Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics erhält EU-Förderung von 2 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PACE erhält EU-Förderung
PACE erhält EU-Förderung

Das Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics aus Karlsruhe / Berlin, an dem auch der Esslinger Automobilzulieferer Eberspächer beteiligt ist, erhält im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union (EU) als „High Quality Project“ eine Förderung von 2 Mio. Euro zur Weiterentwicklung und europaweiten Bereitstellung der angebotenen Services von PACE.

Quelle: PACE Pressemeldung vom 9.1.2020


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Das StartUp PACE Telematics wurde durch seinen PACE Link und die damit verbundenen PACE Car Apps bekannt, mit denen ein bestehendes Auto zum SmartCar gemacht werden kann. Features sind u.a. Performance Monitor, Fehlercode Analyse, Elektronisches Fahrtenbuch, Automatischer Notruf, Spritspartrainer, Tankstellenfinder, Find-My-Car Funktion und Benzinkosten Tracking.

Seit kurzem bietet PACE mit PACE Drive eine separate App für die Tankstellensuche für Android und iOS an (siehe Video unten).

Im Rahmen seiner PACE Cloud wird eine B2B Automotive Cloud bereitgestellt, bei der über Schnittstellen bzw. APIs unterschiedliche Dienste für Business-Partner, insbesondere für den Automotive After-Market, angeboten werden.

Über PACE wurde hier bereits mehrfach berichtet (z.B. hier, hier, hier und hier).

Im Rahmen der EU-Förderung soll nun das Angebot auf ganz Europa erweitert werden … viel Erfolg !!!

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.