MeMo:KI – Twitter-Analyse 2022: Wer twittert über KI ? Innovative Trends vorne dabei

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


MeMo:KI Twitter-Analyse 2022 (Collage)
MeMo:KI Twitter-Analyse 2022 (Collage)

Im Kontext des Meinungs­monitors Künst­liche Intelli­genz (MeMo:KI) wurde auch für das Jahr 2022 eine Twitter-Analyse durchgeführt, bei der unter­sucht wurde, welche Twitter-Accounts über KI-Themen twittern.

Nach dem tollen Ergebnis in 2021 ist Innovative Trends (Twitter: Inno_Trends) auch in 2022 ganz vorn dabei … einfach mal rein­schauen …

Weiterlesen

Fitness Tracker und Selbst­vermessung – Umfrage des Fraunhofer IAO

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Umfrage im Rahmen des Projekts TESTER
Umfrage im Rahmen des Projekts TESTER

Selbstvermessung bzw. Self-Measurement mit Fitness-Trackern bzw. Fitness-Armbändern* wird immer beliebter.

Das Fraunhofer IAO führt zu diesem Thema im Rahmen des Projekts TESTER eine Umfrage zur Motivation zur Selbstvermessung sowie zu Präferenzen in Bezug auf den Datenschutz durch.

Eine Teilnahme wäre super, auch wenn Sie (noch) keine Selbstvermessung durchführen.

Weiterlesen

Gaia-X: 117 Mio. Euro für 11 Leucht­turmprojekte – Förder­bescheide überreicht

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


GAIA-X: Die europäische Datencloud
GAIA-X: Die europäische Datencloud

Die Förder­bescheide für die 1. Tranche der Gewinner­projekte des Gaia-X Förderwettbewerbs im Wert von insgesamt 117 Mio. Euro wurden durch die Parlamentarische Staats­sekretärin des Bundes­ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Franziska Brantner an 11 Projektkonsortien übergeben (Quelle: PM des BMWK).

Weiterlesen

HFT Stuttgart erfolgreich mit Projekt KNIGHT – KI in der Lehre

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Projekt KNIGHT an der HFT Stuttgart
Projekt KNIGHT an der HFT Stuttgart

Die Hochschule für Technik (HFT Stuttgart) war mit dem Projekt KNIGHT (Künstliche Intelligenz für die Lehre an der HFT Stuttgart) im Rahmen der Bund-Länder-Initiative zur Förderung von Künstlicher Intelligenz in der Hochschulbildung erfolgreich (Siehe Pressemeldung).

Weiterlesen

PAiCE-Live-Event am 8.12. – Servicerobotik für den Massenmarkt ?

Link zum Original-Event kann gerne geteilt werden !

PAiCE Live Event
PAiCE Live Event

Am 8. Dezember 2020 findet ein Live-Event des Technologieprogramms PAiCE des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem Titel „PAiCE-LIVE: Ökosystem statt ‚One-Size-Fits-All‘: Servicerobotik für den Massenmarkt“ statt, bei dem sich die beteiligten Projekte präsentieren.

Der Event dient gleichzeitig als Auftakt zur virtuellen Robotik-Messe von PAiCE, die dann noch bis März 2021 läuft.

Weiterlesen

KI-Campus: Digitale Lern­plattform für Künstliche Intelligenz als Beta verfügbar

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

KI-Campus - Lernplattform für Künstliche Intelligenz
KI-Campus – Lernplattform für Künstliche Intelligenz

Seit Juli 2020 ist die Digitale Lernplattform für Künstliche Intelligenz (KI) KI-Campus als Beta-Version verfügbar.

Die Inhalte rund um das Themenfeld KI werden Schritt für Schritt ergänzt.

Weiterlesen

i_city – HFT Stuttgart erhält 4,5 Mio. Euro für die intelligente und nachhaltige Stadt der Zukunft

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

HFT Stuttgart erhält 4,5 Mio. Euro für die Weiterführung des Projekts i_city
HFT Stuttgart erhält 4,5 Mio. Euro für die Weiterführung des Projekts i_city (Screenshot)

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat im Rahmen seiner Fördermaßnahme „Starke Fachhochschulen – Impuls für die Region“ (FH-Impuls) entschieden, das innovative Leuchtturmprojekt der HFT Stuttgart i_city auch in der Intensivierungsphase von 2021 bis 2024 mit einer Fördersumme von ca. 4,5 Mio Euro finanziell zu unterstützen (Quelle: Pressemitteilung HFT Stuttgart).

Weiterlesen

Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics erhält EU-Förderung von 2 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

PACE erhält EU-Förderung
PACE erhält EU-Förderung

Das Automotive-Tech-StartUp PACE Telematics aus Karlsruhe / Berlin, an dem auch der Esslinger Automobilzulieferer Eberspächer beteiligt ist, erhält im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms Horizon 2020 der Europäischen Union (EU) als „High Quality Project“ eine Förderung von 2 Mio. Euro zur Weiterentwicklung und europaweiten Bereitstellung der angebotenen Services von PACE.

Quelle: PACE Pressemeldung vom 9.1.2020

Weiterlesen

OCEARCH: Haie und andere Meerestiere im Web tracken

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

OCEARCH – Shark Tracker

Wollten Sie nicht auch schon immer wissen, wo sich der nächste Weiße Hai, Hammerhai oder Tigerhai herumtreibt ?

Mit OCEARCH ist es nun möglich, aktuell über 400 getrackte Meerestiere (v.a. unterschiedliche Haiarten, aber auch Schildkröten, Wale und Delfine) über den Browser zu verfolgen.

Weiterlesen

M4_LAB: Öffentliches Kick-Off des Projekts M4_LAB an der HFT Stuttgart am 15.11.2018

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

M4_LAB Kick-Off am 15.11.2018
M4_LAB Kick-Off am 15.11.2018

Am Nachmittag des 15.11.2018 findet das öffentliche Kick-Off-Meeting des Innovations- und Transferprojekts M4_LAB „Metropolregion 4.0“ der HFT Stuttgart statt.

Die Besucher erwartet ein spannendes Programm mit Vertretern aus Wissenschaft und Industrie. Außerdem besteht die Gelegenheit, sich im Rahmen von Workshops in das Projekt einzubringen. Weiterlesen