KI-Kompetenzzentren erhalten institutionelle Förderung in Höhe von ca. 100 Mio. pro Jahr

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


KI-Kompetenzzentren erhalten institutionelle Förderung (Bild CC0, Pexels, modifiziert)
KI-Kompetenzzentren erhalten institutionelle Förderung (Bild CC0, Pexels, modifiziert)

Die im Netzwerk der Nationalen Kompetenz­zentren für KI-Forschung zusammen geschlossenen KI-Kompetenz­zentren werden verstetigt und erhalten zukünftig eine dauerhafte institutionelle Förderung von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr, die vom Bund sowie vom jeweiligen Bundesland finanziert werden (siehe Pressemeldung).

Weiterlesen

ELLIS – KI-Hotspot Cyber Valley erhält neues Institut

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


ELLIS - KI-Hotspot Cyber Valley erhält neues KI-Institut (Bildquelle: MWK Baden-Württemberg)
ELLIS – KI-Hotspot Cyber Valley erhält neues Institut (Bildquelle: MWK Baden-Württemberg)

Das Land Baden-Württemberg und die Stiftung des SAP-Mitgründers Hans-Werner Hector haben Ende Januar 2022 eine Vereinbarung zur Gründung eines ELLIS-Instituts (European Lab for Learning and Intelligent Systems) am Cyber Valley-Campus in Tübingen unterzeichnet (Quelle: Pressemeldung des Landes Baden-Württemberg).

Weiterlesen

#ScienceTalk: Cyber Valley, KI & Gesundheit – Interessantes Interview

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

#ScienceTalk: Cyber Valley, Künstliche Intelligenz und Gesundheit
#ScienceTalk: Cyber Valley, Künstliche Intelligenz und Gesundheit

Im zweiten #ScienceTalk des Wissenschaftsministeriums Baden-Württemberg spricht Ministerin Theresia Bauer mit dem Direktor des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme und Mitbegründer des Cyber Valley, Prof. Dr. Bernhard Schölkopf, über die Themen Cyber Valley, Künstliche Intelligenz und Gesundheit sowie über die Potentiale der Künstlichen Intelligenz für den Wissenschafts-, Wirtschafts- und Gesundheitsstandort Baden-Württemberg (siehe Video unten).

Weiterlesen

Gründermotor Meisterklasse #4 – Bis zum 2.10. bewerben #Gruendermotor #MK4

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gründermotor Meisterklasse #4
Gründermotor Meisterklasse #4

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Demo-Day der Meisterklasse #4

Bis zum 2. Oktober 2020 kann man sich für die Gründermotor Meisterklasse #4 bewerben.

Das erfolgreiche Accelerator-Programm von Vector, Pioniergeist sowie vielen weiteren Partnern geht damit in die 4. Runde.

Weiterlesen

#Gründermotor Meisterklasse #3 – Demo Day 2020 Online am 9.7. (u.a. mit MP Kretschmann)

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gründermotor Meisterklasse #3 Demo Day 2020 Online
Gründermotor Meisterklasse #3 Demo Day 2020 Online

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Gründermotor Meisterklasse #4

Am späten Nachmittag des 9. Juli 2020 findet der Demo Day der Gründermotor Meisterklasse #3 als Online-Event statt, bei der sich die Teams der 3. Meisterklasse dem Publikum präsentieren.

U.a. ist der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, angekündigt.

Weiterlesen

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI) 2020 – 2. Runde gestartet #BWKI #BWKI2020

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI)
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI)

Der Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz 2020 (BW-KI 2020) ist Ende März in die 2. Runde gestartet.

Nach dem Erfolg des letztjährigen Wettbewerbs mit über 2500 Teilnehmenden werden auch in diesem Jahr wieder KI-Lösungen und -Algorithmen mit ökologischem, medizinischem, technischem oder gesellschaftlichem Anwendungspotential gesucht (Quelle: PM Uni Tübingen).

Weiterlesen

Cyber Valley Start-Up Network gegründet – Startups werden Teil des Cyber Valley Ökosystems

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Cyber Valley Start-Up Network
Cyber Valley Start-Up Network

Vor kurzem wurde das Cyber Valley Start-Up Network gegründet, bei dem KI-Startups Teil des Cyber Valley Ökosystems werden können.

Aktuell sind bereits 7 Startups dabeiweitere können sich bewerben.

Weiterlesen

Fraunhofer-Gesellschaft tritt dem KI-Leuchtturm Cyber Valley mit Zentrum „Lernende Systeme“ bei

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

(v.l.n.r.): Prof. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer IPA), Theresia Bauer (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst), Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau), Prof. Wilhelm Bauer (Institutsleiter Fraunhofer IAO), Prof. Bernhard Schölkopf (Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme), Foto: Ludmilla Parsyak, © Fraunhofer IAO
(v.l.n.r.): Prof. Thomas Bauernhansl (Institutsleiter Fraunhofer IPA), Theresia Bauer (Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst), Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau), Prof. Wilhelm Bauer (Institutsleiter Fraunhofer IAO), Prof. Bernhard Schölkopf (Direktor am Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme), Foto: Ludmilla Parsyak, © Fraunhofer IAO

Die Fraunhofer-Gesellschaft, Europas führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung, schließt sich dem Cyber Valley an, einem Forschungskonsortium bestehend aus den international renommierten Universitäten Tübingen und Stuttgart, dem Max-Planck-Institut für Intelligente Systeme und einigen der weltweit führenden Industrieunternehmen (z.B. Amazon, Daimler, Bosch, Porsche, BMW, ZF und IAV).

Quelle: Pressemeldung Fraunhofer IAO und Pressemeldung Cyber Valley

Weiterlesen

16 Sieger-Projekte des BMWi-Wettbewerbs zu KI für relevante Ökosysteme bekannt gegeben

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Gewinner des BMWi-KI-Innovationswettbewerbs
Gewinner des BMWi-KI-Innovationswettbewerbs (Quelle: BMWi)

Ende dieser Woche wurden die Gewinnerprojekte des BMWi-Innovationswettbewerbs „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ bekannt gegeben (Quelle: PM des BMWi).

Es werden 16 Projekte aus den Anwendungsfeldern Produktion und Verfahrenstechnik, Gesundheit, Handel, Smart Living, Bau, Landwirtschaft, Mobilität und Quantencomputing gefördert (siehe unten).

Weiterlesen

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI) – Registrierung möglich

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI)
Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI)

Seit Mitte November ist eine Registrierung für den Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz (KI) möglich.

Der erstmals durchgeführte Wettbewerb richtet sich an Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren, die um die besten Ideen und Lösungen im Bereich KI (Künstliche Intelligenz) bzw. AI (Artificial Intelligence) kämpfen.

Weiterlesen