proTECTr – Elektronische Dokumente einfach und sicher austauschen
Mit der proTECTr Cloud Plattform können elektronische Dokumente einfach, sicher und cloud-basiert ausgetauscht werden.
Die Basisfunktionalität (Verschlüsseln und Entschlüsseln) ist kostenfrei verfügbar. Im Business-Tarif sind weitere Funktionalitäten verfügbar, z.B. digitale Unterschriften. Mehr Infos gibt es im Artikel unten.
Unter gewissen Bedingungen kann ein externer Angreifer von außen Systeme unter seine Kontrolle bringen. Mehr dazu z.B. auf Heise oder im PDF in der o.g. Meldung.
Der physische Event (Konferenz und Ausstellung) findet in Hannover statt, eingerahmt wird der Event von Online-Veranstaltungen über das ganze Jahr hin.
Auf der Agenda stehen Themen rund um IT-Sicherheit und Datenschutz, u.a. mit Referenten von IBM, McAfee, Okta, LogMeIn, Palo Alto Networks, Elastic, ThyssenKrupp, CrowdStrike, Proofpoint, Gigamon, Varonis, Micro Focus, NPC UKRENERGO, AMD und natürlich vom virtuellen Gastgeber IDC.
Nachdem ja der Source Code der Corona-Warn-App (CWA) bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, werden bzw. wurden heute (16.6.) auch die installierbaren Versionen für Android und iOS über den Google Play Store bzw. den Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.
UPDATE: Jetzt auch mit Video der Pressekonferenz !
Die Dokumentation (zumindest die bereits vorhandenen Teile davon) sowie der Source Code des Backends bzw. des Servers-Parts der Corona-Warn-App, die unter Federführung von SAP und der Deutschen Telekom als Open Source Projekt entwickelt wird, ist auf GitHub verfügbar.
Es ist jeder eingeladen, den Code zu prüfen und ggf. daran mitzuwirken … die wesentliche Technologie auf Server-Seite ist Java mit Spring Boot.
Bei dem kostenfreien Online-Event gibt es zusätzlich zu den Messeständen eine Vielzahl von Informationen und Fachvorträgen rund um die Themenfelder IT-Sicherheit, Cybersecurity sowie sichere und produktive Collaboration im Home Office.
Auf der Vortragsagenda stehen sowohl namhafte Anwenderunternehmen als auch Anbieter, z.B. C&A, Otto Group, LBBW (Landesbank Baden-Württemberg), METRONOM (Metro-Tochter), Siemens, Thales, MobileIron, Acronis, Fortinet, Uniper, Cyberark, WatchGuard Technologies, Controlware, Matrix42 und Syracom.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.