Oracle Database World 2022 EMEA Online am 28.4.2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Oracle Databse World 2022 EMEA
Oracle Databse World 2022 EMEA

Am 28. April 2022 findet die Oracle Database World 2022 EMEA als kostenfreier Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwartet ein Tag voller Neuigkeiten sowie praktischem technischen Wissen rund um die Oracle- und MySQL-Datenbanken.

Weiterlesen

Oracle Database World 2021 am 2.+3.11.2021 (Online)

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Oracle Database World 2021
Oracle Database World 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Oracle Database World 2022 !!!

Am 2. und 3. November 2021 findet die Oracle Database World 2021 für Europa, den Mittleren Osten und Afrika als Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und Hands-On-Labs rund um das Oracle-Datenbank-Universum.

Weiterlesen

Oracle Database 21c – Innovation-Release mit über 200 neuen Features (z.B. APEX, Blockchain)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Oracle Database 21c
Oracle Database 21c

Mitte Januar 2021 wurde mit der Oracle Database 21c die neue Version des führenden Datenbank-Systems im Rahmen eines Oracle-Live-Events vorgestellt.

Beim Release 21c handelt es sich um ein Innovation Release mit über 200 neuen Features, z.B. mit einer neuen Version der Low-Code-Entwicklungsumgebung APEX, Blockchain-Tabellen, einem nativen JSON-Datentyp, JavaScript-Unterstützung, ML-Unterstützung uvm. (siehe unten).

Weiterlesen

Oracle unterstützt mit TLS die Bekämpfung des #Coronavirus #COVID19

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Oracle COVID-19 Therapeutic Learning System
Oracle COVID-19 Therapeutic Learning System

Oracle unterstützt mit seinem COVID-19 Therapeutic Learning System (TLS) die Analyse und Bekämpfung des Coronavirus, der aktuell leider die ganze Welt in Schach hält (Quelle: PM Oracle).

Die Web-Anwendung konnte unter Verwendung der Oracle Cloud und APEX (Oracle Application Express) schnell realisiert und bereitgestellt werden.

Weiterlesen

APEX (Oracle Application Express) – Datenbank-basierte Web-Anwendungen schnell erstellen

UPDATE: In der neuen Version der Oracle Database (21c) gibt es eine deutlich aktualisierte APEX-Version !

APEX (Oracle Application Express) ist eine web-basierte Entwicklungsumgebung, um datenbank-basierte Web-Anwendungen schnell zu erstellen (auch für Mobil-Geräte).

APEX (Oracle Application Express) - Datenbank-basierte Web-Anwendungen schnell erstellen
APEX (Oracle Application Express) – Datenbank-basierte Web-Anwendungen schnell erstellen

Weiterlesen

Customizing, Erweiterung und Integration von Cloud-Anwendungen – Beispiel Salesforce.com

Die Anpassungs-, Erweiterungs- und Integrationsfähigkeit von Cloud-Anwendungen ist in komplexen Unternehmens-Szenarios einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für den potenziellen Einsatz einer Cloud-Lösung. Im Unternehmens-Kontext ist i.d.R. immer eine Anpassung an Spezifika des Unternehmens, eine Erweiterung um notwendige Zusatzfunktionalitäten oder eine Integration mit anderen Systemen notwendig (siehe auch ein früherer Artikel).

Der Platzhirsch im Cloud-CRM-Umfeld Salesforce.com ist auch in den Bereichen Anpassungs- / Erweiterungs- und Integrationsfähigkeit der Maßstab, an dem sich andere Mitbewerber orientieren müssen / sollten. Durch die integrierte, ebenfalls Cloud-basierte Entwicklungsumgebung (ehemals Force.com) können eine Vielzahl von Entwicklungsaktivitäten durchgeführt werden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • Adaption oder Erweiterung der vorhandenen Masken bzw. Datenmodelle
  • Entwicklung von eigenen Mini-Applikationen (in der Anwendung i.d.R. als neues Tab integriert)
  • Aufruf der Salesforce API aus anderen Applikationen (über SOAP / REST)
  • Aufruf von fremden APIs
  • Entwicklung von mobilen Komponenten
  • Nutzung von Applikationen / Komponenten aus dem App-Marktplatz Salesforce Appexchange
  • Entwicklung  und Vermarktung von Applikationen / Komponenten auf Appexchange

Ein Teil der Aktivitäten (v.a. die Adaption von Datenmodellen und Masken) kann ohne Programmierung durchgeführt werden, für komplexere Aufgaben muss i.d.R. die interne Programmiersprache APEX eingesetzt werden.

Die Trial-Version kann kostenlos evaluiert werden … es stehen eine Reihe von netten Tutorials sowie eine umfangreiche Dokumentation zur Verfügung.

Wenn Sie ähnlich fortgeschrittene integrierte Entwicklungsumgebungen für Cloud-Anwendungen kennen, können Sie diese gerne als Kommentar verlinken oder eine Mail an mich senden …

Salesforce Cloud Entwicklungsumgebung
Salesforce Cloud-Entwicklungsumgebung

Oliver Höß