Digitalisierung in der Praxis – Ringvorlesung 2023 – Vorträge gesucht

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023
Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023

UPDATE: Die Agenda für 2023 steht jetzt fest !

Die Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ im Master­studien­gang Digitale Prozesse und Technologien (DPT) der HFT Stuttgart findet auch wieder im Sommersemester 2023 (März bis Juni 2023) statt.

Die Vorträge der vergangenen 2 Jahre können auf der Webseite eingesehen werdenfür das kommende Semester sind zwar schon einige Vorträge vorgemerkt, aber es sind auch noch Plätze freiVorschläge gerne bis Ende November / Anfang Dezember an oliver.hoess@hft-stuttgart.de melden (vorzugsweise Vorträge aus Anwenderunternehmen der Region Stuttgart).

Weiterlesen

Monats-Top-Posts des Jahres 2021

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Monats-Top-Posts 2021
Monats-Top-Posts 2021

Wir hoffen, dass Sie einen guten Start ins Jahr 2022 hatten !!!

Der Jahreswechsel ist die Zeit der Rückblickein Ergänzung zu den Top 20 Posts des Jahres 2021 gibt es hier die Top-Posts der einzelnen Monate des letzten Jahres (siehe unten).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Dr. Oliver Kelkar von MHP zu Gast an der HFT Stuttgart

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Digitalisierung in der Praxis: Dr. Oliver Kelkar (MHP) zu Gast an der HFT Stuttgart
Digitalisierung in der Praxis: Dr. Oliver Kelkar (MHP) zu Gast an der HFT Stuttgart

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2022 !!!

Am Dienstag, den 13. April 2021, stellte Dr. Oliver Kelkar, Head of Future Growth Incubation der MHP Management- und IT-Beratung GmbH (Porsche-Tochter­unternehmen), im Rahmen der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis der HFT Stuttgart zwei interessante Projektbeispiele aus der Praxis vor: Die Methode TEC-Impact Projection und den KI-basierten MHPParkingSpotter.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Ringvorlesung an der HFT mit spannenden Vorträgen

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis
Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2023 !!

Im Rahmen des neuen Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2021 immer Dienstags um 17:30 die Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge aus der Praxis von namhaften Unternehmen, z.B. Mercedes-Benz AG, Allianz-Lebensversicherungs-AG, LBBW, AOK BW, Weleda, RWU / Wieland Werke, MHP, Fraunhofer IAO, Digitalversicherer Adam Riese, STACKIT (Teil der Schwarz IT KG), Novatec und msg.

Die meisten Vorträge sind öffentlich (siehe Agenda). Ein Zoom-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de jeweils bis zum Vormittag des Vortragstags angefordert werden. Vorschläge für zukünftige Vorträge sind gern gesehen.

Weiterlesen

Blockchain Hackathon Stuttgart 2020 vom 17.-19.4. an der HFT Stuttgart #hackBC20

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Blockchain Hackathon 2020 in Stuttgart
Blockchain Hackathon 2020 in Stuttgart

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Blockchain Hackathon 2023 im Rahmen der web3week 2023 !

Vom 17. bis 19. April 2020 findet der Blockchain Hackathon 2020 unter dem Motto „In the name of Coopetion: Shape the future of decentralized platform economies“ an der Hochschule für Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) statt.

Auch bei der 3. Auflage des erfolgreichen Events arbeiten EntwicklerInnen, ProgrammiererInnen, UnternehmerInnen und andere Blockchain-Enthusiasten konzentriert an 3 Tagen an visionären Szenarien, Ideen und ersten Prototypen, die dann vor einer Jury aus Experten präsentiert werden. Für die besten Konzepte winken Geldpreise und natürlich Ruhm und Anerkennung.

Weiterlesen

4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE am 20.+21.11.2019

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE Esslingen
4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE Esslingen

Am 20. und 21. November 2019 findet die 4. Fachtagung Industrie 4.0 und das Internet of Things an der TAE in Ostfildern bei Stuttgart statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops sowie eine Fachausstellung rund um die Themenfelder Industrie 4.0 und IoT.

Auf der Agenda stehen u.a. Vertreter von Siemens, Pilz, Sick, Balluff, TRUMPF, Festo, MHP, Schnaithmann, IBM, AIT, ZOI, OPC Foundation, DFKI, Fraunhofer IAO, Fraunhofer IPA uvm.

Weiterlesen

11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 – Digitalisierung, Märkte und Mobilität

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 in Berlin
11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 in Berlin

Am 15. und 16. Oktober 2019 findet in Berlin der 11. Deutsche Maschinenbau Gipfel 2019** statt.

Der Leitkongress des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist nach den Keynotes, u.a. von der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, in die Teilkonferenzen Digitalisierung, Märkte und Mobilität strukturiert.

Weiterlesen

VR und AR beim vhs4business-Thementag 2019 am 20.3. in Esslingen – mit Top-Unternehmen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

VR / AR am Thementag 2019 von vhs4business
VR / AR am Thementag 2019 von vhs4business

Am 20. März 2019 findet der Thementag 2019 von vhs4business mit dem Schwerpunkt Augmented und Virtual Reality (AR & VR) in Esslingen statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge, u.a. von Daimler, Bosch, BSH, Porsche, STIHL, Zeiss, TRUMPF, Voith, Festo, Homag, Canon, Schuler Pressen, KPMG, MHP, Fraunhofer IAO uvm.

Weiterlesen

Volkswagen (VW) steigt bei Stuttgarter Digital-Spezialist diconium mit 49% ein

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

VW steigt bei diconium ein
VW steigt bei diconium ein

Die Volkswagen AG (VW) aus Wolfsburg steigt mit 49% beim Stuttgarter Digital-Spezialisten diconium ein (Quelle: Pressemeldung diconium).

Der Automobil-Gigant stärkt damit seine Digital-Kompetenzen, insbesondere beim Auf- bzw. Ausbau von digitalen Diensten / Services im Kontext der Volkswagen Automotive Cloud, bei der auch Microsoft beteiligt ist.

Weiterlesen

MHPLab in Ludwigsburg eröffnet: Innovationswerkstatt der Management- und IT-Beratung MHP

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

MHPLab in Ludwigsburg eröffnet
MHPLab in Ludwigsburg eröffnet

Anfang Oktober wurde in Ludwigsburg bei Stuttgart das MHPLab eröffnet, eine Innovationswerkstatt der Management- und IT-Beratung MHP, in der innovative Ideen, Geschäftsmodelle und Prototypen rund um das Themenfeld Digitalisierung entwickelt werden (Quelle: Pressemeldung MHP).

Thematische Schwerpunkte sind Future Mobility und Smart City im Zusammenhang mit Trends wie Internet of Things, Industrie 4.0 und Künstliche Intelligenz.

Weiterlesen