In-Memory-Datenbanken / -Systeme: Kostenlose Marktübersicht von Fraunhofer

Marktübersicht In-Memory-Systeme: Kostenlose Studie von Fraunhofer
Marktübersicht In-Memory-Systeme: Kostenlose Studie von Fraunhofer

Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme (IAIS) und das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) haben eine Marktübersicht In-Memory-Systeme veröffentlicht, in der z.B. Systeme von SAP, IBM, Oracle, Microsoft, Tibco aber auch Open-Source-Systeme in diesem Kontext vorgestellt werden.

Bei vielen aktuellen Trendthemen ist die schnelle Analyse und Verarbeitung von großen Datenmengen von großer Bedeutung. Beim Themenfeld Big Data / Smart ist dies offensichtlich. Aber auch in Bereichen wie z.B. IoT (Internet of Things), Industrie 4.0 oder Web 2.0-Plattformen mit vielen Millionen Teilnehmern spielen schnelle Analyse- und Speicher-Funktionalitäten eine große Rolle.

Vor diesem Hintergrund haben sich in den letzten Jahren eine Reihe von In-Memory-Systemen bzw. In-Memory-Datenbanken entwickelt. Dabei sind viele große Player vertreten, z.B. SAP, IBM, Oracle, Microsoft, Tibco, aber auch im OpenSource-Sektor und bei kleineren Anbietern hat sich einiges getan.

Die Fraunhofer-Studie „Marktübersicht In-Memory-Systeme“ erläutert die konzeptionellen und technischen Grundlagen dieses Themenkomplexes und stellt dann die aktuellen Produkte in diesem Marktsegment vor.

Die Studie ist nach einer Registrierung kostenlos zum Download erhältlich.

Weitere Informationen finden Sie in der Pressemeldung des Fraunhofer IAO oder direkt auf der Webseite der Studie.

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu “In-Memory-Datenbanken / -Systeme: Kostenlose Marktübersicht von Fraunhofer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.