Corona-Warn-App (CWA): Source Code des Servers auf GitHub #Coronavirus #CoronaApp

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Corona-Warn-App
Corona-Warn-App

UPDATE: Die App ist jetzt verfügbar !

Die Dokumentation (zumindest die bereits vorhandenen Teile davon) sowie der Source Code des Backends bzw. des Servers-Parts der Corona-Warn-App, die unter Federführung von SAP und der Deutschen Telekom als Open Source Projekt entwickelt wird, ist auf GitHub verfügbar.

Es ist jeder eingeladen, den Code zu prüfen und ggf. daran mitzuwirken … die wesentliche Technologie auf Server-Seite ist Java mit Spring Boot.

UPDATE: jetzt gibt es auch den Source Code der App(s) sowie die GUI


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Möglicherweise ist eine Corona-Warn-App ein wichtiges Werkzeug, um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen bzw. zu verlangsamen. Die Idee ist, dass jeder, der die App installiert hat, anonym auf dem Gerät speichert, mit wem bzw. mit welchen anderen Geräten er Kontakt hatte und dann über einen zentralen Server alamiert wird, wenn einer dieser Kontakte positiv getestet wurde und dies gemeldet wurde. Unten ist die geplante Gesamtarchitektur abgebildet.

Zur Abstandsmessung wird die Bluetooth-Signalstärke eingesetzt. Die wichtigsten Betriebssystemhersteller (Google und Apple) haben dazu entsprechende Basis-Software entwickelt und (zumindest bei Google) bereits ausgerollt. Einfach mal bei Android unter Einstellungen -> Google schauen … da taucht inzwischen i.d.R. etwas mit COVID-19 auf 🙂

Jetzt fehlt nur noch die eigentliche App … sie soll bis Ende Juni kommen.

Auf dem GitHub-Repository kann der aktuelle Stand verfolgt und die Dokumentation eingesehen werden. Die wesentliche Technologie auf Server-Seite ist Java mit Spring bzw. Spring Boot.

Am Projekt sind u.a. auch Fraunhofer, das Robert-Koch-Institut (RKI) sowie das Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit (CISPA) beteiligt.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Corona-Warn-App oder in der Presse, z.B. bei CHIP.

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!

Corona-Warn-App (Quelle: CWA-Github, Solution Architecture)
Corona-Warn-App (Quelle: CWA-Github, Solution Architecture)



Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

4 Gedanken zu “Corona-Warn-App (CWA): Source Code des Servers auf GitHub #Coronavirus #CoronaApp

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.