Prof. Dr. Holger Hanselka tritt Amt als 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Prof. Dr. Holger Hanselka tritt Amt als 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an
Prof. Dr. Holger Hanselka tritt Amt als 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an

Prof. Dr. Holger Hanselka tritt am 15. August 2023 – also heute – das Amt als 11. Präsident der Fraunhofer-Gesell­schaft an und leitet damit zukünftig die Geschicke der führenden Organisation für an­wendungs­orientierte For­schung mit über 30.000 Mit­arbeitenden und einem jährlichen Forschungs­volumen von rund 3,0 Mrd. Euro (siehe Pressemeldung Fraunhofer).

Weiterlesen

Smart City Index 2021 von Bitkom – Wie digital sind Deutschlands Großstädte?

Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twittergerne liken und teilen !


Bitkom Smart City Index 2021
Bitkom Smart City Index 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Smart City Index 2022 !!!

Heute (6.10.) hat der IT-Branchenverband Bitkom den Smart City Index 2021 veröffentlicht, bei dem die 81 Großstädte in Deutschland hinsichtlich ihres Digitalisierungsgrads untersucht wurden.

Vorne sind Hamburg (1), Köln (2), Karlsruhe (3), München (4), Darmstadt (5), Dresden (6), Bochum (7), Stuttgart (8), Berlin (9) und Freiburg (10).

Weiterlesen

INFORMATIK 2020 – Virtuelle 50. Jahrestagung der GI – Kostenfreie Teilnahme #INFORMATIK2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Informatik 2020 Virtuell
Informatik 2020 Virtuell

UPDATE: Hier gibt es Infos zur INFORMATIK 2023 !

Vom 28. September bis 2. Oktober 2020 findet die Informatik 2020, die 50. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik (GI) unter dem Motto „Back to the Future“ in virtueller Form statt.

Die Teilnahme ist kostenfrei und eine gute Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich der Informatik zu informieren.

Weiterlesen

CyberChampions Award 2020 – Bis zum 15.9.2020 für die besten StartUps voten !

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

CyberChampions Award 2020
CyberChampions Award 2020

Bis zum 15. September 2020 findet das Publikumsvoting beim CyberChampions Award 2020 statt … die besten 5 der 15 Kandidaten kommen dann ins Finale und dürfen sich am 29.9. der Jury stellen.

Besonders hat es mich gefreut, dass mit Ventecon auch ein StartUp mit HFT-Absolventen (jetzt KIT) dabei ist .

Weiterlesen

Digitales Start-up des Jahres 2020 – Bis 31.8. beim Publikumsvoting mitmachen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitales Start-up des Jahres 2020 - Publikumspreis
Digitales Start-up des Jahres 2020 – Publikumspreis

UPDATE: Hier gibt es die Infos zu den Gewinnern !

Deine / Ihre Stimme ist gefragt … bis zum 31. August 2020, 24:00 Uhr können Stimmen für den Publikumspreis des Wettbewerbs Digitales Start-up des Jahres 2020 des BMWi (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie) abgegeben werden.

Es stehen 12 Start-ups bzw. deren Videos zur Wahl … besonders hat es mich gefreut, Neohelden aus Karlsruhe auf der Liste zu sehen, die erst kürzlich einen Gastvortrag an der HFT Stuttgart gehalten haben.

Weiterlesen

Hightech Summit BW 2020 am 1.10. als Hybrid-Event – Turning Data into Business #HTS2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Hightech Summit BW 2020
Hightech Summit BW 2020

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Hightech Summit 2022 !!!

Am 1. Oktober 2020 findet der Hightech Summit Baden-Württemberg 2020 als Hybrid-Event unter dem Motto „Turning Data into Business“ statt.

Die Teilnahme am Hybrid-Event kann Online oder physisch an 9 verschiedenen Orten in Baden-Württemberg erfolgen.

Weiterlesen

Neohelden – Gastvortrag an der HFT zum Thema KI-Anwendungen / Assistenz­systeme

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart
Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart

Im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart hielt Dr. Kiryo Abraham, CEO und Co-Founder der Neohelden GmbH, einen (virtuellen) Gastvortrag zum Thema „KI-Anwendungen im beruflichen Umfeld / Assistenzsysteme im Arbeitsalltag“.

Weiterlesen

Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics erhält EU-Förderung von 2 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PACE erhält EU-Förderung
PACE erhält EU-Förderung

Das Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics aus Karlsruhe / Berlin, an dem auch der Esslinger Automobilzulieferer Eberspächer beteiligt ist, erhält im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union (EU) als „High Quality Project“ eine Förderung von 2 Mio. Euro zur Weiterentwicklung und europaweiten Bereitstellung der angebotenen Services von PACE.

Quelle: PACE Pressemeldung vom 9.1.2020

Weiterlesen

KUKA Robot Learning Lab at KIT – Echte Roboter aus der Ferne selbst programmieren #Cool

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

KUKA Robot Learning Lab at KIT
KUKA Robot Learning Lab at KIT

Beim KUKA Robot Learning Lab at KIT kann man kostenlos echte KUKA-Roboter aus der Ferne selbst programmieren und dann das Ergebnis live per Video verfolgen.

Ein einfacher Einstieg ist mit den vorgegebenen Demos möglichbei mir hat es super geklappt … Ergebnis im Video unten.

Weiterlesen

Deutscher Startup Monitor 2019 – Aktuelle Daten zur deutschen Startup-Szene #DSM2019

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Deutscher Startup Monitor 2019
Deutscher Startup Monitor 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Deutschen Startup Monitor 2023 !

Aktuelle Zahlen zur Gründer- bzw. Startup-Szene in Deutschland gibt es im Deutschen Startup Monitor 2019 (DSM 2019), der wie jedes Jahr gemeinsam vom Bundesverband Deutsche Startups e.V., der Universität Duisburg-Essen (Prof. Kollmann) und PwC Deutschland herausgegeben bzw. erstellt wurde.

Weiterlesen