Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bis zum 15. September 2020 findet das Publikumsvoting beim CyberChampions Award 2020 statt … die besten 5 der 15 Kandidaten kommen dann ins Finale und dürfen sich am 29.9. der Jury stellen.
Besonders hat es mich gefreut, dass mit Ventecon auch ein StartUp mit HFT-Absolventen (jetzt KIT) dabei ist .
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Folgende StartUps stehen zur Auswahl (alphabetisch):
- 10er Karte: Die 10er Karte digitalisiert Deutschlands beliebtestes Bonussystem
- Articlett: Mit nur einem Abo die Bezahlinhalte vieler Zeitungen lesen
- auvisus: Automatisiertes Sehen in der Gastronomie
- Black Forest AI: Kontinuierliche Intelligenz
- BLACKPIN: Secured mobile B2B messaging
- corefihub: Zentrale Arbeitsplattform für die gewerbliche Immobilienfinanzierung
- FLOWCESS: Prozesse in Fitnessstudios optimieren und automatisieren
- GIXEL: KI-basierte visuelle Qualitätssicherung in der Produktion
- haas: KI-basiertes Feedback 2.0
- infinity maps: Visuelles Wissensmanagement, das skaliert
- inlyse: Cyber Security powered by Artificial Intelligence
- MODUGEN: Digitale Planungsprozesse für Holzgebäude
- prenode: Sichere verteilte KI/ML-Modelle
- Ventecon: Software zur datenbasierten Geschäftsmodellentwicklung
- Zana: Interacive, AI-based health assistant
Es sind super-spannende Ideen dabei … was gefällt Ihnen / Dir am Besten ?
Einfach bis zum 15.9. abstimmen: Webseite des CyberChampions Award 2020
Interessanterweise wurde auf Innovative Trends bereits über mehrere ehemalige Sieger bzw. Finalisten berichtet: Neohelden (Finalist 2019) und PACE (1. Preis Newcomer 2016).
P.S.: Bis zum 31.8. kann man übrigens auch beim Publikumsvoting für das digitale StartUp des Jahres 2020 mitmachen.
P.P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … Teilen erwünscht !!!