Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Mit dem Flight Tracker Flightradar24 kann man die Flugbahnen von Flugzeugen sowie Detailinformationen dazu abrufen.
Die coole Anwendung ist im Web sowie als App für Android und iOS verfügbar.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Wenn man wissen möchte, welche Flugzeuge am Himmel fliegen, ist Flightradar24 eine optimale Anwendung, die sowohl im Web als auch als App (Android und iOS) kostenlos nutzbar ist. Da in letzter Zeit an meinem Wohnort südlich des Flughafen Stuttgart (hoffentlich ferienbedingt) vermehrter Flugverkehr zu verzeichnen war, habe ich da öfters reingeschaut.
In der Basisversion kann man u.a. in einer Kartendarstellung die unterschiedlichen Flugzeuge anschauen sowie Detailinformationen zum Flugzeug (Typ, Fluggesellschaft, Route, Höhe, uvm.) abrufen. Besonders beeindruckend finde ich es, wenn man rauszoomt und z.B. den Flugverkehr über den großen Teich anschaut (siehe unten).
In der kostenlosen Basisversion sind alle wesentlichen Features nutzbar. Für „Profis“ gibt es auch noch kostenpflichtige Premium-Versionen.
Auf der Unterseite „How it works“ ist die Funktionsweise grob beschrieben. Die Hauptdatenquellen sind ADS-B, MLAT und Radardaten, die mit den Flugplänen und Statusinformationen kombiniert werden. Jeder kann sich nach dem Crowd- bzw. Web 2.0-Prinzip an der Datenerfassung beteiligen.
Wahrscheinlich kennt es schon jeder … aber falls nicht: einfach mal reinschauen! Flightradar24 ist in der Basisversion kostenlos und ohne Login nutzbar.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Flightradar24
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

[…] 4. Flightradar24: Cooler Flight Tracker (Web / App) – Wissen, was am Himmel fliegt […]
[…] über eine schön gestaltete Web-Oberfläche abrufbar, die ein wenig an die Flugzeug-Tracking-Seite Flightradar24 erinnert, über die bereits früher einmal berichtet […]
[…] coole Geo-Informationsplattformen sind z.B. Flightradar24, wo man aktuelle Flugbewegungen einsehen kann, oder OCEARCH, wo man u.a. die Standorte von Haien […]