16. Praxisforum 2023 – Digitale Transformation, BPM, Agilität, Resilienz and more

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


16. Praxisforum 2023
16. Praxisforum 2023

Am 9. und 10. Mai 2023 findet das 16. Praxisforum in Höhr-Grenz­hausen (bei Koblenz) sowie Online statt.

Die Teilnehmenden der 16. Ausgabe des Events erwarten spannende Vor­träge, Workshops und Net­working rund um aktuelle Themen, wie z.B. Digitale Transformation, BPM, IT-Management, Agilität, Resilienz, Metaverse uvm.

Auf der Agenda stehen Speaker von namhaften Unternehmen, wie z.B. Bosch, Siemens, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, FlixMobility (FlixBus), Vaillant, Claas, Marabu, Piller uvm.

Weiterlesen

Bundesweiter Digitaltag 2022 am 24.6. #Digitaltag

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Digitaltag 2022 - Erlebe Digitalisierung !
Digitaltag 2022 – Erlebe Digitalisierung !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Digitaltag 2023 !

Am 24. Juni 2022 findet der bundesweite Digitaltag 2022 unter dem Motto „Erlebe Digitalisierung!“ statt.

Deutschlandweit finden eine Vielzahl von Events und Aktionen zum Thema Digitalisierung und Digitale Gesellschaft statt.

Weiterlesen

Zukunftsforum 2022 des Fraunhofer IAO am 14.+15.7.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Zukunftsforum 2022 des Fraunhofer IAO (Screenshot, leicht bearbeitet)
Zukunftsforum 2022 des Fraunhofer IAO (Screenshot, leicht bearbeitet)

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Zukunftsforum 2023 !

Am 14. und 15. Juli 2022 findet das Zukunftsforum 2022 des Fraunhofer IAO unter dem Motto „Zeitenwende – Perspektiven auf Wertschöpfung, Arbeit und Innovation“ als Hybrid-Event (Heilbronn und Online) statt.

Auf der Agenda stehen spannende Vorträge aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Weiterlesen

Voice AI – Die Zukunft ist sprachgesteuert: kostenfreies Webinar des AI Circle am 22.9.

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Voice AI - Die Zukunft ist sprachgesteuert
Voice AI – Die Zukunft ist sprachgesteuert

Am Abend des 22. September 2021 (18 – 20 Uhr) findet das kostenfreie Webinar VOICE AI – Die Zukunft ist sprachgesteuert… und das nicht nur zu Hause! im Rahmen des AI Circle statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge zum Thema Einsatz von Sprachsteuerung im geschäftlichen Umfeld.

Weiterlesen

Bundesweiter Digitaltag 2021 am 18. Juni – Über 1000 Aktionen #Digitaltag

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Digitaltag 2021 am 18. Juni 2021
Digitaltag 2021 am 18. Juni 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Digitaltag 2023 !

Am 18. Juni 2021 findet erneut der bundesweite Digitaltag 2021 unter dem Motto „Digitalisierung gemeinsam gestalten“ statt. Es sind bereits über 1000 Aktionen geplant.

Der Aktionstag wird u.a. von einer Vielzahl von Partnern der Initiative „Digital für alle“ sowie von Microsoft, SAP, Deutsche Telekom und Vodafone unterstützt.

Weiterlesen

Catena-X – Allianz für sicheren Datenaustausch in der Fahrzeugindustrie

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Catena-X Automotive Network
Catena-X Automotive Network

Im Rahmen einer Veranstaltung zur digitalen Zukunft der Automobilindustrie von BMWi und VDA (Agenda) wurde die Initiative Catena-X Automotive Network vorgestellt, bei der neben den Gründungspartnern BMW AG, Deutsche Telekom AG, Robert Bosch GmbH, SAP SE, Siemens AG und ZF Friedrichshafen AG eine Reihe von weiteren namhaften Firmen und Organisationen beteiligt sind: Mercedes-Benz AG, BASF SE, Henkel AG & Co. KGaA, Schaeffler AG, German Edge Cloud GmbH & Co. KG, ISTOS GmbH und SupplyOn AG, das DLR, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ARENA2036 (siehe auch PM Daimler AG).

UPDATE 26.4.2021: Laut einer Meldung sind u.a. folgende Partner noch dazu gekommen: Volkswagen AG, TRUMPF, ADAC, Gris Umformtechnik, CCT, LRP, kaputt.de GmbH, Fetch.ai, BigchainDB

Weiterlesen

GAIA-X Summit 2020 Online am 18. und 19.11. – Aktuelles zur europäischen Daten-Cloud

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

GAIA-X Summit 2020
GAIA-X Summit 2020

Am 18. und 19. November 2020 findet der GAIA-X Summit 2020 statt. Auf dem Online-Event gibt es aktuelle Informationen zu der Europäischen Cloud-Dateninfrastruktur GAIA-X.

Auf der Agenda stehen hochrangige Speaker aus der Politik (z.B. der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier) sowie Vertreter von namhaften Unternehmen und Organisationen, wie z.B. SAP, IBM, Google, Microsoft, Amazon Web Services (AWS), T-Systems, Deutsche Telekom, OVHcloud, Atos, Siemens, Bosch, BMW, Airbus, Fraunhofer ISST uvm. Eigentlich fehlt nur noch Oracle, dann wären die großen Cloud-Player der westlichen Welt komplett.

Weiterlesen

Corona-Warn-App (CWA): Ab heute in Google Play und Apple App Store #CoronaWarnApp

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die Corona Warn App im Google Play Store
Die Corona Warn App im Google Play Store

Nachdem ja der Source Code der Corona-Warn-App (CWA) bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, werden bzw. wurden heute (16.6.) auch die installierbaren Versionen für Android und iOS über den Google Play Store bzw. den Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.

UPDATE: Jetzt auch mit Video der Pressekonferenz !

Weiterlesen

GAIA-X: Europäische Datencloud nimmt Fahrt auf – Live-Event u.a. mit Wirtschaftsminister Altmaier

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Das Projekt GAIA-X
Das Projekt GAIA-X

Die Europäische Dateninfrastruktur GAIA-X, die ja auf dem letzten Digital-Gipfel erstmalig präsentiert wurde (siehe früherer Beitrag), nimmt weiter Fahrt auf.

Das Konzept, erste Ergebnisse sowie der weitere Fahrplan wurden im Rahmen eines Live-Events, u.a. mit dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie seinem französischen Pendant Bruno Le Maire, vorgestellt und mit Journalisten diskutiert.

Weiterlesen

Corona-Warn-App (CWA): Source Code und GUI der App auf GitHub #Coronavirus #CoronaApp

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Corona-Warn-App
Corona-Warn-App

UPDATE: Die App ist jetzt verfügbar !

Nachdem der Source Code des Servers ja bereits seit einigen Tagen auf GitHub ist, ist nun auch der Source Code der Android App und der iOS App auf der GitHub-Seite der Corona-Warn-App.

Außerdem gibt es dort jetzt auch Bilder der GUI der App(s)siehe unten.

Weiterlesen