Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Die App ist jetzt verfügbar !
Nachdem der Source Code des Servers ja bereits seit einigen Tagen auf GitHub ist, ist nun auch der Source Code der Android App und der iOS App auf der GitHub-Seite der Corona-Warn-App.
Außerdem gibt es dort jetzt auch Bilder der GUI der App(s) … siehe unten.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Für eine möglichst gute Ausnutzung der Geräteeigenschaften wurden bzw. werden native Apps für Android und iOS entwickelt. Auf Android kommt dabei die Programmiersprache Kotlin zum Einsatz, die von Google für die Android-Entwicklung empfohlen wird. Auf iOS wird in Swift entwickelt.
Der Code kann also eingesehen werden … und man kann sich auch beteiligen.
Außerdem gibt es im Dokumentations-Bereich auch Bilder der CWA-GUI, die auf eine möglichst einfache Bedienung und gute Verständlichkeit optimiert wurden, so dass eine möglichst hohe Akzeptanz (zumindest aus dieser Sicht) erreicht wird.
P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!

[…] UPDATE: jetzt gibt es auch den Source Code der App(s) sowie die GUI […]
[…] App ist in Kotlin (Android) bzw. Swift (iOS) entwickelt (siehe früherer Artikel), der wesentliche Teil des Servers in Java (siehe früherer Artikel). Der Source Code kann in […]
[…] 1. Corona-Warn-App (CWA): Source Code und GUI der App auf GitHub #Coronavirus #CoronaApp […]