Bis zum 26. Mai 2019 können sich zukünftige Gründer mit innovativen Ideen bzw. Business Plänen beim CyberOne 2019 bewerben.
In diesem Jahr sind wieder Gründungsideen in den Bereichen Industrielle Technologien, Life Science & Health Care oder IKT, Medien- & Kreativwirtschaft gesucht.
Die Besucher erwarten neben der Verleihung des CyberOne-Awards 2018 am Kongress der Initiative Wirtschaft 4.0 spannende Vorträge und Diskussionen rund um die Themen Data Business/KI, Blockchain, 5G sowie IoT / Innovationsmethoden. Bisher sind Referenten von Bosch, thyssenkrupp Elevator, HPE, TRUMPF, Pfizer, IBM sowie EnBW angekündigt.
Für den CyberOne 2018 können bis zum 29. Juni 2018Businesspläne aus den ThemenfeldernIndustrielle Technologien, Life Science & Health Care sowie IKT & Medien- und Kreativwirtschaft eingereicht werden.
Vor wenigen Tagen wurde die Gründung des M.TECH-Accelerators in Stuttgart bekannt gegeben, der Startups in den Bereichen Mobilität, Manufacturing und Engineering unterstützt.
Die Liste der Partnerfirmen ist prominent besetzt (s.u.), u.a. mit IT-Unternehmen (z.B. Vector, HPE, Software AG und BridgingIT), produzierenden Unternehmen (z.B. Festo, Kärcher, Mahle und Trumpf), Finanzdienstleistern und VC-Gebern (z.B. Deutsche Bank, Daimler Financial Services, Robert Bosch Venture Capital GmbH) sowie Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Fraunhofer).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Neben Anwendungen im Finanzbereich sind in der Stuttgarter Region auch insbesondere Anwendungen im Kontext Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) und Industrie 4.0 interessant. Dies wird auch durch die Sponsoren Daimler, Bosch und LBBW deutlich.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Vom 17.-20. Juni 2018 findet in Stuttgart die 24. Ausgabe der internationalen Technologie-Konferenz ICE / IEEE ITMC 2018 (International Conference on Engineering, Technologie and Innovation) statt.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung ist „Era of connectedness: The future of Technology, Engineering & Innovation in a digital society“, d.h. auch hier steht die Digitalisierung / Digitale Transformation im Fokus.
Aktuell sind Beitragseinreichungen zu einer Vielzahl von Themen möglich, z.B. AI/KI, Blockchain, Big Data, Robotik, VR/AR, IoT, Industrie 4.0, eHealth, Smart City / Smart Home, Agile Entwicklung, Technologie- und Innovationsmanagement uvm.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Cloud Mall BW – Landesprojekt zur Nutzung von Cloud-Technologien in KMU
Ende des letzten Jahres wurde durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg die Förderung des Projekts Cloud Mall BW bekannt gegeben (siehe Pressemitteilung). Ziel ist es, KMU bei der Nutzung von Cloud-Technologien und -Services zu unterstützen.
Am 30.3.2017 findet eine öffentliche Info-Veranstaltung am Fraunhofer-Institutszentrum in Stuttgart statt, bei der sowohl potenzielle Nutzer als auch Anbieter eingeladen sind.