HFT Stuttgart: Exkursion zu AEB – Software-Experten für Außenhandel und Logistik

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Exkursion zur AEB im Sommersemester 2023
Exkursion zur AEB im Sommersemester 2023

Am 16. Mai 2023 war die HFT Stuttgart in der Exkursions­woche im Rahmen der Vorlesung Konzepte von Unternehmens­software (Bachelor Wirtschafts­informatik, 3.+4. Semester) zu Besuch bei der AEB SE in Stuttgart-Möhringen, den Experten für Software in Außen­handel und Logistik.

Weiterlesen

LineTrack – Startup zur Digitalisierung der Supply Chain (mit Interview)

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


LineTrack
LineTrack

Das Startup LineTrack digitalisiert den Informationsfluss zwischen Lieferanten und Auftraggebern und optimiert somit die Lieferketten bzw. Supply Chains.

Aktuell ist das Unternehmen auf der Suche nach RampUp-Partnern sowie Investoren. Ich hatte die Gelegenheit, im Nachgang des 6. Finales von Start-up BW ASAP mit Dominik Ratzel, einem der Gründer von LineTrack, über das Konzept zu sprechen (siehe Interview unten).

Weiterlesen

Deutscher Logistik-Kongress 2021 (DLK 2021) vom 20.-22.10. in Berlin und Online #DLK21

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Deutscher Logistik-Kongress 2021 Hybrid
Deutscher Logistik-Kongress 2021 Hybrid

Unter dem Motto „Chancen nutzen – Adapt to Lead“ findet vom 20. bis 22. Oktober 2021 der Deutsche Logistik-Kongress 2021 als Hybrid-Event (Präsenz in Berlin und Online) statt.

Auf dem Treffpunkt der deutschsprachigen Logistik-Szene dreht sich alles um Themen der Logistik, insbesondere in den aktuell turbulenten Zeiten.

Weiterlesen

Cloud, KI, ERP und SCM in VUCA-Zeiten – Neues von der Solutions: 2020 #solutions

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Solutions: 2020 - Podiumsdiskussion
Solutions: 2020 – Podiumsdiskussion

Vom 2. bis 4. September 2020 fand die Solutions: 2020 als Hybrid-Event, d.h. physisch vor Ort und mit Remote-Übertragung, statt.

Ich hatte die Gelegenheit, am ersten Tag des Events virtuell teilzunehmen und habe viele spannende News und Facts zu den Themen Cloud, KI, ERP und SCM in VUCA-Zeiten mitgenommen (VUCA = Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity).

Weiterlesen

Deutscher Logistik-Kongress 2020 (DLK 2020) vom 21.-23.10. in Berlin #DLK20

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Deutscher Logistik-Kongress 2020
Deutscher Logistik-Kongress 2020

UPDATE: Hier gibt es Infos zum DLK 2021 !

Vom 21. bis 23. Oktober 2020 findet in Berlin der Deutsche Logistik-Kongress 2020 unter dem Motto „Nachhaltig gestalten – Winning the Next Decade“ statt.

Der Großevent, der von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gemeinsam mit vielen Partnern veranstaltet wird, ist DER Treffpunkt der Logistik- und Supply Chain Management Szene im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen

Die Oracle Cloud – Überblick über IaaS-, PaaS- und SaaS-Angebote inklusive VM-Kurztest

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die Oracle Cloud (IaaS, PaaS, SaaS)
Die Oracle Cloud (IaaS, PaaS, SaaS)

Die Cloud ist immer weiter auf dem Vormarsch und für viele Unternehmen eine wichtige Komponente im Rahmen der Digitalen Transformation, da sie eine hohe Flexibilität und Stabilität bietet und außerdem die Unternehmen von IT-Tätigkeiten entlastet, die i.d.R. nicht zum Kerngeschäft gehören.

Ich habe mir in diesem Kontext die Oracle Cloud angeschaut, die ein umfangreiches Angebot an IaaS-, PaaS- und SaaS-Diensten bietet und laut dem RightScale State of the Cloud Report 2019 die höchsten relativen Wachstumsraten der großen Cloud-Anbieter aufweist.

Um nicht nur auf der theoretischen Ebene zu bleiben, gibt es am Ende des Artikels noch einen kurzen Test der Oracle Cloud, bei dem ausprobiert wird, wie hoch der Aufwand ist, eine VM (Virtuelle Maschine) zu erzeugen.

Update 17.9.: Oracle bietet jetzt einen Always Free Tier mit kostenlosen Cloud Services an.
Weiterlesen

HFT Stuttgart erneut zu Gast bei den Logistik-Experten von AEB

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

AEB-Firmenvorstellung durch Jochen Günzel
AEB-Firmenvorstellung durch Jochen Günzel, Mitglied des Verwaltungsrats der AEB SE

Im Rahmen der Exkursionswoche 2019 waren Studierende der Wirtschaftsinformatik der HFT Stuttgart (Vorlesung Unternehmenssoftware 2, Bachelor Wirtschaftsinformatik, Prof. Höß) erneut zu Gast bei der AEB SE in Stuttgart, einem der führenden Anbieter für Logistik- und Außenhandels-Software.

Weiterlesen

26. Aachener ERP-Tage 2019 am 4. und 5.-6. Juni 2019 – Fokusthema: Smart Operations (Leserrabatt)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

26. Aachener ERP-Tage 2019
26. Aachener ERP-Tage 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Congress on Business Applications 2023 !

Am 4. sowie 5. und 6. Juni 2019 finden die 26. Aachener ERP-Tage unter dem Motto „Smart Operations – Vordenken. Gestalten. Umsetzen.“ statt.

Die Besucher erwarten wie immer spannende Vorträge, Seminare und Diskussionen rund um die Themenfelder ERP, MES, SCM, IoT, Digitalisierung in Produktion und Logistik, Industrie 4.0, Smart Operations uvm.

Referenten kommen u.a. von SAP, Microsoft, T-Systems MMS, PTC Thingworx, codecentric und natürlich vom Gastgeber, dem FIR e. V. an der RWTH Aaachen.

Am Ende des Artikels erhalten Sie einen Rabattcode für eine Reduktion der Teilnahmegebühr von 20%

Bis zum 15. April gibt es außerdem Frühbucherkonditionen … also am Besten schnell anmelden !

Weiterlesen

Get Connected 2018 – Alles rund um Zoll, Logistik und SCM in Stuttgart und Hamburg

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

AEB Get Connected 2018 in Stuttgart und Hamburg
AEB Get Connected 2018 in Stuttgart und Hamburg

Die AEB Kundentage Get Connected 2018 finden am 9. Oktober 2018 in Stuttgart und am 19. September 2018 in Hamburg statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Themenfelder Zoll, Außenwirtschaft, Logistik und Supply Chain Management.

Weiterlesen

Future SCM: An Benchmarking-Umfrage teilnehmen und sich mit den Besten vergleichen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Future SCM Benchmarking des FIR
Future SCM Benchmarking des FIR

Im Rahmen der Benchmarking-Studie „Future SCM“ des FIR der RWTH Aachen sind Personen in Führungspositionen mit Bezug zum Supply-Chain-Management (SCM) aus produzierenden Unternehmen aufgerufen, sich an einer Online-Umfrage zu beteiligen.

Neben den Studienergebnissen winken u.a. als Belohnung die Auszeichnung als Top-Performer sowie Freikarten für die 26. Aachener ERP-Tage 2019 und Plätze für den RWTH-Zertifikatskurs „Chief Supply-Chain-Manager“.

Weiterlesen