UPDATE: Hier geht es zur Studie IT-Trends 2023 !
Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen …
Dieser Spruch wird unterschiedlichen Personen zugeschrieben (z.B. Karl Valentin, Mark Twain und Niels Bohr) und ist m.E. auch insbesondere in der IT durchaus zutreffend.
Dennoch ist es immer interessant, die Zukunftsprognosen von Experten zu analysieren … Neben den Vorhersagen der großen Analystenhäuser, wie z.B. IDC, Gartner und Forrester, sind die IT-Trends von Capgemini (früher auch sd&m) in diesem Kontext immer ein Highlight !
In der Studie wurden 154 Entscheidungsträger aus der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) zu den zukünftigen Entwicklungen in der IT befragt.
Eine Zusammenfassung wäre an dieser Stelle schwierig … einfach mal reinschauen … die Studie ist kostenlos …

[…] 14. IT-Trends 2015: Studie von Cap Gemini […]
[…] ist die Studie IT-Trends 2017 von Capgemini erschienen. Die Studie erscheint jährlich (siehe 2016, 2015 und 2014) und hat 2017 den Untertitel „Überfordert Digitalisierung etablierte […]
[…] zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der IT enthalten sind (siehe auch 2018, 2017, 2016, 2015 und […]
[…] zu aktuellen Entwicklungen und Trends in der IT enthalten sind (siehe auch 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und […]
[…] Entwicklungen und Trends in der IT enthalten sind (siehe auch 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und […]