#DFC2023 – Freikarten für DIGITAL FUTUREcongress 2023 in München am 28.9.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


DFC 2023 München
DFC 2023 München

Am 28. September 2023 findet der DIGITAL FUTUREcongress 2023 München (DFC 2023) im MTC München statt.

Die Besucher der Kongress­messe für den Mittelstand erwartet ein spannendes Programm rund um Themen der Digitalisierung und Digitalen Transformation.

Mit dem Code DFCINNOT23M gibt es Gratis­ticketsalso am Besten gleich anmelden !

Weiterlesen

Prof. Dr. Katharina Hölzle ist Techno­logie­be­auf­tragte des Wirt­schafts­mini­steriums BW

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Prof. Dr. Katharina Hölzle ist neue Technologiebeauftragte des Wirtschaftsministeriums BW
Prof. Dr. Katharina Hölzle ist neue Technologiebeauftragte des Wirtschaftsministeriums BW

Prof. Dr. Katharina Hölzle wurde zur Techno­logie­beauftragten des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg berufen (siehe Presse­mitteilung).

Zusätzlich zur Leitung des Fraunhofer IAO sowie des IAT der Universität Stuttgart übernimmt Fr. Prof. Dr. Hölzle damit eine weitere wichtige Rolle.

Weiterlesen

D21-Digital-Index 22/23 – Lagebild zur Digitalen Gesellschaft #D21index

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


D21-Digital-Index 2022/2023
D21-Digital-Index 2022/2023

Ende Februar 2023 wurde der D21-Digital-Index 2022/2023 ver­öffent­licht, der jähr­lich ein schön auf­be­reitetes Lage­bild der Digitalen Gesell­schaft in Deut­schland liefert.

Mit dem dies­jährigen Index startet auch das Monitoring der Digital­strategie der Bundes­regierung.

Weiterlesen

#DFC2023 – Freikarten für DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Frankfurt am 11.5.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Frankfurt
DIGITAL FUTUREcongress 2023 in Frankfurt

Am 11. Mai 2023 findet der DIGITAL FUTUREcongress 2023 Frankfurt (DFC 2023) in der Messe Frankfurt statt.

Die Besucher der Kongress­messe für den Mittelstand erwartet ein spannendes Programm rund um Themen der Digitalisierung und Transformation. Unter dem Motto „Branchen treffen Digitalisierung“ werden verstärkt branchen­spezifische Inhalte präsentiert (siehe unten).

Mit dem Code DFC23FIT10 gibt es Gratis­ticketsalso am Besten gleich anmelden !

Weiterlesen

Stuttgarter Innovationspreis 2023 – Innovative Unternehmen und Start-Ups gesucht!

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Stuttgarter Innovationspreis 2023
Stuttgarter Innovationspreis 2023

Bis zum 28. Februar 2023 können Bewerbungen für den Stuttgarter Innovations­preis 2023 eingereicht werden.

Bei der 2. Auflage des Innovations­wettbewerbs werden wieder innovative Unternehmen und Startups gesucht.

Weiterlesen

Hightech Summit 2022 vom 7.-10.11. inkl. #CyberOne

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


Hightech Summit 2022
Hightech Summit 2022

Vom 7. bis 10. November 2022 findet der Hightech Summit 2022 in verschiedenen Orten in Baden-Württemberg statt.

Nach Fokus-Sessions zu den Themen Digitale Pflege (Freiburg), Kooperation oder Beteiligung (Stuttgart-Plieningen), Energieeffienz um Gebäudemanagement (Freudenstadt) findet der Höhepunkt inkl. der CyberOne-Preisverleihung am 10.11. in Tübingen statt.

Weiterlesen

DIGITAL FUTUREcongress 2022 Essen – Sonderkonditionen für Digital-Event am 3.11. #DFC

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


DIGITAL FUTUREcongres 2022 Essen
DIGITAL FUTUREcongres 2022 Essen

Am 3. November 2022 findet der DIGITAL FUTUREcongress 2022 in Essen statt.

Auf dem Top-Event für die Digitalisierung im Mittelstand in Nordrhein-Westfalen gibt es spannende Vorträge und Deep Dive Workshops rund um Themen der Digitalisierung sowie eine Ausstellung mit über 100 spezialisierten Lösungs- und Serviceanbietern.

Mit dem Rabattcode DFC22ES5010 gibt es eine Reduktion von 50% auf die bereits sehr günstigen Tickets.

Bis zum 30.9. gibt es außerdem einen Early-Bird-Rabatt … also am Besten gleich buchen !

Weiterlesen

VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 für IT- und Digital­entscheider am 14.+15.11. in Berlin #VEF2022

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Berlin
VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Berlin

Nach zweijähriger Corona-Pause findet am 14. und 15. November 2022 das VOICE ENTSCHEIDERFORUM 2022 in Live vor Ort in Berlin statt und bringt IT- und Digital­entscheider aus Anwender­unternehmen mit der Politik und Anbietern auf Augen­höhe zusammen.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge und Diskussionen zu den Fokus­themen Data, Cloud und Digital Business aus verschiedenen Perspektiven (Technologie, Organisation, Gesellschaft).

Auf der Agenda stehen Vertreter von namhaften Unternehmen und Organisationen, wie z.B. Google, E.ON, Philips, STADA, ENBW, Pfizer, BMI, Air France, IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit, BSI, Siemens Energy, Versicherungskammer Bayern, Sartorius, Otto, Henkel, ALDI Nord, Deutsche Bahn, Vattenfall, Allianz, ZF Friedrichshafen und vom Gastgeber VOICE – Bundesverband der IT-Anwender e.V.

Weiterlesen

blackbox | 55 Vol. 5 Online am 15.9.22 – Fokus: LinkedIn #blackbox55

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


blackbox 55 – 5. Ausgabe - Fokus: LinkedIn
blackbox 55 – 5. Ausgabe – Fokus: LinkedIn

Am Morgen des 15. September 2022 (9:00 – 9:55) findet die 5. Auflage der blackbox|55 statt, einem Networking-Event für Akteur*innen der IT- und Digitalwirtschaft aus der Region Stuttgart.

Im Fokus des kompakten Online-Events (55 Min.) steht das Thema LinkedIn für die Unternehmenskommunikation und natürlich Networking.

Weiterlesen

Start-up-Strategie der Bundesregierung für Deutschland veröffentlicht

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Start-up Strategie der Bundesregierung
Start-up Strategie der Bundesregierung

Das Bundeskabinett hat am 27. Juli 2022 die Start-up-Strategie der Bundesregierung beschlossen und veröffentlicht.

Die Federführung liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), aber es ist natürlich eine Aufgabe für viele bzw. alle Resorts sowie der gesamten Gesellschaft, die Maßnahmen der 10 Handlungsfelder umzusetzen (siehe unten).

Weiterlesen