Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

Eine interessante Personalie: Prof. Dr. Wil van der Aalst verstärkt Celonis ab 1. September 2021 als Chief Scientist (siehe Pressemeldung Celonis).
Dem Shooting-Star im Bereich Process Mining und Execution Management Celonis aus München (u.a. Gewinner des Deutschen Zukunftspreises) ist mit dem Process-Mining-Vordenker van der Aalst ein toller „Fang“ gelungen.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Process Mining ist – stark verkürzt – die Idee, aus bestehenden Systemen (z.B. ERP, CRM, SCM, …) Prozessdaten zu extrahieren und diese dann zu analysieren, um daraus Optimierungspotenziale abzuleiten oder sie mit Soll-Modellen zu vergleichen.
Der niederländische Informatiker Prof. Wil van der Aalst ist der wesentliche Vordenker im Bereich Process Mining und wird deswegen auch als „Godfather of Process Mining“ bezeichnet. Er ist Autor einer Vielzahl von Veröffentlichungen, z.B. des Buches Process Mining – Data Science in Action*.
Nach Stationen u.a. an der TU Eindhoven, der RWTH Aachen und Fraunhofer FIT verstärkt er ab 1.9.2021 Celonis als Chief Scientist. Mehr Informationen zu Prof. van der Aalst gibt es auf Wikipedia oder auf seiner persönlichen Homepage.
Gratulation an Celonis für den tollen „Fang“ !
Weitere Informationen zu der Personalie gibt es in den o.g. Links bzw. in Artikeln beim Handelsblatt oder in der WirtschaftsWoche.
* = Amazon Affiliate-Link (ohne Auswirkung auf den Nutzer)
[…] 10 Beiträge des August 2021 anzuschauen … Vorne waren die Beiträge zu MySQL HeatWave, dem neuen Chief Scientist bei der Process Mining Company Celonis und zur Wissenschaftswoche 2021 an der HFT Stuttgart zum Thema “Intelligente […]
[…] „Godfather of Process Mining“ Prof. Wil van der Aalst ist seit September Chief Scientist bei Celonis und bietet gemeinsam mit dem erfolgreichen Process Mining-Anbieter einen kostenfreien und On-Demand […]