Digital-Gipfel 2023 am 20.+21.11. in Jena #Digitalgipfel

Artikel auf LinkedIn, X/Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Digital-Gipfel 2023 in Jena
Digital-Gipfel 2023 in Jena

Am 20. und 21. November 2023 findet der Digital-Gipfel 2023 in Jena statt.

Das Spitzen­treffen von Politik, Wirtschaft, Wissen­schaft und Zivil­gesellschaft steht unter dem Motto „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunfts­orientiert.“

Weiterlesen

Fraunhofer IAO: Zukunftsforum 2023 am 4./5.7. in Heilbronn #ZuFo23

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Zukunftsforum 2023 des Fraunhofer IAO
Zukunftsforum 2023 des Fraunhofer IAO

Am 4. und 5. Juli 2023 findet das Zukunfts­forum 2023 des Fraunhofer IAO in Heil­bronn statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vor­träge und Diskussionen rund um die Zukunft der Arbeit und Wert­schöpfung, z.B. von SAP, Microsoft, BMW, Kärcher, Stihl, Klett und natürlich vom Gast­geber Fraunhofer IAO.

Weiterlesen

Prof. Dr. Katharina Hölzle ist Techno­logie­be­auf­tragte des Wirt­schafts­mini­steriums BW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Prof. Dr. Katharina Hölzle ist neue Technologiebeauftragte des Wirtschaftsministeriums BW
Prof. Dr. Katharina Hölzle ist neue Technologiebeauftragte des Wirtschaftsministeriums BW

Prof. Dr. Katharina Hölzle wurde zur Techno­logie­beauftragten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg berufen (siehe Presse­mitteilung).

Zusätzlich zur Leitung des Fraunhofer IAO sowie des IAT der Universität Stuttgart übernimmt Fr. Prof. Dr. Hölzle damit eine weitere wichtige Rolle.

Weiterlesen

IT-Trends 2023 – 20-jähriges Jubiläum der IT-Trends-Studie von Capgemini #ITTrends

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


IT-Trends 2023 - Studie von Capgemini
IT-Trends 2023 – Studie von Capgemini

Vor kurzem ist die Studie IT-Trends 2023 von Capgemini erschienen, die in ihrer 20-jährigen Jubiläums­ausgabe unter dem Motto „Daten­potenziale endlich aus­schöpfen“ – wie immer – schön aufbereitete Zahlen, Daten und Fakten rund um aktuelle IT-Trends beinhaltet.

Weiterlesen

Digital-Gipfel 2022 am 8.+9.12. in Berlin und Online – Fokus: Daten #Digitalgipfel

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Digital-Gipfel 2022 in Berlin
Digital-Gipfel 2022 in Berlin

Auch durch die neue Regierung wird die Tradition des Digital-Gipfels (früher IT-Gipfel), bei dem sich die Spitzen von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft austauschen, fortgeführt.

Der Digital-Gipfel 2022 findet am 8. und 9. Dezember 2022 in Berlin sowie Online statt.

Das diesjährige Motto ist dabei „Daten – Gemeinsam digitale Werte schöpfen“.

Weiterlesen

CyberOne 2022 – Business­pläne bis 27.5. beim Hightech Award BW einreichen #CyberOne

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


CyberOne 2022
CyberOne 2022

Bis zum 27. Mai 2022 können Business­pläne beim CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2022 online eingereicht werden.

Die Gewinner erhalten neben Geld- und Sachpreisen natürlich Prestige und Strahlkraft sowie Unterstützung bei der Umsetzung.

Weiterlesen

Prof. Dr. Katharina Hölzle verstärkt Institutsleitung des Fraunhofer IAO in Stuttgart

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Univ.-Prof. Dr. rer. oec. habil. Katharina Hölzle, MBA verstärkt die Institutsleitung des Fraunhofer IAO
Univ.-Prof. Dr. rer. oec. habil. Katharina Hölzle, MBA verstärkt die Institutsleitung des Fraunhofer IAO

UPDATE: Im April 2023 wird Fr. Prof. Dr. Hölzle Technologiebauftragte des Wirtschaftsministeriums BW !

Ab 1. April 2022 verstärkt Univ-Prof. Dr. rer. oec. habil. Katharina Hölzle, MBA die Institutsleitung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart und wird zugleich Leiterin des kooperierenden Instituts für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement IAT der Universität Stuttgart (siehe auch PM Fraunhofer IAO und PM Uni Stuttgart).

Weiterlesen

IT-Trends 2022 – Aktuelle Studie von Capgemini #ITTrends

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


IT-Trends 2022 - Studie von Capgemini
IT-Trends 2022 – Studie von Capgemini

UPDATE: Hier geht es zur Studie IT-Trends 2023 !

Ganz frisch am 1. März 2022 erschienen ist die Studie IT-Trends 2022 von Capgemini, die – wie immer – aktuelle Trends in der IT in einer ansprechenden Form auf Basis einer Unternehmensbefragung visualisiert.

In diesem Jahr hat die Studie den Titel „IT wird Kern der Wertschöpfung“, was die steigende Bedeutung der IT und von digitalen Technologien – gerade auch in der Coronazeit – unterstreicht (mehr Infos unten).

Weiterlesen

CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg 2021 – bis 28.5. mit innovativen Ideen bewerben

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


CyberOne 2021
CyberOne 2021

UPDATE: Hier gibt es Infos zum CyberOne 2022 !

Auch in diesem Jahr wird der Hightech Award CyberOne 2021 vergeben.

Bis zum 28.5.2021 können innovative und technologiebasierte Geschäftskonzepte aus Baden-Württemberg und angrenzenden Wirtschaftsräumen eingereicht werden.

Weiterlesen

IT-Trends 2021 – Aktuelle Studie von Capgemini #ITTrends

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

IT-Trends 2021 - Studie von Capgemini
IT-Trends 2021 – Studie von Capgemini

UPDATE: Hier geht es zur Studie IT-Trends 2023 !

Ganz frisch erschienen ist die Studie IT-Trends 2021 von Capgemini, die – wie immer – aktuelle Trends in der IT in einer ansprechenden Form auf Basis einer Unternehmensbefragung visualisiert.

Neben dem kostenfreien PDF (40 Seiten) gibt es auch eine interaktive Visualisierung, bei der man die individuell besonders interessanten Aspekte untersuchen kann.

Weiterlesen