Vor wenigen Tagen wurde das neue Release der beliebten BPM- / Prozessautomatisierungs-Plattfom Camunda veröffentlicht: die Camunda Platform 8.
Die Camunda Platform 8 beinhaltet grundlegende Änderungen, z.B. eine Cloud-native Architektur auf Basis von Zeebe, sowie viele neue Features, wie z.B. einen Web-Modeler und eine Vielzahl von Konnektoren (siehe Pressemeldung und Blog-Beitrag von Camunda).
State of Process Automation Report 2022 von Camunda
Das Research Team der Prozessautomatisierungsexperten von Camunda hat Anfang des Jahres den State of Process Automation Report 2022 veröffentlicht, bei dem über 600 IT-Entscheidungsträger aus Nordamerika und Europa zu Themen der Prozessautomatisierung im Rahmen einer Kurzstudie befragt wurden (hier die deutsche Version).
Die öffentliche Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2022 (von Mitte März bis Juni) in der 2. Ausgabe immer Dienstags abends von 17:30 – 19:00 statt.
Die Teilnehmer der hybriden Veranstaltung erwarten interessante Vorträge von namhaften Unternehmen: Bosch, Allianz, SAP, gesund.de, Drees & Sommer, Camunda, BOS, dibuco, Axians NEO Solutions & Technology und Flip.
Bei dem 3-tägigen Online-Event für Entwickler, Enterprise Architekten und Prozessautomatisierungsexperten gibt es eine Vielzahl von spannenden Vorträgen rund um die Camunda-Produkte. U.a. wird auch die neue Version Camunda Platform 8präsentiert.
Gastvortrag von Daniel Fader (AEB) an der HFT Stuttgart
Im Rahmen der Vorlesung Geschäftsprozessmanagement (GPM) an der HFT Stuttgart hielt Herr Daniel Fader von AEB einen virtuellen Gastvortrag mit dem Titel„Steuerung individueller Workflows in nEXt“ für Studierende der Wirtschaftsinformatik und Informatik.
Dabei werden jährlich die am schnellsten wachsenden Technologie-Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet, z.B. in den Bereichen BioTech, Energie, FinTech, eHealth aber natürlich auch im wichtigen Digital-Bereich (Software, Medien, Hardware, Kommunikation).
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.