Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 28. Januar 2021 findet der (virtuelle) Demo Day der Meisterklasse #4 der Initiative Gründermotor statt.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Am 28. Januar 2021 findet der (virtuelle) Demo Day der Meisterklasse #4 der Initiative Gründermotor statt.
Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Im Kontext “Startups aus dem Hochschulumfeld” tut sich in Baden-Württemberg und insbesondere in Stuttgart einiges … so fanden Ende des letzten Jahres die 1. HFT Startup Pitches der HFT Stuttgart sowie die Sandbox Demo Week der HdM Stuttgart statt.
Im Rahmen der Initiative Start-up BW findet aktuell wieder eine Runde von Start-up BW ASAP (Academic Seed Accelerator Program) statt.
Am 18. Februar 2021 findet das (virtuelle) Finale mit Pitches der besten Teams statt … man kann aber auch noch bis Ende Januar einsteigen.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Vom 11. bis 17. Dezember 2020 findet die Sandbox Demo Week online statt.
Jeder hat die Möglichkeit, die 10 Teams des Sandbox-Accelerator-Programms auf Basis eines 3-minütigen Videos zu bewerten und somit den Publikumsliebling zu küren.
Mitmachen und auf der Facebook-Seite per Like abstimmen !!!
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Am Nachmittag des 18. Dezember 2020 finden die 1. HFT Startup Pitches im Rahmen des Plan G Demo Day in virtueller Form statt.
Die Teilnahme ist kostenfrei … hier gibt es die Agenda und Informationen zur Anmeldung.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Zum 13. Mal hat die Zeitschrift Capital im Jahr 2020 die Top 40 unter 40 gekürt – jeweils 40 Talente aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft, die unser Land prägen und auch zukünftig prägen werden.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Im Rahmen der Initiative START UP THE FUTURE findet am 10. und 11. Dezember 2020 die Innovation Challenge Maschinenbau online statt, bei der es darum geht, innovative digitale Lösungen für reale Problemstellungen aus der Praxis in den Bereichen Maschinenbau / Produktion / Industrie 4.0 in interdisziplinären Teams zu entwickeln.
Link auf Artikel darf gerne geteilt werden !
Im Rahmen eines Gastvortrags war die BPM-Expertin Stefanie Wüstemann von Capgemini erneut zu Gast an der HFT Stuttgart und berichtete im Kontext der Vorlesung Geschäftsprozessmanagement des Studiengangs Wirtschaftsinformatik über Methoden und Erfahrungen aus BPM-Projekten in der Praxis.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Ende September 2020 fand der 1. IT Talents Hackathon der W&W Informatik in virtueller Form statt.
Es nahmen 5 Studierende der HFT Stuttgart der Studiengänge Wirtschaftsinformatik (2), Informatik (2) und Software Technology (1) erfolgreich teil.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Ab dem Sommersemester 2020 startet an der HFT Stuttgart (Hochschule für Technik Stuttgart) der Master-Studiengang “Digitale Prozesse und Technologien”.
Die Bewerbungsphase startet voraussichtlich am 1.11.2020 und endet am 15.12.2020.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Vom 22. bis 25. September 2020 findet der IT Talents Hackathon@W&W als Online-Event statt.
Der Hackathon ist eine gute Gelegenheit für IT-Talente bzw. IT-Studierende (inkl. angrenzender Studiengänge) Kontakt zur W&W Gruppe (Wüstenrot & Württembergische) aufzunehmen, einem der größten Finanzdienstleistungs-Konzerne in Deutschland (siehe Unternehmensvideo unten).