Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Das Gründer-Team des erfolgreichen Process Mining Unicorns Celonis SE (Bewertung über 2 Mrd. Euro) hat den Deutschen Zukunftspreis 2019 gewonnen.
Der Preis ging an die beiden Co-Gründer und Co-CEOs Alexander Rinke und Bastian Nominacher sowie an den Co-Gründer und CTO Martin Klenk (siehe Pressemeldung Celonis).
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Das Unternehmen Celonis wurde 2011 als Startup aus der TU München heraus gegründet und hat inzwischen über 800 Mitarbeiter sowie eine Bewertung von deutlich über 2 Mrd. Euro (siehe auch Wikipedia).
Erfolgreich ist Celonis vor allem mit Lösungen rund um das Thema KI-basiertes Process Mining, die auch stark auf den Cloud- / SaaS-Ansatz setzen. Mit den Lösungen konnten eine Vielzahl von prominenten Kunden gewonnen werden.
Es ist erfreulich, dass ein innovatives IT-Unternehmen gewonnen hat – Gratulation !
Weitere Informationen finden Sie in den o.g. Links sowie in dem Video unten.
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] 3. Gründer-Team von Process Mining Unicorn Celonis gewinnt Deutschen Zukunftspreis 2019 […]
[…] Celosphere Live vom 28.-30. April 2020: Process Excellence und Process Mining, u.a. mit Deutsche Telekom, Uber, Lufthansa, Zalando und natürlich Celonis […]
[…] ist mit Bastian Nominacher, Co-Founder und Co-CEO des Process Mining Unicorns Celonis, einer der Gewinner des Deutschen Zukunftspreises 2019 mit dabei […]
[…] Celonis […]
[…] Shooting-Star im Bereich Process Mining und Execution Management Celonis aus München (u.a. Gewinner des Deutschen Zukunftspreises) ist mit dem Process-Mining-Vordenker van der Aalst ein toller “Fang” […]
[…] Bei Erfolg gibt es ein Zertifikat der RWTH Aachen und Celonis. […]