KI-Kompetenzzentren erhalten institutionelle Förderung in Höhe von ca. 100 Mio. pro Jahr

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


KI-Kompetenzzentren erhalten institutionelle Förderung (Bild CC0, Pexels, modifiziert)
KI-Kompetenzzentren erhalten institutionelle Förderung (Bild CC0, Pexels, modifiziert)

Die im Netzwerk der Nationalen Kompetenz­zentren für KI-Forschung zusammen geschlossenen KI-Kompetenz­zentren werden verstetigt und erhalten zukünftig eine dauerhafte institutionelle Förderung von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr, die vom Bund sowie vom jeweiligen Bundesland finanziert werden (siehe Pressemeldung).

Weiterlesen

Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz: Inno_Trends im Twitter-Ranking top

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz - Twitter-Analyse
Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz – Twitter-Analyse

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Twitter-Analyse 2022 … Innovative Trends ist wieder vorne dabei 🙂

Ich habe heute in Twitter eine erfreuliche Neuigkeit gesehen.

Der Twitter-Account von Innovative Trends @Inno_Trends hat in der Twitter-Analyse des Meinungsmonitor Künstliche Intelligenz (MeMo:KI) ziemlich gut abgeschnitten 🙂

Weiterlesen

KI-Campus: Digitale Lern­plattform für Künstliche Intelligenz als Beta verfügbar

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

KI-Campus - Lernplattform für Künstliche Intelligenz
KI-Campus – Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Seit Juli 2020 ist die Digitale Lernplattform für Künstliche Intelligenz (KI) KI-Campus als Beta-Version verfügbar.

Die Inhalte rund um das Themenfeld KI werden Schritt für Schritt ergänzt.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz (KI) – Anwendungs­potenziale in Unternehmens­prozessen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

AI und ML in Google Trends
AI und ML in Google Trends

Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) sowie Methoden und Technologien des Maschinellen Lernens (ML) sind aktuell die heißesten Themen im Rahmen der Digitalen Transformation.

Der folgende Artikel betrachtet die Anwendungspotenziale von KI in Unternehmensprozessen sowie in den dort eingesetzten Software-Systemen, insbesondere auch auf Basis der Erkenntnisse, die ich beim Besuch der Oracle OpenWorld Europe 2020 mitnehmen konnte. Weiterlesen

#CyberSicherheitsForum 2020 am 19.2. in Stuttgart – KI und Cybersicherheit #CSF2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

CyberSicherheitsForum 2020 in Stuttgart
CyberSicherheitsForum 2020 in Stuttgart

Am 19. Februar 2020 findet in Stuttgart das CyberSicherheitsForum 2020 unter dem Motto „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit“ statt.

Auf der Agenda stehen eine Vielzahl von Referenten, Diskussionsteilnehmern und Moderatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, z.B. von IBM, Microsoft, Deutsche Telekom, SCHUFA, acatech, Bitkom, Initiative D21, BKA, Pilz, Festo, Cirosec, KIT, FZI, DFKI, Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, Bundesministerium für Verteidigung (BMVg), IHK Region Stuttgart sowie vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg.
Weiterlesen

Prof. Dr. Antonio Krüger neuer CEO des DFKI – Wechsel in der Führung des KI-Instituts

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neuer DFKI-CEO: Prof. Dr. Antonio Krüger
Neuer DFKI-CEO: Prof. Dr. Antonio Krüger

Am DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz) gab es erneut einen Führungswechsel. Nachdem der langjährige Leiter bzw. CEO Prof. Dr. Wolfgang Wahlster sein Amt Anfang 2019 an Prof. Dr. Jana Köhler übergeben hatte (siehe früherer Beitrag auf Innovative Trends), wechselt der Führungsstab nun erneut: Prof. Dr. Antonio Krüger ist neuer CEO des DFKI (Quelle: Pressemeldung des DFKI).

Weiterlesen

ESE Kongress 2019 vom 2.-6.12. in Sindelfingen – DER Embedded Software Engineering Event

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Embedded Software Engineering Kongress 2019
Embedded Software Engineering Kongress 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum ESE Kongress 2023 !!!

Vom 2.-6. Dezember 2019 findet der Embedded Software Engineering Kongress 2019 (ESE Kongress 2019) in Sindelfingen bei Stuttgart statt.

Die Besucher von Deutschlands größtem Kongress für professionelles Embedded Software Engineering erwarten rund 100 spannende Vorträge, 17 Seminare sowie ca. 50 Austeller rund um Embedded-Themen.

Weiterlesen

16 Sieger-Projekte des BMWi-Wettbewerbs zu KI für relevante Ökosysteme bekannt gegeben

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gewinner des BMWi-KI-Innovationswettbewerbs
Gewinner des BMWi-KI-Innovationswettbewerbs (Quelle: BMWi)

Ende dieser Woche wurden die Gewinnerprojekte des BMWi-Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ bekannt gegeben (Quelle: PM des BMWi).

Es werden 16 Projekte aus den Anwendungsfeldern Produktion und Verfahrenstechnik, Gesundheit, Handel, Smart Living, Bau, Landwirtschaft, Mobilität und Quantencomputing gefördert (siehe unten).

Weiterlesen

Nominierungsaufruf der GI – Köpfe, Erfindungen und Zukunftsfragen der KI #KI50

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

#KI50 - Nominierungsaufruf – Köpfe, Erfindungen, Zukunftsfragen
#KI50 – Nominierungsaufruf – Köpfe, Erfindungen, Zukunftsfragen

Das Wissenschaftsjahr 2019 hat das Thema Künstliche Intelligenz (KI), ein aktuelles Themenfeld, das jedoch auf der anderen Seite seine Wurzeln bereits im Jahr 1956 hat (siehe Video unten).

Passend dazu hat die Gesellschaft für Informatik (GI) mit ihrem Fachbereich für Künstliche Intelligenz (GI-FBKI) einen Nominierungsaufruf veröffentlicht, bei dem bis zum 14. April 2019 wesentliche Personen, Erfindungen und Zukunftsfragen der KI eingereicht werden können.

Weiterlesen

KI 2019 vom 23.-26.9. in Kassel – Save-the-Date und CfP

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

KI 2019 in Kassel
KI 2019 in Kassel

Vom 23. bis 26. September 2019 findet in Kassel die KI 2019 statt, die 42. Ausgabe der German Conference on Artificial Intelligence (AI).

Die KI-Konferenz bringt Forscher aus Wissenschaft und Industrie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen im Bereich KI / Machine Learning / Computer Vision / Robotik uvm. auszutauschen.

Weiterlesen