NC-Vision: No-Code-Lösungen für die Produktion (Gastvortrag)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag von O. Ruzek (NC-Vision) an der HFT Stuttgart
Gastvortrag von O. Ruzek (NC-Vision) an der HFT Stuttgart

Am 23. Mai 2023 hielt Herr Oliver Ruzek, CEO und Co-Owner von NC-Vision, einen Gast­vor­trag mit dem Titel „No-Code-Lösungen für die Pro­duktion & Traceability“ im Rahmen der Vor­lesung „Konzepte von Unter­nehmens­software“ im Studien­gang Wirt­schafts­informatik an der HFT Stuttgart.

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Digitalisierung von erneuerbaren Energien

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Gastvortrag der Fichtner IT Consulting
Gastvortrag der Fichtner IT Consulting

Am Dienstag, den 21. März 2023 waren Dr. Albrecht Reuter (Geschäftsführer) und Paul Eitel (Data Scientist) von der Fichtner IT Consulting GmbH im Rahmen der öffent­lichen Ring­­vor­lesung: Digitali­sierung in der Praxis mit dem Vortrag „Digitali­sierung von erneuer­baren Energien“ zu Gast an der HFT Stuttgart.

Am kommenden Dienstag (28.3.) geht es mit einem Vortrag von Roboyo zum Thema Hyperautomation“ weiter (ausschließlich online). Gerne den Zoom-Link anfordern.

Weiterlesen

Kontolino! – Online-Buchhaltung für Freiberufler und KMU (Interview mit Gründer)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Kontolino! - Die Buchhaltungssoftware Freiberufler, Kleinunternehmer und KMU
Kontolino! – Die Buchhaltungssoftware Freiberufler, Kleinunternehmer und KMU

Kontolino! ist eine Online-Buchhaltungs­software aus der Cloud nach dem SaaS-Modell (Software-as-a-Service) für Frei­berufler, Klein­unternehmer, Einzel­unternehmer, Personen­gesellschaften und kleine Kapital­gesellschaften mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart.

Ich hatte die Gelegenheit, ein Interview mit Joachim Tuchel (Gründer und Lead Developer von Kontolino!) zum Konzept, der Technik sowie der zukünftigen Entwicklung von Kontolino! zu führen (siehe unten).

Weiterlesen

HFT Stuttgart – Lehrauftrag Verteilte Systeme zu vergeben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


HFT Stuttgart - Die Hochschule im Herzen von Stuttgart
HFT Stuttgart – Die Hochschule im Herzen von Stuttgart

Die HFT Stuttgart hat für das Sommersemester 2023 und/oder das Wintersemester 2023/24 einen Lehrauftrag für das Modul „Verteilte Systeme“ zu vergeben.

Mehr Details gibt es unten …

Weiterlesen

Digitalisierung in der Praxis: Gastvortrag „Event-getriebene Architekturen“ (Allianz)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag von Dr. Annegret Junker (Allianz Technologies SE) an der HFT Stuttgart
Gastvortrag von Dr. Annegret Junker (Allianz Technologies SE) an der HFT Stuttgart

Am Dienstag, den 29. März 2022, war Dr. Annegret Junker, Lead Architect, Allianz Technology SE mit dem Vortrag „Event-getriebene Architekturen“ im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.

Die Ringvorlesung wird in diesem Semester i.d.R. hybrid, d.h. vor Ort mit Online-Übertragung über Zoom durchgeführt.

Weiterlesen

Sind manuelle Übersetzungen in Zeiten von Google Translate und DeepL noch nötig ?

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Innovative Trends in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch)
Innovative Trends in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, traditionelles Chinesisch, Japanisch)

In Zeiten der Globalisierung, des globalen Internets und des globalen eCommerce ist es oftmals notwendig, dass Texte – z.B. in Dokumenten, Webseiten oder Produktbeschreibungen – in mehreren Sprachen erstellt werden müssen.

Inzwischen gibt es durch technische Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und maschineller Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) leistungsfähige automatische Übersetzungstools, die auch für jedermann verfügbar im Internet sind (z.B. Google Translate oder DeepL).

Sind manuelle professionelle Übersetzungen also noch nötig ? Dieser Artikel soll ein wenig Licht ins Dunkel bringen …

Weiterlesen

Porsche Data Cup 2021 – Smart Home, Fintech / Insurance und (e)Mobility

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Porsche Data Cup 2021
Porsche Data Cup 2021

Beim Porsche Data Cup 2021 werden innovative Lösungen gesucht, die Dienstangebote in den Bereichen Smart Home, FinTech / Insurance sowie (e) Mobility durch Fahrzeug-Daten anreichern und somit Mehrwerte schaffen.

Der Wettbewerb läuft vom 17. Mai bis 25. Juni, die Bewerbung ist aber bereits möglich.

Weiterlesen

State of the API Report 2020 von Postman – Studie mit aktuellen Zahlen zu APIs

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

2020 State of the API Report von Postman
2020 State of the API Report von Postman

Die API-Tool-Experten von Postman haben die Studie „The State of API 2020 Report“ als Webversion sowie als kostenloses PDF veröffentlicht, in der aktuelle Zahlen zur Bereitstellung und Nutzung von APIs (Application Programming Interfaces, Programmier­schnittstellen) von über 13.500 Entwicklern und API-Experten abgefragt und ansprechend visualisiert wurden.

Die sinnvolle Nutzung bzw. Bereitstellung von APIs ist sicherlich auch ein wichtiger Baustein bei der Modernisierung von Anwendungslandschaften.

Weiterlesen

The State of API 2020 Report von SmartBear – Studie mit aktuellen Zahlen zu APIs

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

The State of API Report 2020 von SmartBear
The State of API Report 2020 von SmartBear

Die API-Tool-Experten von SmartBear haben die Studie „The State of API 2020 Report“ als kostenloses PDF veröffentlicht, in der aktuelle Zahlen zur Bereitstellung und Nutzung von APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) von über 1.500 API-Experten abgefragt und ansprechend visualisiert wurden.

Die sinnvolle Nutzung bzw. Bereitstellung von APIs ist sicherlich auch ein wichtiger Baustein bei der Modernisierung von Anwendungslandschaften.

Weiterlesen

Porsche NEXT OI Competition 2019 – Pre-Registration possible #PorscheNEXTOI

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Porsche Next OI Competition 2019
Porsche Next OI Competition 2019

Auch in diesem Jahr gibt es wieder die Porsche NEXT OI Competition 2019, bei der Porsche gemäß dem Open Innovation Gedanken neue Ideen hinsichtlich der Weiterentwicklung ihrer Fahrzeuge durch innovative Apps oder andere Smart bzw. Connected Car Lösungen sucht und prämiert.

Es ist bereits eine Vorab-Registrierung für den Wettbewerb möglich, der dann Ende Februar startet.

Weiterlesen