#DATAGOVKON 2023 – Data Governance | Data Quality | Data Management

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


DATAGOVKON 2023 in Stuttgart
DATAGOVKON 2023 in Stuttgart

Vom 26.-28.9.2023 findet in Stuttgart die DATAGOVKON 2023 statt, ein Top-Event rund um die Themen Data Governance, Data Quality und Data Management.

Die DATAGOVKON 2023 besticht durch die Vielzahl von Praxis-Vorträgen von namhaften Unter­nehmen, wie z.B. Aldi Data & Analytics Services, Commerz­bank, Deutsche Bahn, Deutsche Pfand­brief­bank, Evonik Industries, FIEGE GROUP, Fraport, KDQ Knapp Data Quality, the LEGO Group, LEONI Bord­netz-Systeme, Rade­berger Gruppe, Stellantis, Westnetz und Zurich Insurance Group.

Bis zum 31. Mai bzw. 31. Juli gibt es noch Frühbucherkonditionen … also am Besten schnell anmelden!

Weiterlesen

MySQL HeatWave on AWS – MySQL Booster jetzt auch auf AWS verfügbar

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


MySQL HeatWave auf AWS
MySQL HeatWave auf AWS

Der High-Performance Datenbank-Dienst MySQL HeatWave ist jetzt zusätzlich zur Oracle Cloud Infrastructure (OCI) auch auf AWS (Amazon Web Services) verfügbar.

Dadurch kann HeatWave für AWS-Nutzer direkt in AWS bereitgestellt werden, so dass diese die Vorteile von HeatWave nutzen können, ohne die Daten zwischen verschiedenen Cloud-Umgebungen kopieren zu müssen.

Außerdem gab es eine Vielzahl von Verbesserungen und Optimierungen, z.B. in den Bereichen Performance, Security und ML-Unterstützung (siehe Pressemeldung).

Weiterlesen

DATAGOVKON 2022 vom 27.-29.9. in Stuttgart – Die Data Gover­nance Konferenz #DATAGOVKON

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


DATAGOVKON 2022
DATAGOVKON 2022

UPDATE: Hier gibt es Infos zur DATAGOVKON 2023 !

Vom 27.-29. September 2022 findet in Stuttgart die DATAGOVKON 2022 statt.

Unter dem Motto „Data Governance – Gestalter der Transformationen zur Data Driven Company“ erwarten die Teilnehmer eine Vielzahl von spannenden Vorträgen aus der Praxis, z.B. von Amprion, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG, Commerzbank, Douglas, FIEGE Logistik, GEA Group, INTERSPORT Deutschland, Roche Diagnostics, TeamBank, Westnetz und ZEISS.

Weiterlesen

Oracle Database World 2022 EMEA Online am 28.4.2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle Databse World 2022 EMEA
Oracle Databse World 2022 EMEA

Am 28. April 2022 findet die Oracle Database World 2022 EMEA als kostenfreier Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwartet ein Tag voller Neuigkeiten sowie praktischem technischen Wissen rund um die Oracle- und MySQL-Datenbanken.

Weiterlesen

MySQL HeatWave ML – jetzt mit integrierten KI- bzw. AutoML-Features

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


MySQL HeatWave ML
MySQL HeatWave ML (Quelle Oracle)

UPDATE: MySQL HeatWave ist jetzt auch auf AWS verfügbar !

Im Rahmen eines Oracle Live Events wurden am 29. März 2022 die neuen In-Database-Machine-Learning-Funk­tio­nalitäten des MySQL HeatWave Dienstes vorgestellt (siehe Pressemeldung).

Durch diese neuen Features wird die Nutzung von KI / Machine Learning auf Basis von Daten in MySQL drastisch vereinfacht. Außerdem gibt es weitere Verbesserungen in den Bereichen Skalierbarkeit, Performance und Kosten (siehe unten).

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Big Data und KI – vom Use Case über die Architektur zum Produkt

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag von Hr. Stäbler (CEO dibuco GmbH)
Gastvortrag von Hr. Stäbler (CEO dibuco GmbH)

Am Dienstag, den 22. März 2022, war Hr. Albrecht Stäbler, CEO der dibuco Gmbh – The Digital Business Company mit dem Vortrag „BigData und KI – vom Use Case über die Architektur zum Produkt“ im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Die Ringvorlesung wird in diesem Semester i.d.R. hybrid, d.h. vor Ort mit Online-Übertragung über Zoom durchgeführt.

Weiterlesen

Software AG übernimmt StreamSets für über 500 Mio. Euro

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Software AG übernimmt StreamSets
Software AG übernimmt StreamSets

UPDATE: Silver Lake will die Software AG übernehmen !!!

Das Darmstädter Unternehmen Software AG übernimmt den amerikanischen Anbieter von Lösungen zur Daten-Integration und für das Daten-Management StreamSets für ca. 524 Mio. Euro (Quelle: Pressemeldung Software AG und Pressemeldung StreamSets).

Weiterlesen

IDC Digital Summit Future of Data & Analytics 2021 DACH am 2.12.

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


IDC Digital Summit Future of Data & Analytics 2021 | DACH
IDC Digital Summit Future of Data & Analytics 2021 | DACH

Am 2. Dezember 2021 findet der IDC Digital Summit Future of Data & Analytics 2021 DACH als Online-Event statt.

Die Besucher erwarten spannende Impuls-Vorträge rund um die intelligente Analyse von Unternehmensdaten.

Auf der Agenda stehen Speaker von Oracle, WWK Lebensversicherung, PPI, Denodo, StreamSets, Incorta und natürlich vom Gastgeber IDC.

Weiterlesen

Oracle Database World 2021 am 2.+3.11.2021 (Online)

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Oracle Database World 2021
Oracle Database World 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Oracle Database World 2022 !!!

Am 2. und 3. November 2021 findet die Oracle Database World 2021 für Europa, den Mittleren Osten und Afrika als Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und Hands-On-Labs rund um das Oracle-Datenbank-Universum.

Weiterlesen

MySQL HeatWave – Spannende Neuerungen für die MySQL InMemory Analytics Engine

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


MySQL HeatWave - In-Memory Analytics Engine für MySQL
MySQL HeatWave – In-Memory Analytics Engine für MySQL

UPDATE: MySQL HeatWave ist jetzt auch auf AWS verfügbar !

UPDATE: HeatWave bietet jetzt auch KI- / AutoML-Funktionalität für Anwenderunternehmen !

Mit MySQL HeatWave, der Ende letzten Jahres erstmals vorgestellten InMemory Analytics Engine für das beliebte Datenbanksystem MySQL (siehe DB-Engines Ranking), können SQL-Queries bzw. Datenanalysen drastisch beschleunigt werden.

Im Rahmen eines Oracle-Live-Events stellten die Datenbank-Spezialisten von Oracle / MySQL ein neues Release von HeatWave vor, das mit interessanten Innovationen und neuen Features aufwartet, wie z.B. dem MySQL Autopilot, der KI/ML-basiert automatisch Optimierungen durchführt bzw. Optimierungsvorschläge macht, einer weiteren Steigerung von Performance, Skalierbarkeit und Sicherheit sowie einer vollständigen Unterstützung der TPC-DS SQL-Kommandos (siehe Artikel unten).

Weiterlesen