Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook … gerne liken / teilen!

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Warntag 2023 !
Am 8. Dezember 2022 findet der bundesweite Warntag 2022 statt, bei dem Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel testen.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Der letzte Warntag war nicht unbedingt ein Erfolg (siehe Artikel in der Welt). Das sollte dieses Mal besser werden … 🙂
Neben Sirenen, der Warnapp NINA soll u.a. dieses Mal auch zum ersten Mal der Cell-Broadcast eingesetzt bzw. getestet werden. Leider laut Webseite nur auf ca. 50% der Handys (das verstehe ich nicht so ganz, ich hoffe, im Ernstfall ist sind es 100%).
Koordiniert wird die Aktion auf Bundesebene durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), auf der Ebene der Länder durch die jeweiligen Innenministerien und auf der Ebene der Kommunen in der Regel durch die für den Katastrophenschutz zuständigen Behörden.
Also: am 8. Dezember nicht erschrecken 🙂
Alle Infos gibt es auf der Webseite des Warntag 2022
P.S.: Die Ergebnisse des Warntags können ja direkt am parallel stattfindenden Digital-Gipfel 2022 diskutiert werden 🙂