Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 19. Februar 2020 findet in Stuttgart das CyberSicherheitsForum 2020 unter dem Motto „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit“ statt.
Auf der Agenda stehen eine Vielzahl von Referenten, Diskussionsteilnehmern und Moderatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, z.B. von IBM, Microsoft, Deutsche Telekom, SCHUFA, acatech, Bitkom, Initiative D21, BKA, Pilz, Festo, Cirosec, KIT, FZI, DFKI, Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg, Bundesministerium für Verteidigung (BMVg), IHK Region Stuttgart sowie vom Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
IT-Sicherheit bzw. Cybersicherheit ist nach wie vor ein wichtiges Thema. Da die Angreifer immer mehr Technologien aus dem KI-Bereich einsetzen, müssen auch die „Verteidiger“ nachziehen. Es ist ein ewiger Wettlauf, bei dem es wichtig ist, als Verteidiger bzw. Abwehrer immer auf dem neuesten Stand des Wissens zu sein.
Spannende Vorträge und Diskussionspanels zum Thema „Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit“ gibt es daher bei der 2. Ausgabe des CyberSicherheitsForums, das am 19. Februar 2020 in den Räumen der IHK Region Stuttgart stattfindet.
Die Eröffnungsrede hält Thomas Strobl, Stellvertretender Ministerpräsident sowie Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg.
Impressionen des letztjährigen Events sehen Sie im Video unten
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des CyberSicherheitsForums 2020.
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter