Bundesweiter #Warntag am 14.9.2023 #Warntag2023

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Warntag 2023
Warntag 2023

Am 14. September 2023 findet der bundesweite Warntag 2023 als gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen statt … also nicht erschrecken, wenn um ca. 11 Uhr die Sirenen heulen oder das Handy piept.

Weiterlesen

Return of JEDI: DoD vergibt JWCC-Cloud-Auftrag an Oracle, AWS, Google und Microsoft

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


JWCC-Cloud Kontrakt wird zwischen Oracle, AWS, Microsoft und Google gesplittet (Quelle: GeekWire)
JWCC-Cloud Kontrakt wird zwischen Oracle, AWS, Microsoft und Google gesplittet (Quelle: GeekWire)

Laut Presseberichten (z.B. GeekWire) hat das amerikanische Ver­teidigungs­ministerium (Department of Defence, DoD) den Militär-Cloud-Auftrag „Joint Warfighting Cloud Capability (JWCC)“ in Höhe von 9 Mrd. USD zwischen den Unternehmen Oracle, AWS, Google und Microsoft aufgeteilt.

Details gibt es unten bzw. im o.g. GeekWire-Artikel.

Weiterlesen

Bundesweiter #Warntag am 8.12.2022 #Warntag2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Warntag 2022
Warntag 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Warntag 2023 !

Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag 2022 statt, bei dem Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel testen.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Digitalisierung und Cyber Security (Peter Dornheim, SAP)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag zum Thema Cyber Security von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP
Gastvortrag zum Thema Cyber Security von Peter Dornheim, Head of IT Security, SAP

Am Dienstag, den 17. Mai 2022, war Hr. Peter Dornheim, Head of IT Security von SAP, im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „Cyber Security ist die nervige kleine Schwester der Digitalisierung – warum es trotzdem nicht ohne sie funktioniert zu Gast an der HFT Stuttgart.

Nächsten Dienstag (24.5.) geht es weiter mit dem Thema „Prozessautomatisierung als Kernelement der Digitalisierung“ von Bernd Rücker, Co-Founder and Chief Technologist, Camunda Services GmbH. Dieser Vortrag findet ausschließlich Online statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.

Weiterlesen

GLOBAL DIGITAL FUTUREcongress 2022 Virtual am 7.4. – Internat. Wachstum und Digitalisierung

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


DFC Global 2022
DFC Global 2022

Am 7. April 2022 findet der GLOBAL DIGITAL FUTUREcongress 2022, die virtuelle Kongressmesse für internationales Wachstum und Digitalisierung, als Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge rund um Digital-Themen im internationalen Kontext.

Mit dem Code BVMWp22Z05 gibt es einen Rabatt von 50% auf die bereits sehr günstigen Tickets.

Weiterlesen

proTECTr – Elektronische Dokumente einfach, sicher und cloud-basiert austauschen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


proTECTr - Elektronische Dokumente einfach und sicher austauschen
proTECTr – Elektronische Dokumente einfach und sicher austauschen

Mit der proTECTr Cloud Plattform können elektronische Dokumente einfach, sicher und cloud-basiert ausgetauscht werden.

Die Basisfunktionalität (Verschlüsseln und Entschlüsseln) ist kostenfrei verfügbar. Im Business-Tarif sind weitere Funktionalitäten verfügbar, z.B. digitale Unterschriften. Mehr Infos gibt es im Artikel unten.

Weiterlesen

#Y2K22 – Bug in MS Exchange legt Systeme lahm – Fix verfügbar

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Y2K22 - Neuer Bug in MS Exchange
Y2K22 – Neuer Bug in MS Exchange

Das neue Jahr hat für viele Microsoft Exchange Administratoren nicht gut angefangen. Ein Bug im integrierten Virenscanner, der durch eine 32-Bit-Variable hervorgerufen wurde, die am 1.1.2022 einen Überlauf verursachte, führte dazu, dass die betroffenen On-Premise-Systeme ihren Betrieb einstellten (Details siehe Heise-Artikel 1 bzw. Heise Artikel 2).

Inzwischen ist ein Fix von Microsoft verfügbar.

Weiterlesen

blackbox 55 am 31.1.22 – 4. Auf­lage des Networking-Events der IT-Region Stuttgart #blackbox55

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


blackbox 55 - 4. Ausgabe
blackbox 55 – 4. Ausgabe

UPDATE: Hier gibt es Infos zur 5. Auflage der blackbox|55 !

Am Nachmittag des 31. Januar 2022 findet die 4. Auflage der blackbox 55 statt, ein Networking-Event für Akteur*innen der IT- und Digitalwirtschaft aus der Region Stuttgart.

Wir immer gibt es in einem kompakten Format (55 Min.) online über Zoom 2 Impulsvorträge (einer davon als Blackbox) und auch die Gelegenheit zur Vernetzung.

Weiterlesen

Warnmeldung des BSI: Kritische Schwachstelle #Log4Shell in Java-Lib #Log4j

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Warnmeldung des BSI: Kritische Schwachstelle Log4Shell in Java-Lib Log4J
Warnmeldung des BSI: Kritische Schwachstelle Log4Shell in Java-Lib Log4J

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat unter der Kennung CVE-2021-44228 eine Warnung (Warnstufe rot) bzgl. einer kritischen Schwachstelle (Log4Shell) im beliebten Java-Logging Framework Log4j veröffentlicht.

Unter gewissen Bedingungen kann ein externer Angreifer von außen Systeme unter seine Kontrolle bringen. Mehr dazu z.B. auf Heise oder im PDF in der o.g. Meldung.

Weiterlesen

DIGITAL FUTUREcongress 2021 virtual – Kostenfreie Online-Kongressmesse vom 28.-30.9.

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


DIGITAL FUTUREcongress 2021 virtual
DIGITAL FUTUREcongress 2021 virtual

Vom 28.-30. September 2021 findet der DIGITAL FUTUREcongress 2021 virtual statt, die größte virtuelle Kongressmesse für die Digitalisierung im Mittelstand.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer erwartet ein 3-tägiges spannendes Programm mit Vorträgen, Workshops und persönlichen Gesprächen rund um Themen der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation.

Weiterlesen