State of the API Report 2020 von Postman – Studie mit aktuellen Zahlen zu APIs

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

2020 State of the API Report von Postman
2020 State of the API Report von Postman

Die API-Tool-Experten von Postman haben die Studie „The State of API 2020 Report“ als Webversion sowie als kostenloses PDF veröffentlicht, in der aktuelle Zahlen zur Bereitstellung und Nutzung von APIs (Application Programming Interfaces, Programmier­schnittstellen) von über 13.500 Entwicklern und API-Experten abgefragt und ansprechend visualisiert wurden.

Die sinnvolle Nutzung bzw. Bereitstellung von APIs ist sicherlich auch ein wichtiger Baustein bei der Modernisierung von Anwendungslandschaften.

Weiterlesen

The State of API 2020 Report von SmartBear – Studie mit aktuellen Zahlen zu APIs

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

The State of API Report 2020 von SmartBear
The State of API Report 2020 von SmartBear

Die API-Tool-Experten von SmartBear haben die Studie „The State of API 2020 Report“ als kostenloses PDF veröffentlicht, in der aktuelle Zahlen zur Bereitstellung und Nutzung von APIs (Application Programming Interfaces, Programmierschnittstellen) von über 1.500 API-Experten abgefragt und ansprechend visualisiert wurden.

Die sinnvolle Nutzung bzw. Bereitstellung von APIs ist sicherlich auch ein wichtiger Baustein bei der Modernisierung von Anwendungslandschaften.

Weiterlesen

Hightech Summit BW 2020 am 1.10. als Hybrid-Event – Turning Data into Business #HTS2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Hightech Summit BW 2020
Hightech Summit BW 2020

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Hightech Summit 2022 !!!

Am 1. Oktober 2020 findet der Hightech Summit Baden-Württemberg 2020 als Hybrid-Event unter dem Motto „Turning Data into Business“ statt.

Die Teilnahme am Hybrid-Event kann Online oder physisch an 9 verschiedenen Orten in Baden-Württemberg erfolgen.

Weiterlesen

IAO-Corona-Dashboard – Status mit Fokus Baden-Württemberg #Coronavirus #COVID19

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IAO COVID19 Dashboard
IAO COVID19 Dashboard

Das / der Coronavirus hat die Welt im Griff ... es gibt einige Übersichtsdarstellungen (Dashboards), auf denen die aktuellen Zahlen abgerufen werden können.

Die GIS-Experten des Fraunhofer IAO in Stuttgart haben ein spezielles Dashboard mit Fokus auf Baden-Württemberg veröffentlicht (Hintergrundbericht).

Weiterlesen

PSD2: Stufe 2 der Payment Services Directive 2 tritt in Kraft – Teilaufschub durch BaFin

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PSD2 tritt in Kraft
PSD2 tritt in Kraft

Heute, d.h. am 14. September 2019, tritt die 2. Stufe der EU Payment Services Directive 2 (PSD2, Zahlungsdiensterichtlinie), bzw. deren nationale Umsetzung durch das Zahlungsdiensteumsetzungsgesetz (ZDUG), in Kraft.

In der 2. Stufe werden u.a. eine starke Kundenauthentifizierung bei Zugriffen auf Kontoinformationen und Zahlungsvorgängen gefordert. Außerdem muss der kontrollierte Zugriff auf Kontodaten für Dritte (Kontoinformationsdienste und Zahlungsauslösedienste) über sichere APIs durch die Banken ermöglicht werden (siehe Informationen der Deutschen Bundesbank zu PSD2).

Weil jedoch noch nicht alle Marktteilnehmer rechtzeitig fertig wurden, hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) jedoch einen teilweisen Aufschub gewährt (siehe Pressemitteilung BaFin).

Weiterlesen

Data Transfer Project (DTP) – Daten zwischen Cloud-Diensten übertragen (u.a. mit Google, Microsoft, Facebook und Twitter)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Data Transfer Project, u.a. mit Google, Facebook, Microsoft und Twitter
Data Transfer Project, u.a. mit Google, Facebook, Microsoft und Twitter

Das Data Transfer Project (DTP) hat das Ziel, offene Schnittstellen und Standards für den benutzerinitiierten Austausch von Daten zwischen Cloud-Diensten zu entwickeln.

Das Projekt wird u.a. von Google, Microsoft, Facebook und Twitter getrieben bzw. unterstützt.

Weiterlesen

Open-Source-Gigant Red Hat übernimmt Cloud-API-Management-Spezialist 3Scale

Open-Source-Gigant Red Hat übernimmt Cloud-API-Management-Spezialist 3Scale
Open-Source-Gigant Red Hat übernimmt Cloud-API-Management-Spezialist 3Scale

Laut Meldungen von Red Hat und 3Scale sowie Pressemeldungen, z.B. von Heise, übernimmt der Open-Source-Gigant Red Hat (über 8000 MA) den Cloud-API-Management-Spezialisten 3Scale.

Weiterlesen

Smart Service Welt Gewinner – Siegerprojekte des BMWi-Wettbewerbs stehen fest

Smart Service Welt: Gewinner-Projekte stehen fest
Smart Service Welt: Gewinner-Projekte stehen fest

Die Siegerprojekte des BMWi-Technologiewettbewerbs Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft stehen fest … 16 Projekte wurden zur Förderung ausgewählt. Über die Ausschreibung wurde auf diesem Blog bereits 2014 berichtet.

Weiterlesen