Induux-Chef Veikko Wünsche zu Gast an der HFT Stuttgart
Veikko Wünsche, der Gründer und Geschäftsführer des Industrie-Netzwerks induux, war im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 zu Gast an der HFT Stuttgart.
Er stellte die Grundidee von induux sowie die Aktivitäten zum Aufbau eines Industrie-Wikis vor.
Atlassian, u.a. bekannt durch das Ticket-System Jira, das Enterprise-Wiki Confluence und das Code-Verwaltungssystem Bitbucket, übernimmt das noch relativ junge Unternehmen Trello, das im Bereich Task-/ Projekt-Management seit seiner Gründung vor ca. 5 Jahren eine enorme Verbreitung erzielte, für über 400 Mio. USD (siehe Corporate Blog Atlassian, Corporate Blog Trello und in den Fachmedien, z.B. TechCrunch).
Atlassian User Group Germany am 24.2. an der HFT Stuttgart
Am 24.2. trifft sich die Atlassian User Group Germany zum 1. Treffen in 2016 an der HFT Stuttgart (abends). Die Besucher erwarten interessante Vorträge rund um die Produkte von Atlassian, z.B. JIRA und Confluence.
Von den Anwendern bereitgestellte Inhalte haben Web 2.0 – Plattformen, wie z.B. Wikipedia, zu einem schier unerschöpflichen Wissenspool und unverzichtbaren Rccherchewerkzeugen gemacht.
SlideWiki überträgt nun diesen Ansatz auf die kollaborative Erstellung von Präsentationen. Basierend auf Web-Technologien können Präsentationen online erstellt und geteilt werden.
Der Unterschied zu der bekannten Plattform SlideShare ist der Fokus auf die kollaborative Erstellung und Bearbeitung.
Beispielhafte Features sind:
Initialer Upload von PPT-Dateien
Halbautomatische Übersetzung
Editieren von SVG-Graphiken und LaTeX-Formeln direk im Browser