Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Nachdem ja der Source Code der Corona-Warn-App (CWA) bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, werden bzw. wurden heute (16.6.) auch die installierbaren Versionen für Android und iOS über den Google Play Store bzw. den Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.
UPDATE: Jetzt auch mit Video der Pressekonferenz !
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels gab es bereits über 1.000 Downloads in Google Play, obwohl die App erst seit wenigen Stunden bereit stand. Außerdem über 600 Kommentare mit einer Durchschnittsbewertung von 4,7, d.h. die meisten positiv.
Also habe ich die App auch mal installiert und siehe da … es hat funktioniert 🙂
Es wird sich zeigen, wie die Akzeptanz in der Bevölkerung ist … je mehr mitmachen, desto mehr Sinn macht es … am Ende ist es eine individuelle freiwillige Entscheidung.
Die App ist in Kotlin (Android) bzw. Swift (iOS) entwickelt (siehe früherer Artikel), der wesentliche Teil des Servers in Java (siehe früherer Artikel). Der Source Code kann in GitHub eingesehen werden.
Weitere Informationen gibt es auf der CWA-Seite der Bundesregierung bzw. auf der Seite des CWA-Open Source Projekts und natürlich auch in der einschlägigen Online-Fachpresse.
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!
[…] Die App ist jetzt verfügbar […]
[…] Die App ist jetzt verfügbar […]
[…] zeitgleich zur Corona-Warn-App gibt es auch eine neue Campus-App an der HFT Stuttgart für Android und iOS, die viele nützliche […]
[…] 3. Corona-Warn-App (CWA): Ab heute in Google Play und Apple App Store #CoronaWarnApp […]
[…] neuen Apps wurden bzw. werden im Unterschied zur Corona-Warn-App von anderen Unternehmen entwickelt: IBM und ubirch. Die Entwicklung erfolgt nach dem […]