Neohelden – Gastvortrag an der HFT zum Thema KI-Anwendungen / Assistenz­systeme

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart
Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart

Im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart hielt Dr. Kiryo Abraham, CEO und Co-Founder der Neohelden GmbH, einen (virtuellen) Gastvortrag zum Thema „KI-Anwendungen im beruflichen Umfeld / Assistenzsysteme im Arbeitsalltag“.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Zu Beginn stellte Dr. Abraham, CEO und Co-Founder, das Startup Neohelden GmbH aus Karlsruhe kurz vor. Obwohl Neohelden erst 2018 gegründet wurde, konnten bereits eine Reihe von namhaften Kunden – z.B. Daimler, Siemens und DEKRA – für den Digitalen Assistenten Neo gewonnen werden.

Anschließend ging Dr. Abraham auf Potenziale, Grenzen und Risiken der Anwendung von künstlicher Intelligenz (KI) im Unternehmenskontext ein (siehe auch dieser frühere Artikel).

Im Hauptteil des Vortrags wurde Neo, ein digitaler Assistent mit Conversational AI (Sprache und Text), sowie entsprechende Anwendungsbeispiele vorgestellt:

  • Service / Wartung: Mit Neo in Kombination mit einer Datenbrille können Service- und Wartungstätigkeiten qualitativ hochwertig durchgeführt werden. Durch die Verwendung von Spracheingabe bleiben die Hände frei zum Arbeiten (sog. Hands-Free-Computing).
  • Support: Durch text- bzw. sprachgesteuerte Self-Service-Systeme können eine Vielzahl von Standard-Kundenanfragen direkt beantwortet werden. Erst bei Sonderfällen wird ein menschlicher Ansprechpartner hinzugezogen.
  • Vertrieb: In Beratungsgesprächen (z.B. für Finanzprodukte) kann der Gesprächsverlauf im Hintergrund durch Neo protokolliert werden (was ja in der Finanzbranche auch vorgeschrieben ist). Außerdem können wesentliche Daten (z.B. Alter, Einkommen, Familien- und Wohnsituation) extrahiert werden, um die optimalen Produkte vorzuschlagen.

Neo setzt dabei ausgefeilte KI-Technologien ein (Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning (ML)) und kann flexibel mit einer Vielzahl von Systemen im Unternehmen integriert werden.

Ein spannendes Thema und ein toller Vortragvielen Dank an den Referenten !

Der enge Bezug zur Praxis durch Gastvorträge ist sicher auch ein Baustein für die sehr gute Platzierung der IT-Studiengänge der HFT Stuttgart bei Rankings aus Unternehmenssicht, z.B. im WiWo-Ranking.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite von Neohelden.

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

3 Gedanken zu “Neohelden – Gastvortrag an der HFT zum Thema KI-Anwendungen / Assistenz­systeme

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.