Am Dienstag, den 25. April 2023, hielten Jörn Flath und Patrick Kraski von der MHP Management- und IT-Beratung GmbH (Porsche-Tochterunternehmen) im Rahmen der Vorlesung Konzepte von Unternehmenssoftware an der HFT Stuttgart im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik einen Gastvortrag mit dem Titel „CRM in der Praxis – Einblicke in Salesforce-Projekte“.
CRM-/Salesforce-Experte Wingbermühle (ec4u) erneut zu Gast an der HFT Stuttgart
Bereits zum 5. Mal war der CRM- bzw. Salesforce-Experte Maximilian Wingbermühle von ec4uzu Gast in der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Studiengang Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart und gab Einblicke in die Praxis von CRM-/Salesforce-Projekten.
Aufgrund der Corona-Problematik wurde der Gastvortrag erneut virtuell durchgeführt … dieses Mal aber über Zoom statt GotoMeeting.
Virtueller Gastvortrag von CRM-/Salesforce-Experte Wingbermühle von ec4u an der HFT Stuttgart
Der CRM- bzw. Salesforce-Experte Maximilian Wingbermühle, Senior Technical Consultant bei ec4u, war auch im Sommersemester 2020zu Gast in der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Studiengang Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart und gab Einblicke in die Praxis von Salesforce-Projekten.
Aufgrund der Corona-Problematik wurde der Gastvortrag (wie aktuell die gesamte Vorlesung) virtuell über die GoToMeeting-Plattform von LogMeIn durchgeführt.
SALES GOES DIGITAL.NOW Online und LinkedIn DeepDive
Der beliebte WorkshopSALES GOES DIGITAL.NOW der pionierfabrik mit Methoden und Tools zur Digitalisierung und Optimierung von Vertriebsprozessen findet jetzt aufgrund der Corona-Thematik online statt.
Zusätzlich zum Online-Sonderpreis gibt es unten im Artikel noch einen Rabattcode für eine zusätzliche Ermäßigung von 20%.
Die Besucher erwarten spannende und praxisnahe Vorträge und Tutorials aus dem Bereich Digitales Marketing.
Auf der Agenda stehen u.a. Referenten von Mercedes-Benz Consulting, EnBW, Deutsche Post, Heraeus, Festool, Adobe, Avanade, Fichtner IT Consulting, Induux, Nexoya, Adtriba, Plan.Net und natürlich vom Gastgeber – der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM Stuttgart).
Auch im 1. Halbjahr 2020 findet an 3 Terminen der 2-tägige Workshop SALES GOES DIGITAL. NOW in Stuttgart statt, bei dem die Vertriebs-Experten Harald Klein und Thomas Barsch aktuelle Methoden und Tools vorstellen, mit denen man im Zeitalter der Digitalisierung datengetriebene Marketing- und Vertriebsprozesse etablieren und somit den Vertriebserfolg steigern kann.
Am Ende des Artikels finden Sie einen Rabattcode für eine Ermäßigung von 20% auf die Ticketpreise.
Die Cloud ist immer weiter auf dem Vormarsch und für viele Unternehmen eine wichtige Komponente im Rahmen der Digitalen Transformation, da sie eine hohe Flexibilität und Stabilität bietet und außerdem die Unternehmen von IT-Tätigkeiten entlastet, die i.d.R. nicht zum Kerngeschäft gehören.
Ich habe mir in diesem Kontext die Oracle Cloud angeschaut, die ein umfangreiches Angebot an IaaS-, PaaS- und SaaS-Diensten bietet und laut dem RightScale State of the Cloud Report 2019 die höchsten relativen Wachstumsraten der großen Cloud-Anbieter aufweist.
Um nicht nur auf der theoretischen Ebene zu bleiben, gibt es am Ende des Artikels noch einen kurzen Test der Oracle Cloud, bei dem ausprobiert wird, wie hoch der Aufwand ist, eine VM (Virtuelle Maschine) zu erzeugen.
Laut übereinstimmenden Pressemeldungen von Salesforce und Clicksoftwareübernimmt der Software-Gigant Salesforce den Field-Service-Management-Spezialisten Clicksoftware. Laut Medienberichten, z.B. bei Handelsblatt, beträgt die Bewertung knapp über 1,3 Mrd. USD.
Der CRM- bzw. Salesforce-Experte Maximilian Wingbermühle, Senior Technical Consultant bei ec4u, war erneut zu Gast in der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 an der HFT Stuttgart und gab Einblicke in die Praxis von Salesforce-Projekten.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.