Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !

Die im Netzwerk der Nationalen Kompetenzzentren für KI-Forschung zusammen geschlossenen KI-Kompetenzzentren werden verstetigt und erhalten zukünftig eine dauerhafte institutionelle Förderung von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr, die vom Bund sowie vom jeweiligen Bundesland finanziert werden (siehe Pressemeldung).
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
KI/AI (Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence) ist ein wichtiger Baustein der Digitalen Transformation und bietet enorme Potenziale hinsichtlich der Optimierung von Unternehmensprozessen oder für Innovationen, z.B. durch Startups. Von daher ist es wichtig, dass in Deutschland die Forschungsaktivitäten in diesem Bereich geeignet unterstützt werden.
Forschung in Deutschland wird oftmals projektorientiert gefördert. Das hat natürlich den Vorteil, dass man sich finanziell nicht lange bindet und dass es einen Wettbewerb um die besten Projektideen gibt. Der große Nachteil der Projektförderung ist die fehlende Langfristigkeit und Planbarkeit, die für umfangreiche und komplexe Forschungsaktivitäten oftmals wichtig ist.
Aus diesem Grund werden 6 Institutionen im Bereich KI nun dauerhaft institutionell gefördert:
- Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD)
- Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence Dresden/Leipzig (ScaDS.AI Dresden/Leipzig)
- Munich Center for Machine Learning (MCML)
- Tübingen AI Center (TUE.AI)
- Kompetenzzentrum Maschinelles Lernen Rhein-Ruhr (ML2R), zukünftig „Lamarr Institute for Machine Learning and Artificial Intelligence“
- Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Natürlich müssen auch bei einer institutionellen Förderung geeignete Steuerungsmechanismen vorgesehen werden, aber eben auf längerfristiger Basis …
Weitere Informationen gibt es in den o.g. Links
P.S.: In diesem Kontext ist auch interessant, dass die DFG im Rahmen ihrer KI-Initiative die Förderung von 8 neuen KI-Forschungsgruppen bekannt gegeben hat.