Die im Netzwerk der Nationalen Kompetenzzentren für KI-Forschung zusammen geschlossenen KI-Kompetenzzentren werden verstetigt und erhalten zukünftig eine dauerhafte institutionelle Förderung von ca. 100 Mio. Euro pro Jahr, die vom Bund sowie vom jeweiligen Bundesland finanziert werden (siehe Pressemeldung).
Es werden 16 Projekte aus den Anwendungsfeldern Produktion und Verfahrenstechnik, Gesundheit, Handel, Smart Living, Bau, Landwirtschaft, Mobilität und Quantencomputing gefördert (siehe unten).
Die Besucher erwarten spannende Vorträge, u.a. von Unternehmen wie BSH, Airbus oder Contact Software sowie von einer Vielzahl von Fraunhofer-Instituten, z.B. IPA, IAIS, IAO, IIS, IESE, IPK, LBF, IVV, IDMT, IFF, SCAI und IOSB.
Auf der Agenda stehen spannende Vorträge zu den Themenfeldern Industrial Analytics, Big Data und Maschinelles Lernen / KI mit dem Fokus Industrie, z.B. von Airbus, BMW, Heidelberger Druckmaschinen, Bosch, Weidmüller und Fraunhofer.
Am Ende des Artikels finden Sie einen Rabattcode für Blogleser. Außerdem gibt es Sonderpreise für Hochschulen und öffentliche Einrichtungen.
Marktübersicht In-Memory-Systeme: Kostenlose Studie von Fraunhofer
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) haben eine Marktübersicht In-Memory-Systeme veröffentlicht, in der z.B. Systeme von SAP, IBM, Oracle, Microsoft, Tibco aber auch Open-Source-Systeme in diesem Kontext vorgestellt werden.Weiterlesen →
Von den Anwendern bereitgestellte Inhalte haben Web 2.0 – Plattformen, wie z.B. Wikipedia, zu einem schier unerschöpflichen Wissenspool und unverzichtbaren Rccherchewerkzeugen gemacht.
SlideWiki überträgt nun diesen Ansatz auf die kollaborative Erstellung von Präsentationen. Basierend auf Web-Technologien können Präsentationen online erstellt und geteilt werden.
Der Unterschied zu der bekannten Plattform SlideShare ist der Fokus auf die kollaborative Erstellung und Bearbeitung.
Beispielhafte Features sind:
Initialer Upload von PPT-Dateien
Halbautomatische Übersetzung
Editieren von SVG-Graphiken und LaTeX-Formeln direk im Browser
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.