Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Vor kurzem ist die Studie IT-Trends 2023 von Capgemini erschienen, die in ihrer 20-jährigen Jubiläumsausgabe unter dem Motto „Datenpotenziale endlich ausschöpfen“ – wie immer – schön aufbereitete Zahlen, Daten und Fakten rund um aktuelle IT-Trends beinhaltet.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Ich bin jedes Jahr gespannt auf die neue IT-Trends Studie von Capgemini, da dort immer wieder interessante Zahlen und schön aufbereitete Diagramme zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der IT enthalten sind (siehe auch 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und 2014).
Im Herbst des Vorjahres wurden 132 Entscheidungsträgerinnen und -träger von Unternehmen und Behörden aus Deutschland (113), Österreich (18) und der Schweiz (1) schriftlich befragt, die mehrheitlich einen Umsatz von mehr als 1 Mrd. Euro pro Jahr verbuchen können.
Themen waren beispielsweise
- Budgets und Ziele
- IT-Organisation
- Nachhaltigkeit
- Intelligente Technologien und Daten
- Nutzung von Cloud-Services
- Technologietrends
- uvm.
Zu den Ergebnissen möchte ich an dieser Stelle nichts verraten … die Studie kann kostenfrei und ohne Registrierung als PDF heruntergeladen werden … also einfach reinschauen 🙂
Neben dem PDF können die Daten auch interaktiv individuell gefiltert und visualisiert werden.
Alle Informationen gibt es auf der Webseite der Studie die Studie IT-Trends 2023 von Capgemini.