch gesondert ausgewertet wurden).

Weiterlesen

Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz: Inno_Trends im Twitter-Ranking top

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz - Twitter-Analyse
Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz – Twitter-Analyse

Ich habe heute in Twitter eine erfreuliche Neuigkeit gesehen.

Der Twitter-Account von Innovative Trends @Inno_Trends hat in der Twitter-Analyse des Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz (MeMo:KI) ziemlich gut abgeschnitten 🙂

Weiterlesen

KI-Champions BW 2022 – Bis zum 14.4. bewerben #KIchampionsBW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


KI-Champions BW 2022
KI-Champions BW 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Wettbewerb KI-Champions BW 2023 !

Bis zum 14. April 2022 können in der 3. Auflage des Wettbewerbs KI-Champions BW können Unternehmen und Forschungs­einrichtungen innovative Produkte, Projekte, Dienstleistungen sowie Geschäftsmodelle, die auf KI basieren, einreichen.

Weiterlesen

INNO FESTIVAL BW 2022 Digital am 27.1.2022 #innofestivalbw

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


INNO FESTIVAL BW 2022
INNO FESTIVAL BW 2022

UPDATE: Es gibt jetzt eine neue Webseite für das INNO FESTIVAL !

Das INNO FESTIVAL BW geht in die 2. Runde … am 27. Januar 2022 erwarten die Teilnehmer spannende Vorträge und Diskussionen aus dem Startup-Ökosystem in Baden-Württemberg mit den Schwerpunktthemen „Co-Creation“ und „Nachhaltigkeit“.

Alles 100% remote und kostenfrei !

Weiterlesen

KI für KMU – 36 KI-Projekte aus BW werden mit 7,5 Mio. Euro gefördert #KIMadeInBW

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


KI für KMU - 36 Projekte werden gefördert
KI für KMU – 36 Projekte werden gefördert

Heute wurden durch das Wirtschafts­ministerium Baden-Württemberg die Gewinner des Innovationswettbewerbs „KI für KMU“ bekannt gegeben … 36 Projekte werden mit insgesamt 7,5 Millionen Euro gefördert (siehe Pressemitteilung).

Über den Wettbewerb wurde im März hier berichtet … mit Innovative Trends ist man bestens informiert …

Weiterlesen

KI-Champions BW 2021 – Preisverleihung am 26. Juli 2021 #KIChampionsBW

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


KI-Champions BW 2021 Preisverleihung
KI-Champions BW 2021 Preisverleihung

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Wettbewerb KI-Champions BW 2023 !

UPDATE: Hier gibt es Infos zu den Gewinnern !!!

Die Preisverleihung des Wettbewerbs KI-Champions BW 2021, bei dem innovative KI-Lösungen aus Baden-Württemberg ausgezeichnet werden, findet am 26. Juli 2021 statt.

Neben der eigentlichen Preisverleihung gibt es auch noch ein interessantes Rahmenprogramm rund um das Thema KI.

Weiterlesen